Wechsel von Telekom nach Arcor

Die Große Welt des WWW. Hier kann über Technik, Seiten und Programme (Browser, Messenger, Chats, Email usw) geredet werden.
schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Di 17. Jun 2003, 19:04 - Beitrag #1

Wechsel von Teledoof nach Arcor

Wechsel von teledoof nach Arcor

hier mein bericht:
zur zeit hab ich noch T-DSL-XXL incl.flatrate bei der teledoof,kosten = 85,-euro
wobei meine vertelefonierten einheiten im monat unter 10,-euro
liegen.
heute morgen war ich dann bei arcor,man bot mir das gesamte paket
an für 54,85 euro.anschlussgebühren=0 !!!
lediglich ein modem für 19,95 euro muss dazugekauft werden,alle
anderen anschlussgeräte bekommt man kostenlos!!
ICH-zugeschlagen,doch jetzt kommts,
ICH in den teledoof-laden,morjen,möchte alles kündigen,
verkäufer=SCHOCK ich habe 3 monate kündigungszeit,alle
kündigungen konnte der verkäufer im laden entgegennehmen,AUSSER
die kündigung für die flate-rate,dafür müsste ich ein schreiben
nach darmstadt schicken (reine f*******)
jetzt kommt der MEGA-OBERHAMMER
auch die kündigung der flat-rate beträgt 3 monate,wobei
ich ab lauf der kündigungsfrist nach 30 tagen vom netzt getrennt
werde,aber dann noch für 2 monate die flat-rate bezahlen muss,
ohne internett nutzen zu können
was sagt man dazu???
auf meine frage was dieses verbrechertum soll,antwortete der
verkäufer:tja,das sind die vertragsbedingungen,sie haben damals
bei abschluss des vertrages kostenlose geräte von uns erhalten,
(stimmt-modem war kostenlos-splitter auch)
DAS IST ALSO DIE RACHE DES DOOFEN MANNES
jetzt darf ich also für 2 monate umsonst die flat-rate bezahlen,
womit ich mal eben 60,- euro in den müll werfe-na klasse.
diese vorgehensweise bestätigte mein vorhaben um so mehr,
mich von diesem verbrecherverein zu trennen,auch wenns weh tut.:o :o :o

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Di 17. Jun 2003, 19:37 - Beitrag #2

Hier steht was anderes zu den Kündigungsfristen von T-DSL (Punkt 8):
http://www.telekom.de/dtag/agb/dokument/pdf/0,1384,130,00.pdf

Bei T-ISDN-XXL sieht es genauso aus (Punkt 9):
http://www.telekom.de/dtag/agb/dokument/pdf/0,1384,160,00.pdf

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 17. Jun 2003, 20:07 - Beitrag #3

:D Du kommst mir vor wie ein Bekannter die Telekom hat ja die ISDN Flatrate abgeschafft mitgeteilt wurde das
a) ueber die Telefonrechnung
b) per Email
c) per Brief
Er hat’s dennoch nicht geschnallt und weiter gesurft tja und schwups 360 Euro in den Sand gesetzt danach hat er sich aufgeregt wie wild ich musste so lachen ich packs Heute noch nicht.
Das war 1 Monat nach seinem wechsel zu DSL danach hat er bei der T-Kom gekuendigt und ist zu Acor jetzt hat er wieder ISDN :D

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Di 17. Jun 2003, 20:30 - Beitrag #4

@sera
da bist du auf dem falschen dampfer-ich rede hier von
T-DSL-XXL da liegt die kündigungszeit tatsächlich bei 3 monaten.
von ISDN war hier nie die rede.
@student
danke für die hinweise,aber die treffen bei meinem vertrag
nicht zu,siehe oben.

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Di 17. Jun 2003, 22:24 - Beitrag #5

@Schleimer:
Du hast mein volles Mitleid! Ich will auch aus dem Verein austreten - schlimmer geht's nimmer! Bin mal gespannt, ob ich da auch so'n Heck-Meck mitmachen muß!

Drachenmeister
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 14
Registriert: 12.06.2003
Mi 18. Jun 2003, 16:21 - Beitrag #6

bin auch da ausgetretten!
kleiner tip: rufe bei der teledoof gesselschaft an und sage das du von der stütze lebst,dann kündigen die den anschluss sofort!:s1: :D :D :D :D

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Mi 18. Jun 2003, 16:52 - Beitrag #7

@drachenmeister
kleiner tip: rufe bei der teledoof gesselschaft an und sage das du von der stütze lebst,dann kündigen die den anschluss sofort!

:s16: :s16: :s16:
geile idee,solange die das nicht überprüfen:shy:

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 18. Jun 2003, 17:22 - Beitrag #8

Ne schleimer du hast es nur nicht kapiert ;) mehr als sagen kann es dir die Telekom nicht du hast Unterschrieben und bist damit Einverstanden.
Man sollte halt doch vorher die AGB lesen ;)

schleimer
gesperrt

 
Beiträge: 1207
Registriert: 10.08.2002
Mi 18. Jun 2003, 17:43 - Beitrag #9

@seraphim
:confused: :confused: :confused:

LEMiX
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 692
Registriert: 27.01.2003
Mi 25. Jun 2003, 18:05 - Beitrag #10

indirekt muss man einen Vertrag ja sowieso mit der Telekom eingehen um DSL zu bekommen. Da muss man das klein gedruckte lesen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 25. Jun 2003, 23:00 - Beitrag #11

Wir hatten zwar nie Probleme mit der Telekom, sind aber trotzdem auf Netcologne umgestiegen und hochzufrieden. Die Kosten fürs Telephonieren haben sich ca halbiert, fürs Internet haben wir bei leicht niedrigerem Preis vierfache Stundenzahl.
Die Preise, die bei der Telekom verlangt werden, sind inzwischen im Vergleich einfach eine Frechheit, und einen besseren Service hat man woanders allemal.
Also, alle auf Dialin-Entzugskur ;)

krumel
Benutzeravatar
 
Beiträge: 266
Registriert: 05.09.2001
Do 26. Jun 2003, 12:28 - Beitrag #12

@Traitor: lol ;)

Naja, zu den Verträgen: Wenns drin steht, und man unterschreibt es: PP.

Ich bin immer noch bei der Telekom und kann eigentlich nicht meckern...


Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste