Vermeer 2

Alles über die neuesten Computerspiele, die großen Klassiker und die Spielehits der Zukunft.
Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Sa 11. Sep 2004, 14:04 - Beitrag #1

Vermeer 2

Am 9.9. ist die Fortsetzung des bekannten Klassikers erschienen. Ich werds mir heute holen, sofern der Computerhändler meines Vertrauens das hat.

Hats von euch schon jemand und wie findet ihr es?

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Fr 24. Sep 2004, 10:09 - Beitrag #2

Kannst du mal ein wenig zum Spiel erzählen? Ich habe immer mit dem Gedanken gespielt, mir Teil 1 zu kaufen, aber bin nie dazu gekommen. Das Konzept hatte mir aber sehr gut gefallen (nach dem was ich so in Zeitungen gelesen habe). Eventuell lohnt es sich ja, Teil 2 zu kaufen .).

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Fr 24. Sep 2004, 10:59 - Beitrag #3

Mein Mann hat es sich gerade gekauft, er war ein Fan vom 1. Teil. Er schreibt bestimmt heute Abend noch was dazu!
Das Konzept ist erst mal wieder das gleiche: Reicher Erbonkel, die riesige Gemäldesammlung wurde gestohlen. Alle Erbberechtigten ziehen los, um so viele Bilder wie möglich zurückzukaufen. Wer die meisten hat, bevor der Onkel stirbt, erbt alles. Um aber überhaupt die Bilder kaufen zu können, muss man sich erst mal ein Handelsimperium aufbauen, um so reich wie möglich zu werden.

Ihm gefällt der 2. Teil noch besser als der 1. Die Graphik ist sehr liebevoll, viel ausgefeilter, manche Unlogik wurde beseitigt. Man kann jetzt Kunstkurse belegen, um zu lernen, Fälschungen auf dem ersten BLick zu erkennen (dafür gibt es eine 3 - D - Brille, die einem aber erst nach dem Kurs etwas nutzt).
Die Anforderungen an den PC sind allerdings enorm hoch.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Fr 24. Sep 2004, 16:14 - Beitrag #4

Naja, ich wei nichtg, ob ich einen PIII 700 mit 256 MB RAM und eine Grafikkarte mit 32 MB als "enorm hoch" bezeichnen würde.

Aber im Prinzip stimmts schon, das die Grafik sehr liebevoll gestaltet ist. Auch das das Spielprinzip eigentlich das Gleiche geblieben ist wie beim Teil 1 oder beim Urvater, dem Vermeer auf dem C64.

Lustig: in jeder Bildergalerie haben sich die Macher mit einem eigenen "Meisterwerk" verewigt.

Im Prinzip funktionierts so: Du reist in der Landschaft rum, schaust nach Deinen Plantagen und schliesst lukrative Termingeschäfte ab, um an Geld zu kommen. Mit dem Geld kannst Du dann an Auktionen teilnehmen und die Meisterwerke Deines Onkels zurückholen. Wenn man die dann abgibt bekommt man Punkte und wer am meissten Punkte hat, gewinnt. Grob gesagt: Vermee(h)r hat, gewinnt.....


Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron