Seite 1 von 2
Programm für Logo- und Button-Design

Verfasst:
Mo 3. Jun 2002, 09:11
von syco23
mit welchem programm entwerfe ich am besten buttons und ein logo für meine website... bei paint-shop hab ich da wenig spezielle unterstützung gefunden..
syco

Verfasst:
Mo 3. Jun 2002, 12:55
von dARk
Ich würde dir entweder Photo Impact 7 oder Photoshop 8 empfehlen, mit den beiden Programmen lässt sich wirklich alles machen!

Verfasst:
Di 4. Jun 2002, 19:37
von The Dom
Du meinst wohl Adobe Photoshop 7 - das Programm würde ich dir auch empfehlen - da kannst du wirklich sehr viel machen

Verfasst:
Mi 5. Jun 2002, 13:03
von syco23
..und jasc paintshop ist deutlich schlechter als photoshop?
syco

Verfasst:
Mi 5. Jun 2002, 14:15
von The Dom
Hmm ... kann ich jetzt schwer sagen ... hab sicher schon seit 1,5 Jahren nicht mehr mit Paintshop gearbeitet ... aber für einfache Dinge gehts sicher genauso gut

Verfasst:
Mi 5. Jun 2002, 22:40
von syco23
naja es geht eben nicht um einfache dinge, sonden um logodesign und buttondesign für eine website. und das ganze soll auch nach was aussehen. was ich bräuchte wären vorlagen: beispielsweise für buttons, wo ich aus einer auswahl an formen wählen kann und wo schon schatteneffekte und randdesign dabei is..
übrigens: bei paintshop finde ich keine möglichkeit den farbverlauf, der normalerweise zwischen oben/unten verläuft auf recht/links zu stellen. kennt sich da wer aus?
syco

Verfasst:
Do 6. Jun 2002, 18:16
von M!ssundaztood
First: - Wenn du Vorlagen suchst, findest du die eher im Net als in den Verzeichnissen div. Grafikprogramme.. Mit Paintshop lassen sich genausogut Buttons und Logos erstellen, wie mit Photoshop...bei umfangreicheren Grafikelemten würde ich jedoch auf Photoshop zurückgreifen :~)
Second: - Du hast den Verlauf doch sicher mit dem "Füllfarbe-Werkzeug" erzeugt? Da musst du aus dem DropDown Menü statt "einfarbig" z.B. "Linearer Farbverlauf" wählen und dann auf der zweiten Registrierkarte die Gradzahl ändern, wie der Farbverlauf ausgerichtet werden soll :-]

Verfasst:
Do 6. Jun 2002, 18:20
von Thod

Verfasst:
Do 6. Jun 2002, 19:54
von syco23
thanx !!!
syco

Verfasst:
Do 1. Aug 2002, 23:38
von Commander
Hi,
na hör mal... Paint Shop Pro mit Photoshop auf eine Ebene zu stellen

Photoshop ist viel viel besser... Es ist halt das Tool für Profis. Wenn man sich mal bei namhaften Webdesignern oder Webdesign -Agenturen umhört, hört man auf die Frage welches GFXproggie sie den verwenden nur diese Antowort: Paint Shop Pro suxX... wir benutzen nur Photoshop...das rult. Kleiner Nachteil an der Geschichte für Hobbygfxler bzw. Privatleute: PS ob 6 oder 7 ist für unter 1200 € nicht zu haben :-/ Naja es gibt andere Möglichkeiten *g*
wenn du kannst nimm PS 6/7

und besorg dir gute Filter gleich dazu
Gruß
Com

Verfasst:
Do 1. Aug 2002, 23:45
von Thod
das nenne ich mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Noch dazu bei dem Preis. Mit Irfan View, The Gimp und ein paar kleinen Tools kommt man doch für den Hausgebrauch auch kostenlos recht weit...
Gruss,
Orald

Verfasst:
Do 1. Aug 2002, 23:50
von Commander
@Orald
Naja... kommt drauf an... versuch mal mit den obengenannten Tools z.B. Wasser zu erzeugen (nicht in Realität *g*)... da stoßen die an ihre oftmals Grenzen oder es wird zu umständlich. Bei PS hat man die passenden Filter da und da kann man viele Sachen schnell erledigen

(Filter automatisieren nicht alles...nur die Optik, nicht die Arbeit

)
Gruß
Com

Verfasst:
Do 1. Aug 2002, 23:53
von Thod
es geht hier ja ums button-design. und mit the gimp kann man schon auch recht vieles. wenn was fehlt, schreib dir halt ein modul dazu...
gruss,
orald

Verfasst:
Do 1. Aug 2002, 23:56
von Commander
Das mit dem Modul ist dann schon wieder für viele "zu hoch", wenn wir schon vom "Hausgebrauch" sprechen...
Gruß
Com

Verfasst:
Fr 2. Aug 2002, 00:03
von Thod
es gibt massig filter. und wenn einer fehlen sollte, gibt es genügend newsgroups um nachzufragen. und wenn man einen eigenen schreiben will, dann kann man das machen (modul)
aber wie gesagt: es geht ums buttondesign, und um einen riesigen Geldunterschied...
gruss,
Orald

Verfasst:
Fr 2. Aug 2002, 04:04
von syco23
Also zum angesprochenen "Gimp": Ich glaub auf Deutsch heitßt das soviel wie "Krüppel"... und auch wenns nicht so ist, die Überseztzung passt haargenau: Auch wenn das Programm eigentlich ganz o.k. ist - für ein Gratis-Tool sogar spitze - was den Funktionsumfang angeht, ist es doch mehr als ärgerlich, wenn das ******ding jedesmal wenn mal kurz vor dem Speichern einer Grafik ist, einfach abstürzt! Das Ging echt Ewigkeiten so, bis ich den Kürppel gelöscht habe und mir endlich eine Paintshop Crack besorgt habe....seither fahr ich ganz gut mir PS, abgehsehen davon dass es englisch ist und auch so eine kleine Macke hat: Sobald ich den Filter-Browser anklicke Stürzt das Prog ab.... aber immerhin weiß ich was ich nicht darf.. das Krüppelprogramm was in dieser Hinsicht ja unberechenbar...
Syco

Verfasst:
Sa 3. Aug 2002, 15:07
von Thod
The Gimp ist ein Programm aus der Unix-Welt. Eigentlich sollte man es auch unter Linux verwenden, finde ich. Ich gebe dir sicher recht, die Windows-Version ist recht absturzfreudig, vor allem wenn man Fenster schliesst. Also, keine Graphiken verwerfen, und oft zwischenspeichern, würde ich sagen...
Mir stürzt es kaum noch ab, weil auch ich rausbekommen habe, wo es besonders anfällig ist.
Ansonsten: Bugreports schicken, bis sich die Umsetzer entsprechend genervt fühlen
Gruss,
Orald

Verfasst:
Sa 3. Aug 2002, 16:39
von syco23
Ich glaub ich werd den Gimp eh wieder installieren müssen, da mein gecracktes Paintshop jetzt nach 2 Monaten plötzlich nach einer Registrierung schreit:confused: Recracken geht auch nicht...
Syco

Verfasst:
Mo 5. Aug 2002, 02:15
von Commander
Ich sag nur kaufen ...
Gruß
Com

Verfasst:
Mo 5. Aug 2002, 08:58
von dARk
Deinstallieren und neu druff hauen, das geht meistens! (bei mir zum Mindest)