Schade dass bis jetzt noch keiner was neues geschrieben hat. Ich hoffe, das hier noch ein paar Interesse an dem Thread haben werden. Am coolsten wäre, wenn ein paar das SPiel selbst nochmal ausprobieren würden und ihre Eindrücke dann hier posten würden.
Aber nun zu mir:
Ich habe gestern nochmal eine Partie angefangen (und heute zu Ende gespielt), die einfach zu krass war. ^^
Meine Einstellungen:
+1 Forschung
-10 Spionage
-10 Bodenkampf
-Demokratie
-kreativ
-reicher Heimatplanet
-niedrige Gravitation
Ich sag euch, so schnell habe ich noch nie soviele Technologien bekommen!
Einer der anderen Rassen waren die Psilons und selbst die waren technisch noch im Mittelalter, als ich den kompletten Techtree erforscht hatte.
Ok ich hatte Glück, dass ich es mit drei friedlichen Völkern zu tun hatte. Durch meinen Tech-Vorsprung gleich zu beginn (fange immer in Prä-Warp an), konnte ich viel schneller die Galaxie besiedeln, sodass mir ohne irgendeienen Kampf nach einer Stunde über die Hälfte der Galaxie gehörte. Durch meinen Tech-Vorsprung, habe ich vor allem in Techs investiert, die mein Wachstum, meine Forschung und meine Produktivität noch weiter erhöhen. Waffen habe ich weitgehend vernachlässigt. Es gab ja auch kein Krieg. So kam es, dass ich schon anch einer Stunde zum Oberhaupt des Rates gewählt wurde. Ich habe dann natürlich den Spielstand geladen, weil ich weiterspielen wollte.
Auch amüsant: Ich konnte nicht mal RICHTIG auf Forschung gehen, sprich viele Arbeiter als Wissensschaftler einstellen, da ich auch imemr viele als Arbeiter brauchte, da ich sonst gar nicht mehr damit nachgekommen wäre, die neuen Gebäude zu bauen, die ich alle paar Runden bekommen habe. Und Kampfflotte habe ich sowieso nicht bis zum Schluss gebaut, da sie e nach 5-6 schon wieder veraltet gewesen wäre. ^^
Das mit der niedrigen Gravitation war auch nicht so schlimm, da es genug Planeten mit niedriger Grav. gab. Leider muss ich an dieser Stelle anmerken, dass solche Planeten meistens darüber hinaus auch noch klein sind. Soweit ich das erlebt habe, scheint es mir einen kausalen Zusammenhang zwischen Gravitation und Planetengröße zu geben. Dadurch haben die Rassen mit niedriger Grav. einene weiteren Nachteil, den man aber mit den entsprechenden Einrichtungen wieder wett machen kann. Durch den Tech-Vorsprung kann man nämlich auch bei kleinen Planeten mit Biosphäre und Terraforming relativ schnell ein gemütliches Bevölkerungslimit erreichen. Sobald man den "Gravitationsgenerator" hat (also das Ding womit man die Grav. auf einem Planeten ändern kann), kann man e alle Planeten besiedeln. Und den hat man durch die schnelle Forschung e relativ früh.
Fazit: Diese Rasse ist zu beginn extrem schwach, aber je länger man spielt umso stärker wird sie. Im Grunde handelt es sich hier um eine krassere Version der Psilons.
Hier noch ein paar andere Punkte:
1.
Weiß einer welche Rolle verschmutzung spielt? Gibt ja so Gebäudemit denen man die reduzieren kann, aber was bringt mir das?!
2. Tip für euch: Wenn man eine eigene Rasse erstellt und einem wenig daran liegt, wie sie aussieht, sollte man das Aussehen einer Rasse nehmen, die man als Gegener möglichst nicht im Spiel haben will. Ich weiß natürlich nicht, ob das stimmt, aber ich gehe davon aus, dass z.B. die Menschen nicht mehr als PC-Fraktion vorkommen kann, wenn man selbst deren Skin benutzt. Es kommt ja auch nicht vor, dass zweimal die gleiche Rasse im Universum auftaucht.
3. Welchen Bonus nimmt ihr, wenn ihr die Tech erforscht hat, womit man sich nachträglich eine Bonusfähigkeit aussuchen kann? Ich habe anfangs +50 Schiffsangriff genommen, habe dann aber mal "Kriegsherren" ausprobiert und muss sagen: WOW wenn man das nimmt, hat man keine Probleme mehr mit dem Einheitenlimit! Ich finde es immer sehr mühsam genug Raumsstationen zu bauen, um später eine große Flotte aufstellen zu können, ohne mein Einheitenlimit zu übersteigen. Mit Kriegsherren bekommt man nochmal einen sehr großen Batzen an Kommandopunkten, die abhängig von der Zahl der Kolonien sind. D.h. umso mehr Kolonien umso mehr Bonuspunkte.
So mehr fällt mir fürs erste nicht ein. ^^