Seite 1 von 1

Hmmmmmmm ...

BeitragVerfasst: Fr 15. Jun 2007, 21:56
von aleanjre
Folgendes Szenario:

Eine mittelständige Firma (Amerika) verschwindet plötzlich und ohne Ankündigung aus dem virtuellen Raum. 99 % der Emailadressen funktionieren nicht mehr, die Nachrichten werden als Failure retouniert. 1% ist durchgängig, es kommen Empfangsbestätigen, allerdings keine Antworten.
Telefon und Fax klingeln durch, keiner hebt ab.
Alle Internetseiten kann man anklicken, sie sind allerdings leer. Auf einer ist noch ein Frame sichtbar, auf einer anderen das Copyright.

Nach 5 Tagen meldet sich die Firma wieder und sagt, sie wäre Opfer eines massiven Hackerangriffes geworden. Telefonkontakt wäre nicht möglich gewesen, da Fax und Telefon am Netz hängen würden und deshalb mitbetroffen waren.

Wie wahrscheinlich ist es, dass dieses Szenario stimmig ist?

BeitragVerfasst: Sa 16. Jun 2007, 13:43
von Yanāpaw
Wenn 99% der Emails über exchange funktionieren, Telefon und Fax über TCP/IP bzw. UDP und die HP auf einem firmeneigenen Server war, sehr stimmig. Allerdings haben Firmen, bei denen das so ist für gewöhnlich redundante Systeme und geeignete Sicherheitsvorkehrungen.

BeitragVerfasst: So 17. Jun 2007, 14:51
von aleanjre
Ich danke dir herzlich, das passt zu meinen Informationen. :)

BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2007, 12:54
von Aydee
Schade

Ich dachte beim Lesen vom ersten Post grad das wäre ein Entwurf für ein Buch gewesen ,-)


Oder ist es....?

BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2007, 17:26
von janw
Aydee, ich glaub, das ist eine jener tales of miracle and wonder, aus denen Geschichten werden können, die dem Leser schlaflose Nächte bereiten^^ ;)

BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2007, 19:47
von aleanjre
Soll es nicht. ;) Wenn ich die dazugehörige Geschichte aufschreiben würde, könnte ich es nicht an den Verlag bringen. Jeder Lektor würde herzlich lachen und mir mangelndes Realitätsbewusstsein unterstellen. :D

BeitragVerfasst: Mo 18. Jun 2007, 20:43
von janw
Da würde ich dann antworten "Tja, life is stranger than fiction" :P