Quelle: http://www.GameStar.de
Für einen Blick auf Rainbow Six 3: Raven Shield haben wir die Entwickler im kanadisch kalten Montreal besucht. Das Team um Chef-Programmierer Eric Begin benutzt für ür den neuesten Teil der Taktik-Shooter-Reihe die aktuelle Unreal-Technologie. »Programmteile wie der Netzwerkcode sind schon vorgefertigt, und wir können uns auf das Spiel konzentrieren«, sagt Eric. Neu: Per Mausrad ducken Sie sich stufenlos oder linsen vorsichtig um Ecken. Auch Fenster und Türen öffnen Sie mit dem Rädchen nur einen Spalt, um etwa eine Granate in ein Zimmer zu werfen. In Raven Shield wollen die Entwickler sämtliche Waffen der gesamten Rainbow Six-Reihe einbauen. Zusätzlich stocken rund 20 neue Schießprügel das Arsenal auf. Eine Hintergrundgeschichte verbindet die geplanten 15 Missionen des Spiels. Polizeiberater und Hollywood-Militärexperte Mike Grasso (The Rock) achtet auf Realismus und Glaubwürdigkeit. Schon an Weihnachten soll die Terroristenjagd starten. Einen ausführlichen Artikel über Raven Shield lesen Sie in unserer Ausgabe 6/2002, die ab dem 2. Mai am Kiosk liegt.
__________________________________________________
Mausrad zu Ducksteuerung? Wollen die mich verarschen? Also ich halte das ganze Steuerungskonzept derzeit für etwas Schwachsinning und einfach zu "langsam" um schnelle Manöver zu Realisieren ich hatte eigentlich gehoft das mit der Unreal Engine nicht nur eine besser Grafik sondern auch etwas mehr pepp und Spielbarkeit in das Spiel kommt. Aber so wie sich das liest ...
Am Schluss wirds der Praxistest zeigen ob man so Spielen kann, ohne Demo werd ich mich aber fehrnhalten sollange die andiesen System festhalten.