Mir ist letztens mal wieder stark aufgefallen das die Zahl der 2. Weltkriegsszenarios immer weiter ansteigt, vielleicht geschieht das nicht mehr so im hohen Maße wie vor 5 Jahren aber dennoch kommen immer wieder Spiele auf den Markt in den es um die Landung in der Normandie geht oä.!
Unter anderem ist Idee, dass ein Haufen Wissenschaftler ein Experiement vergeigt, und anschließend eine Katastrophe passiert, auch nichts mehr neues.
Ob Krieger gegen die Unterwelt, Comander eines Sonderkomandos oder einfach nur Supersoldat des 2. Weltkrieges... es war alles schonmal da und beeindruckt MICH persönlich seid einer Weile garnicht mehr.
Strategiespiele sind auch nicht mehr sonderlich mitreissend. Das Spiel "Army´s of Exigo" bietet auch nichts mehr neues, der einzige Vorteil das die Grafik besser ist als in WC3 aber das ist eher Geschmackssache und trägt ja nicht zur Spielbalance bei. Ich empfinde sogar "Army´s of Exigo" nicht als mehr als ein WC3 Clone weil man siehe nur mal die "Blacksmith" in WC3 und die namentlich sogar vollkommen gleiche ist wie in AoE, selbst die Funktionen sind Haargenau die selbiegen.
Wie seht ihr das? Findet ihr das überhaupt noch vollkommen neue ansprechende Spiele das Tageslicht entdecken oder haben die Entwickler jetzt alle Ideen ausgeschöpft und sind dazu verdammt stendig irgentwelche Wiederholungen nur auf besseren Grafiken zu setzen?