Seite 1 von 1

Meine Internetverbindung

BeitragVerfasst: Mi 14. Jun 2006, 21:02
von sony
Hi zuammen,

Ich hab ein Problem. Seit ich mir einen Router angeschafft habe, findet mein Internet nach ...vielleicht 1 Std. nicht gebrauchens keine Internetverbindung. Dann muss ich immer einen Neustart durchführen damit die ich wieder online bin. Kann mir jemand eine Tipp geben wie ich diesen Neustart verhindern kann?

Danke!

BeitragVerfasst: Mi 14. Jun 2006, 22:58
von janw
Zu Deinem Router gibt es eine software, die auf Deinem Rechner installiert ist ud die eine Reihe von Einstellungen ermöglicht. Bei mir komme ich an diese Einstellungsmöglichkeiten über ein webinterface ran, genaues steht in der Bedienungsanleitung, und dann kann ich so Dinge einstellen wie, nach wieviel Zeit der Inaktivität die Internetverbindung unterbrochen werden soll.
Stell dort einfach eine lange Zeit ein, dann bleibt sie bestehen.

Bei mir kann ich auch über dieses webinterface eingreifen, wenn die Verbindung mal abbrechen sollte und sie wieder herstellen.
Ansonsten ziehe ich mal den Telefonstecker kurz raus und stecke ihn wieder rein, woraufhin der router wieder eine Verbindung aufbaut.

An meinem router wird außerdem angezeigt, wie der Zustand seiner verschiedenen Verbindungen ist - ich bin über USB angeschlossen. Wenn meine USB-Verbindung mal abbricht, wird das am router angezeigt, und ich kann einfch meinen USB-Stecker ziehen, wieder reinstecken, und die Verbindung wird wieder hergestellt.

BeitragVerfasst: Do 15. Jun 2006, 12:53
von sony
Hab einen Netgear-Router, danke für deine Antwort. War in den Einstellungen im Web. Such noch die richtige Stelle. :) leider alles in Englisch :confused:

BeitragVerfasst: Do 15. Jun 2006, 13:14
von janw
Verstehst Du das englisch nicht? Schreib mal näheres :)

BeitragVerfasst: Do 15. Jun 2006, 13:51
von sony
Gib dir meine Ansicht:



Setup Wizard

Setup
Basic Settings
Wireless Settings
Content Filtering
Logs
Block Sites
Block Services
Schedule
E-mail
Maintenance
Router Status
Attached Devices
Backup Settings
Set Password
Router Upgrade
Advanced
Wireless Settings
Port Forwarding / Port Triggering
WAN Setup
LAN IP Setup
Dynamic DNS
Static Routes
Remote Management
UPnP

Web Support
Knowledge Base
Documentation

Logout

BeitragVerfasst: Do 15. Jun 2006, 16:46
von janw
Basic Settings - Grundlegende Einstellungen
Wireless Settings - Einstellungen für kabellose Funktionen
Content Filtering - Einstellungen zum filtern von Inhalten, "Kindersicherung"
Logs - Logs, Protokolle
Block Sites - Einstellungen für zu blockierende Seiten, "Kindersicherung"
Block Services - Einstellungen für zu blockierende Dienste, "Kindersicherung"
Schedule - Termine oder so...mir nicht ganz klar was das soll
E-mail - E-mail-Einstellungen
Maintenance - Wartung
Router Status - Aktivitäts- und Verbindungsstatus des routers
Attached Devices - Angeschlossene Geräte
Backup Settings - Voreinstellungen, auf die man im Notfall zurück greifen kann
Set Password - Passwortvergabe
Router Upgrade - Updaten des routers
Advanced - Fortgeschrittene Einstellungen
Wireless Settings - Einstellungen für kabellose Funktionen
Port Forwarding / Port Triggering - ???
WAN Setup - Einstellungen für ein kabelloses Netzwerk
LAN IP Setup - Einstellung der Adresse für ein LAN
Dynamic DNS - Einstellung einer Dynamischen DNS
Static Routes - Einstellung statischer, d.h. fester Verbindungen
Remote Management - Fern-Zugriff auf den router
UPnP - ???

Web Support - Hilfe im Netz
Knowledge Base - "Bedienungshandbuch"
Documentation - "Bedienungshandbuch"

Logout - Logout

Für Dich dürfte "Basic Settings" und Router Status relevant sein, letzteres müsste eigentlich die Einstellungen ermöglichen, wie lange der router eine Verbindung halten soll.

BeitragVerfasst: Do 15. Jun 2006, 18:01
von sony
DANKE! :)

BeitragVerfasst: Do 15. Jun 2006, 18:24
von GenomInc
Zitat von janw:Basic Settings - Grundlegende Einstellungen
Wireless Settings - Einstellungen für kabellose Funktionen
Content Filtering - Einstellungen zum filtern von Inhalten, "Kindersicherung"
Logs - Logs, Protokolle
Block Sites - Einstellungen für zu blockierende Seiten, "Kindersicherung"
Block Services - Einstellungen für zu blockierende Dienste, "Kindersicherung"
Schedule - Termine oder so...mir nicht ganz klar was das soll
E-mail - E-mail-Einstellungen
Maintenance - Wartung
Router Status - Aktivitäts- und Verbindungsstatus des routers
Attached Devices - Angeschlossene Geräte
Backup Settings - Voreinstellungen, auf die man im Notfall zurück greifen kann
Set Password - Passwortvergabe
Router Upgrade - Updaten des routers
Advanced - Fortgeschrittene Einstellungen
Wireless Settings - Einstellungen für kabellose Funktionen
Port Forwarding / Port Triggering - Ports freigeben zb damit bestimmte Programme nicht durch die Firewall abgblockt werden
WAN Setup - Einstellungen für ein kabelloses Netzwerk
LAN IP Setup - Einstellung der Adresse für ein LAN
Dynamic DNS - Einstellung einer Dynamischen DNS
Static Routes - Einstellung statischer, d.h. fester Verbindungen
Remote Management - Fern-Zugriff auf den router
UPnP - Einstellungen für ein Virtuelles netzwerk oberhalb von TCP IP

Web Support - Hilfe im Netz
Knowledge Base - "Bedienungshandbuch"
Documentation - "Bedienungshandbuch"

Logout - Logout

Für Dich dürfte "Basic Settings" und Router Status relevant sein, letzteres müsste eigentlich die Einstellungen ermöglichen, wie lange der router eine Verbindung halten soll.



ich habe das mal erweitert um was es sich bei den ?? handelt :-)

BeitragVerfasst: Sa 17. Jun 2006, 17:35
von nazgul
UPnP - Einstellungen für ein Virtuelles netzwerk oberhalb von TCP IP


Nö. Das ist schlicht falsch.

UPNP steht für "Universal Plug aNd Play"
Selbiges ist dafür gedacht, das zum Beispiel das Filesharing Programm dem Router sagen kann, welche Ports es weitergeleitet haben will.
Ebenfalls ermöglicht UPnP es den einzelnen geräten mehr über die Art und Präsenz
der anderen Netzteilnehmer zu erfahren.