Seite 1 von 1

Fragen zu Html

BeitragVerfasst: So 26. Nov 2006, 21:36
von Anaeyon
Moin.
Bastele gerade im Vorraus schon eine Homepage für den DV-Unterricht, habe da jedoch ein kleines Problem.

<a href="frame2.html" target="Mainframe"><img src="pics/menue-slices_01.gif" width="258" height="99"></a>

Also wie man sieht, habe ein zerslicetes Bild als Menü und wenn ich einem Teil-Bild einen Link zuteile, bekommt das Bild einen blauen Rahmen. Weil es ein Link ist.

..Aber dieser blaue Link-Rahmen darf da nicht hin. Wie bekomme ich ihn weg? Kann man im Link-Tag noch etwas dazu-texten? Oder per CSS?

BeitragVerfasst: So 26. Nov 2006, 21:45
von Yanāpaw
Anaeyon,


einfach border="0" einfügen, das sollte den Rand verschwinden lassen. Oder die weiterführung mittels eventhandler von java script machen.

BeitragVerfasst: So 26. Nov 2006, 21:52
von Anaeyon
<a href="frame2.html" target="Mainframe" border="0" bordercolor="#000000"><img src="pics/menue-slices_01.gif"
width="258" height="99"></a>

Bringt beides nichts. Also sowohl border 0 als auch bordercolor in der Hintergrundfarbe.

Java dürfen wir leider noch nicht benutzen. Lehrplan Bild

BeitragVerfasst: So 26. Nov 2006, 22:11
von Yanāpaw
Border="0" muss in das img tag nicht in den Link, wenn du den Bildrahem ändern willst, dann müsste es eigentlich funktionieren, zumindest wüsste ich nicht warum. Der Rahmen ist eine Browserspezifikation wenn das Bild keinen definierten Rand hat und die Blaufärbung bezieht sich auf den nicht definierten rand, ist der als 0 definiert wird ein 0 Pixelrand blau gefärbt.

BeitragVerfasst: So 26. Nov 2006, 22:15
von Anaeyon
*klatscht sich vor die Stirn*.

Danke! Bild. Es funktioniert.
Falls noch Fragen aufkommen, melde ich mich wieder.

BeitragVerfasst: So 26. Nov 2006, 22:21
von Yanāpaw
Gerne. Aber nicht so auf die Stirn hauen, das gibt Geheimratsecken ;)

BeitragVerfasst: So 26. Nov 2006, 22:57
von GenomInc
Hi, kennst du http://de.selfhtml.org/ da findest du eigendlich alle antworten zu HTML :-)