Aber die Bevormundung von Kindern ist nur da sinnvoll, wo sie hilft. Es sollte jederzeit versucht werden, sie überall, wo es geht, abzuschaffen bzw zu beschränken, wie es sich ja auch seit Jahrzehnten entwickelt.Wählen darf man doch erst ab 18! Das Beispiel passt also gar nicht hier rein. Kinder entmündigen? Ist doch schon Realität (und war doch schon immer so). Nicht Umsonst nennt man die Eltern den "Vormund"!
Nur dass es ohne auch geht ist kein Grund zum Verbot. Wie gesagt es gibt sehr gute und auch tiefsinnige Spiele mit viel Gewalt. Und wie du sagst dass nur Shooter gezockt werden ist auch eher selten. Rollen- und Strategiespiele haben genausohohe Verbreitungswerte, und viele Spieler spielen Shooter nur zur Entspannung zwischendurch.Aber deshalb kann man doch nicht gleich alle Spiele die Gewalt enthalten Indizieren. Ich meine jedes Spiel das sich mit Krieg beschäftig enthält numal zwangsläufig Gewalt sei es C&C Teil XYZ oder Medal of Honor.
Zum Lego: Es gab auch mal eine Debatte, dass Lego die Kreativität einschränkt, weil man vorgefertigte Bauteile bekommt und nicht mehr selber welche aus Pappe herstellt oder im Sandkasten baut. Die Spielsachen entwickeln sich einfach weiter, und der Computer ist halt mal wieder ein neues.



, auf solch eine Schnappsidee würde wohl niemand kommen... außer Traitor natürlich! 