Frames, PHP, Java-Applets und was weiß ich noch alles ... man steigt ja kaum noch durch ;-). Die einen schwören darauf, die anderen hierauf und am Ende macht es sowieso jeder wie er will *grins*
Frames sind jedoch scheinbar OUT. Wieso nur, nur weil es sowas wie PHP gibt? In vielen Punkten haben Frames Vorteile (man kann z.B. richtig Kreativ sein, und eine interessante und ungewöhnliche Page gestalten).
Ein Problem von Frames ist jedoch, daß Quereinsteiger (die ja massiv von Suchmaschinen kommen) nur eine "verstümmelte" Seite ohne Menü sehen.
Zwei winzige Java-Scripte sorgen für ein schnelles Nachladen des Framesets.
<script language="JavaScript">
< !--
if (top.start_frame != "okload")
top.location.href = "frame_name.html";
//-->
</script>
das muß in jede Datei rein, die im Frameset geladen wird. "frame_name.html" ist der Name eurer Html-Datei mit dem Frameset (natürlich kann auch jede beliebige andere Datei nachgeladen werden).
<script language="JavaScript">
< !--
var start_frame = "okload";
//-->
</script>
und dieses Script muß in die Frame-Datei.
that's all :-)