Seite 1 von 1

Und fröhlich springen die Raiffeisen-Phishe...

BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2006, 23:23
von Lykurg
Ich bekomme seit zwei bis drei Tagen auf meinen GMX-Account extrem viele Raiffeisenbanken-Phishing-Mails, immer mit leicht unterschiedlicher Betreffzeile (und natürlich wechselnden Absendern), aber weitgehend demselben Inhalt. Das Logo sieht gut aus, der Text ist rechtschreibfehlerfrei (in der Branche eine Seltenheit :rolleyes: ) und der angegebene Link ist immer derselbe.

Da ich bezweifle, daß das Versenden von mehr Mails der Art die Zahl der erfolgreich Geneppten wesentlich steigert, denn wer auf die erste nicht hereinfällt, wird es im Zweifel auch später nicht tun, sehe ich darin nur ein massives Nervpotential. Stellt sich die Frage, wer dahinterstecken könnte.

-> Gutes altes Prinzip: Cui bono?

Diese Mails lassen sich recht einfach filtern, über das Betreff-Schlüsselwort "Volksbanken Raiffeisenbanken" zum Beispiel automatisch in den Spamverdacht verschieben. Das geht mit dem üblichen Sortierfilter, und so habe ich es auch eingestellt. Die elegantere Lösung wäre aber der frei einstellbare Spamfilter, der bei GMX kostenpflichtig ist.

-> Ob das Interesse der Maildienste am Verkauf ihrer Leistungen groß genug ist, um selbst Massenmails dieser Art in Umlauf zu bringen?
Beschränken sich die Phishe dieser Art gerade auf GMX, oder sind auch andere Dienste betroffen? - Allerdings halte ich es dann doch eher unwahrscheinlich, daß jemand dieses Risiko eingehen würde...

BeitragVerfasst: So 14. Mai 2006, 00:11
von Anaeyon
Bei Web.de bekomme ich sie auch Bild

BeitragVerfasst: So 14. Mai 2006, 11:17
von ThreeOfFour
Ich bekomm den kram auch, wird bei mir immer direkt gelöscht ohne reinzuschauen (bin bei der Sparkasse was will volksbank von mir ^^ entf und fertig).

Bin ebenfalls bei GMX und wunder mich da schon teilweise was da ankommt.
Aber Lykurg, GMX hat doch son Spamverdachts ordner gratis (bekomme jedne tag ne email "X neue Mails in ihrem Spamverdachts ordner"...das ding müsste bei mir so langsam explodieren)

BeitragVerfasst: So 14. Mai 2006, 13:26
von Lykurg
@Anaeyon: Dann bin ich ja beruhigt. Obwohl das die Verschwörung nicht widerlegt. ;)

Ja, ThreeOfFour, der füllt sich auch bei mir; ich bezog mich aber darauf, daß nicht alle seine Funktionen kostenlos sind.