Seite 1 von 1

Voraussetzungen für einen I-net-Anbieter

BeitragVerfasst: Sa 10. Nov 2007, 19:20
von janw
Eine Frage, die mir immer schon mal gekommen ist...was braucht eigentlich ein Internet-Provider, um Leuten einen Zugang ins Netz anbieten zu können?
Kann mensch sich das selbst beschaffen, und was würde das so kosten?
Müsste man dann selbst seine Verbindungsdaten speichern, um der neuen gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen?

BeitragVerfasst: Fr 4. Jan 2008, 21:11
von GenomInc
Zitat von janw:Müsste man dann selbst seine Verbindungsdaten speichern, um der neuen gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen?


Ich denke die sorge kannst du vergessen, denn das gesetzt wird bestimmt vom verfassunggericht einkassiert. Um sonst klagen ja nicht soviel Leute dagegen ( ich habe mich da auch beteiligt)

BeitragVerfasst: Sa 5. Jan 2008, 19:26
von invisible
Du brauchst als erstes wohl eine Zulassung von der Bundesnetzagentur. Wenn du die hast, musst du noch etliche tausend Euro in die entsprechende Hardware stecken und noch Leute anstellen, die die Software entwickeln/konfigurieren und den ganzen Papierkram erledigen.

Also als Hobbyprojekt würd ich das nicht mehr bezeichnen ;).

P.S.: Im Moment wärst du noch in der Übergangsphase, was die Speicherfrist anginge. Die Internetprovider müssen erst ab 2009 speichern. Vorher können sie schon, wenn sie wollen.