Steam / Valve

Alles über die neuesten Computerspiele, die großen Klassiker und die Spielehits der Zukunft.
Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Di 23. Nov 2004, 22:58 - Beitrag #1

Steam / Valve

Mittlerweile habe ich seit einer Woche HL² und CS:S, und damit auch Steam bei mir auf dem Rechner. Und ehrlich gesagt weiss ich nicht so recht, was das bringen soll.

Steam ermöglicht es den Leuten, Spiele kostenpflichtig runterzuladen, anstatt sie sich zu kaufen. Kein sehr tolles Feature, weil man nur die digitalen Daten hat, Backups selber brennen müsste, und dann sein tolles neues HL² auf hässlichen Rohlingen hat. Aber nun ja, wer das nutzen will, soll es tun. Mich würde ja mal interessieren, ob es da Verkaufszahlen gibt.

Des weiteren scheint Steam auch eine Art Kopierschutz zu sein, aber der wohl nervtötendste seiner Art. Nicht nur, das die Installation von HL² bei mir über eine Stunde gedauert hat, nein, jetzt meint das Programm, bei *jedem* Spielstart, irgendwas überprüfen zu müssen. Das ist störend und extrem zeitaufwändig.

Wenn ich irgendwas verpasst haben sollte, möge man mich darauf hinweisen, aber imo ist Steam nichts anderes als ein Störfaktor beim Spielen.

Anaeyon
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1287
Registriert: 03.08.2004
Di 23. Nov 2004, 23:24 - Beitrag #2

*Lass mal ne Runde Cs:s zoggn*
*Ne du, muss in ner Stunde essen*

-_- 100% Agree. Nichts gegen nen besseren Kopierschutz, aber dann sollte man dieses System lieber an einem unbedeuterendem (<- ?) Spiel testen, und nicht an Hl², Cs, Css, Dod etc. zugleich :o

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 24. Nov 2004, 16:53 - Beitrag #3

Ansich ist an Steam nichts auszusetzen.
Als Online paltform für Spiele ein Gutes Project, um (theretisch) die Preise für die pragmatiker zu drücken, da ja nun wirklich garnichts dabei ist.

Das Problem ist nur, das Steam arschlahm ist und die HL² Registrierung durch mangelnde alternative zur Registrierung, Ziemliche verprellung ist.

Ceyx
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Registriert: 31.01.2002
Do 25. Nov 2004, 11:59 - Beitrag #4

Hab ich doch gesagt, Kundenschickane ;)

Nein, ernsthaft. Als Spieleplattform, okay, die Idee mag gut sein, aber ich mein, das hat Blizzard seinerzeit ja um einiges besser gelöst mit dem Battlenet.
Steam ausser dieser Plattform schlichtweg nur eines:
Überwachung.

Faithi
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 8
Registriert: 17.11.2004
Do 25. Nov 2004, 14:25 - Beitrag #5

[...]aber dann sollte man dieses System lieber an einem unbedeuterendem (<- ?) Spiel testen, und nicht an Hl², Cs,[...]


Nunja, ich denke irgendwie kann ich ein wenig den "G-Man" schon verstehen,... wie viele Leute kaufen sich HL2 und Co Produkte?

Okay, nun gehts weiter, ein kleiner Vergleich:

a)Wie viele Leute haben kein Internet und kommen nicht in den Genuss des Games + die Anzahl derer die es sich durch die jetzigen Probs nicht kauft

im vergleich zu

b) Der Anzahl der Raubkopien die ohne diesen Schutz des Spieles mehr in Umlauf kommen

Ich denke das der Verlust durch a) immer noch geringer ist als der durch b) und es sich somit für den "G-Man" und Anhang durchaus lohnt,... und am Ende machen die ihre Spiele ja nicht für die Spieler , sondern für ihr Geld, auch wenn ersteres immer ein großen Teil bestimmt,... sie suchen sich halt das Mittelmaß, und wenn wir mal ehrlich sind... würdet ihr es anders machen? Millionen verlusten für ein "paar" Käufer weniger in Kauf nehmen... ich nicht, auch wenns Schade wäre,... aber die Server kann man aufrüsten, die Raubkopierer aber nicht so leicht ab.

- Ende - :D

Phönix
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 418
Registriert: 16.11.2004
Do 25. Nov 2004, 17:55 - Beitrag #6

Wie Ceyx gesagt hat, als Spieleplatform ist das ganz gut, aber Blizzard hat es halt besser gemacht.

Und was den Kopierschutz angeht: Da gibt es sicherlich genauso gut oder bessere, die nicht so viele Umstände machen.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 25. Nov 2004, 18:21 - Beitrag #7

Das Battle.net ist keine vergleichbare Plattform, es ist "nur" eine kostenlose Multipalyerplattform für Blizzardtitel, Steam hingegen ist eine Distributionspaltform für Software.!

Phönix
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 418
Registriert: 16.11.2004
Fr 26. Nov 2004, 15:45 - Beitrag #8

Kann ja sein (ist eigentlich so) das Steam nicht ausschließlich als Multiplayerplattform genutzt wird, aber doch zu einem sehr großen Teil.
Und sich z.B. HL2 damit kostenpflichtig runterzuladen ist auch nicht so das Wahre und vom Preis nimmt sich das auch nichts.
Und wer lädt sich ein Spiel runter das dann genauso viel kostet, wie wenn er se schön verpackt mit Anleitung und allem zum gleichen Preiß kaufen kann? Ich bestimmt nicht.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Fr 26. Nov 2004, 20:15 - Beitrag #9

HL2 hat KEINE Anleitung, und zwar genau deswegen: damit Steam Käufer keinen Nachteil haben. ^^
klar die "Bronze" version hat garkeinen Vorteil, wei, sie genausoviel kostet, aber die silber Ausagbe ist umfangreicher, sie enthält iirc auch HL1 source und alle anderen Steam titel.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mi 1. Dez 2004, 11:28 - Beitrag #10

*seufz* ...

Heute gab es ein Update, in dem HL²-Deathmtahc inklusive war. Eigentlich ja ein Grund zur Freude, aber: Irgendwo da drin steckt ein Bug. Konsequenz: Niemand kann HL² / HL² DM / CS:S spielen, weil natürlich alles über die Selbe Plattform läuft ...


Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron