http://sourceforge.net/projects/turck-mmcache
einige kennen's vielleicht schon, ich hab das gestern erst gefunden (dank an Raptor für den Hinweis). Das ist mal ein Projekt, das unterstützt gehört!
Bei Skriptsprachen ist der Overhead, der beim Parsen und Kompilieren entsteht, das größte Problem, sprich, es muss bei jedem Aufruf neu übersetzt werden. Dieses kleine Ding speichert die kompilierten Programme in einem eigenen Verzeichnis, so dass beim nächsten Aufruf des PHP-Skripts nicht mehr neu interpretiert werden muss, sondern einfach nurmehr der C-Code ausgeführt wird. Man kann sich's vorstellen, gerade bei größeren Skripten und solchen, die den Parser stark beanspruchen (wegen regulärer Ausdrücke bspw.), reduziert sich die Laufzeit um ein vielfaches. Die Installation ist kinderleicht und sowohl unter Linux als auch unter Windows in 5 Minuten zu machen.
Deswegen, meine ich, sollten das alle verwenden und auch alle komerziellen Server damit ausgestattet sein. Der Server freut sich darüber und hoffentlich wird das Teil noch weiterentwickelt. Davon sollte es auch Versionen für andere Skriptsprachen geben.