Seite 1 von 1
Internet-Radio aufnehmen?

Verfasst:
So 31. Okt 2010, 22:43
von Marc Effendi
Hallo Leute,
ich suche ein gutes Programm, um Internet-Radios aufzunehmen. Und zwar will ich eines, bei dem ich nichts bezahlen muß und das so bequem wie möglich ist. Sprich, ich hab keine Lust, nachher den kompletten Stream zu zerlegen, sondern die Lieder sollen gleich als mp3 auf der Festplatte liegen.
Kennt jemand so ein Programm und kann mir einen Tipp geben?
Ich sach schonmal Danke.

Verfasst:
Mo 1. Nov 2010, 10:10
von blobbfish
Puh, als für Winamp gibt oder gab es jedenfalls mal Plugins, die genau das konnten, und irgendwas anderes schwirrt auch in meinem Kopf herum, aber ich weiß nicht was.
Die Unterteilung in mp3s ist so eine Sache, eventuell muss man da bei einigen aber auch nochmal nachbearbeiten.

Verfasst:
Mo 1. Nov 2010, 17:03
von Traitor
Streamripper hieß das letzte, das ich vor Jahren mal benutzt habe, ich glaube, es war
dieses Open-Source-Ding. Tat auch ganz gut seinen Dienst in Sachen Zerteilung und, wenn ich mich recht erinnere, auch Dateibenennung Tag-Setzung. Nur wenn der Radiosender die Lieder nicht voll ausspielt, sondern an Anfang oder Ende in Folgelieder oder Moderation schneidet, hat man natürlich ein Problem, das aber wohl auch kein Konkurrenzprodukt beheben kann...

Verfasst:
Mo 1. Nov 2010, 22:39
von Marc Effendi
@Traitor: ja, das Teil kenne ich. Die Auswahl ist riesig, aber die aufgenommene Tonqualität ist nicht die Beste. Finde ich zumindest.
Ich hab es bislang mit dem LastRipper probiert, der von Last-FM aufzeichnet, aber der schmiert mir immer wieder ab. Den mal zwei Stunden alleine lassen geht nicht.
Und Phonostar hat zwar eine Aufnahmefunktion, aber den Stream muß ich hinterher noch schneiden. Auch nicht so das....

Verfasst:
Mo 1. Nov 2010, 23:00
von Traitor
Den LastRipper habe ich eine Zeitlang intensiv genutzt, aber irgendwann wurde der doch disfunktional, weil von LastFM durch eine API-Änderung ausgesperrt. Oder funktioniert er inzwischen wieder?
Dass die Tonqualität wesentlich vom Ripper abhängt, kann ich mir kaum vorstellen. Die sollten doch entweder den Stream direkt unrekodiert abspeichern oder sich Standard-Codecs bedienen. Eher hast du dann Radios erwischt, die in schlechter Qualität senden. Oder gibt es vielleicht Rekodier-Qualitätseinstellungen, die standardmäßig schlecht sind?

Verfasst:
Mi 3. Nov 2010, 17:50
von Marc Effendi
Der funktioniert, aber wie gesagt, nach einer Weile schmiert er ab. Bei mir zumindest....