Seite 1 von 1

BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2001, 14:15
von ZakMcKraken
Vermutlich, nur verstehe ich nicht, warum es einige Politiker gibt die eine solche Angst vor dem Internet haben. Oder haben die eher Angst davor das Sie nicht kontrollieren können wer was in's Netz stellt.

Einige Deutsche Richter sehen das vermutlich genauso, anders kann ich das Urteil des HH-Landgerichtes von 98 nicht deuten. Oder da wird mal eben der Betreiber eines Telekommunikations-Unternehmens für schuldig gesprochen wissentlich Kinderpornographie verbreitet zu haben, nur weil die Möglichkeit dazu besteht. Siehe fall Somm ich glaube das war mit AOL.

Also Deutsche Richter juckt es da wenig ob die Server im Ausland stehen oder nicht. ggf. wird man eben mitverantwortlich gemacht. Ob man für den Inhalt nun verantwortlich ist oder nicht.

Und wenn ich mir den Entwurf der Neufassung des Deutschen Telekommunikationsgesetztes so ansehe.....

Na ja. Ich glaube jedenfalls auch nicht das solche Gesetzte wirklich umgesetzt werden können. Das wäre dann das Ende des Internet's und das kann dann niemandem wirklich nützen.

grüße Zak

BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2001, 14:37
von 8ball
Es gibt da noch ein paar andere Möglichkeiten. Man könnte zum Beispiel die Öffentlichkeit ausschließen, indem man das Internet zu einem Verein erklärt und die "Mitglieder" z.B. einen einmaligen Mitgliedbeitrag von sagen wir 1$ bezahlen. Dann sieht das schon etwas anders aus. Wenn es soweit kommt, werden genug kluge Köpfe da sein, um zu reagieren.

BeitragVerfasst: Mo 16. Apr 2001, 15:52
von ZakMcKraken
He He, vielleicht sollte man das wirklich mal machen, mir geht nämlich die Kommerzialisierung des Internet's ziemlich auf den Senkel. Und ich freue mich irgendwie doch klammheimlich wenn wieder mal eine Internetfirma Rekordverluste meldet.

grüße Zak

hhmm, hab grade eine Meldung gelesen die einen Angst machen kann

BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2001, 00:24
von ZakMcKraken
Hi, lest Euch doch mal diese Meldung durch:
http://www.heise.de/newsticker/data/fr-13.04.01-000/

Da kann einem doch Angst und Bange werden um's Internet. Wenn ich da nur an unsere Deutschen Politiker denke, wo die meisten lieber heute als morgen eine totale Überwachung selbst des E-mail Verkehrs gerne sehen würden.

Schade, aber ich denke das die kommerzialiesierung die einige große Unternehmen und die Medien mit dem Internet betrieben haben, dasselbe kaputt machen. Was denkt Ihr darüber?

grüße Zak

BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2001, 00:37
von 8ball
Naja, eigentlich völlig unwichtig was die italienische Regierung da verzapft hat. Dieses Gesetz wird eh nicht umgesetzt werden können, da die Betreiber dann mal eben ihre Homepage auf ausländischen Servern laufen lassen. Abgesehen davon werden die Betroffenen sicher den EU-Rat anrufen.

BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2001, 11:14
von Jovalli
oh, interessante meldung, vielleicht bleiben uns ja dann in zukunft so tolle homepages wie "über mich, meine meerschweinchen und meine gedichte" erspart *frechgrins*

;-)
jovi

BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2001, 13:57
von 8ball
Genau, und auf den Straßen wimmelt es von falsch geparkten Fahrzeugen, alle mit dem Schild "PRESSE" im Fenster :D

Millionen "Journalisten" beim Presseball. Das wär doch mal was :D

BeitragVerfasst: Di 17. Apr 2001, 15:52
von ZakMcKraken
Au ja, das wäre Klasse. (Und ganz klein geschrieben steht dann da: .... Deine Nase nicht so dicht an meine Scheibe....

*g*

grüße Zak

BeitragVerfasst: Mi 18. Apr 2001, 00:34
von ZakMcKraken
Oder wir sind in Zukunft alle Journalisten. Wäre doch auch was. Und so wie ich das verstanden habe ist das Gesetz schon durch. Es müssen nur noch irgendwelche näheren Ausführungsbestimmungen geschrieben werden.

grüße Zak