Danach gehend, dass es das Ding seit 2005 gibt und es schon mehrfach nach Google- oder Scroogle-Änderungen (
z.B. 2010) weiterhin für "sauber" befunden wurde, dürfte nicht davon auszugehen, dass es nur unlange "so bleibt".
Sonderlich sinnvoll finde ich die Seite aber nicht. Ohne Cookies kann man doch auch einfach googlen, indem man Google die Cookies verbietet. IP-Adressen kriegen die meisten Privatnutzer oft genug neu, sodass auf deren Basis keine große Profilierung stattfinden kann. Und der verbleibende, recht starke Zuschnitt Googles nach Lokalität (sowohl auf geographischer IP-Basis als auch auf Sprachbasis) lässt sich zwar nicht mehr mit Hausmitteln, aber doch auch noch recht einfach aushebeln, wenn man denn unbedingt will. Aber wem das zu aufwendig ist und wer dennoch seine Paranoia ausleben will, der darf das meinetwegen im Tausch gegen ein grauenvolles Design tun.
