Gewaltspiele

Alles über die neuesten Computerspiele, die großen Klassiker und die Spielehits der Zukunft.

Sollen Gewaltspiele abgeschafft werden?

Ja
2
10%
Bedingungen verschärfen
3
14%
Nein
16
76%
Egal
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 21

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Di 7. Mai 2002, 19:43 - Beitrag #1

Gewaltspiele

Es gibt ja bereits ein Thema dazu, und ich glaube nicht, dass ich noch viel dazu sagen muss....außer: Was bringt das, Gewaltspiele abschaffen? Orlads Theorie ist sicher richtig außerdem: So was wird man sicher nie richtig in den Griff kriegen, im Internet gibt's genügend "Gewaltquellen"... also noch mal konkret: Was haltet ihr davon? ja oder nein?

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 7. Mai 2002, 19:48 - Beitrag #2

Ich bin dagegen. Die jetzige Regelung ist sogar eher schon zu hart, eine ganz normale Altersfreigabe (die auch durchgesetzt werden kann) wäre viel besser.
Hast du etwas dagegen, wenn ich eine Option "Nicht komplett verbieten, sondern nur verschärfte Bedingungen" einfüge?

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
Di 7. Mai 2002, 19:49 - Beitrag #3

Nee, kannst machen :)

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 7. Mai 2002, 19:56 - Beitrag #4

ich finde mal das wort "Gewaltspiele" schlecht gewäht (vom stiober denj ich ma) es gibt zwar spiele die nur den sinn von sinnlosem töten haben, aber se sind nicht vielke ubd die sind sehr schlecht. therretisch ist ja fast alles ein gewalt spiel von moorhunh über age of empires bis serious sam. dann hätten wir bald garkeine spiele mehr.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 7. Mai 2002, 20:05 - Beitrag #5

Ich bin dagegen.
Das Spiel soll so auf den Markt kommen wie es der Spiele Designer sich vorgestellt hat und kein bisschen anders.
Ich hatte schon mal gesagt dass ich Spiele für eine Art Kunst halte und wenn man diese verändert oder verbietet ist es dann nicht Zensur?

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 7. Mai 2002, 20:08 - Beitrag #6

klar istes das, aber spiele werden nicht als kunst angesehen deshalb müssen haken kreuze raus, ein film hingegn ist kunt und deshalb dürfen sie drin bleiben.

das kilgt dumnm ist aber so, selbst medien kritiker und und sonstige akademiker (welche genau habe ich vergessen) finden das "dumm".

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 7. Mai 2002, 21:14 - Beitrag #7

Ich finde, das solche Spiele wie etwa Counter_Strike oder Aliens vs.Predator o.ä. absolut nicht sein müssen. Was bringts, in der Gegend rumzurennen, und Leute abzuknallen? Spaß etwa? Übrigens ist dies nicht nur seit Erfurt meine Meinung.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 7. Mai 2002, 21:19 - Beitrag #8

Zumindest in Cstrike ist es nicht der reine Sinn des Spiels, Leute abzuknallen. Aber das sind letzlich nur Haarspaltereien. Was IMHO viel mehr zählt: ich knalle eben KEINE Leute ab, sondern rein virtuelle Figuren. Und man kann bei jedem Spiel fragen, was bringt's, Spaß etwa?

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 7. Mai 2002, 21:36 - Beitrag #9

Auch wenns virtuelle Personen sind, bin ich der Meinung, das das nicht sein muß.

Denn eine Übung und Gewöhnung findet trotzdem statt. Ist ein ähnlicher Effekt wie mit Musik. Wenn ich beim Autofahren Heavy Metal höre, fahre ich in der regel agressiver als z.B. bei klassischer Musik.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 7. Mai 2002, 22:30 - Beitrag #10

ich bin dagegen, dass Spiele gekürzt werden oder sogar abgeschafft werden. Ich bin sogar für eine Lockerung der jetzigen Situation, sprich nur Altersgrenzen und keine Kürzungen oder Verbote. Es gibt Millionen von Spielern, die normal spielen und reale Welt von virtueller Welt unterscheiden können, warum soll dann bloß wegen so einem Kranken nun keine Gewaltspiele mehr geben.

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Mi 8. Mai 2002, 00:14 - Beitrag #11

Nun, ich wäre für folgendes System: Abschaffung der Indizierung, aber dafür ein streng geregeltes Alters-System. Wenn ein Spiel erst ab 18 ist, dürfen es eben nur Leute ab 18 kaufen. Jede CD sollte einen eindeutigen Key haben, der bei Spielbegin (und währenddessen) im Internet überprüft wird. Das ganze sollte einer WindowsXP-Installation ähneln, also auch die Hardwarekonfiguration wird gespeichert etc. Damit wird sichergestellt, dass jeweils nur ein Mensch auf der Welt mit dieser CD spielen kann. Die Raubkopierer-Szene auf dem Schulhof sollte dadurch deutlich abnehmen, und dadurch auch der Umstand, dass sich Minderjährige "harte" Spiele brennen.
Spielen, die keiner Alterbeschränkung unterliegen, wird sowas dann nicht vorgeschrieben.

Was haltet ihr davon?

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 8. Mai 2002, 13:22 - Beitrag #12

Was ist wenn ich neuen RAM einbaue oder eine Grafikkarte, neue CPU? Da mit würde mir das Spiel sofort streiken weil es ja nicht mehr den Ursprünglichen Konfigurationen Entspricht. Außerdem fällt so etwas unters Datenschutzgesetz.
Der CD-Key sollte verhindern das sich 2 Spieler mit der selben Version ins Internet joinen.
Cracks sind ja seit einiger Zeit auch illegal so werden hoffentlich die Key-Generatoren annehmen.

Die Indizierung sollte auf alle Fälle wegfallen und ein geordnetes Altersystem her das von der BPJS Kontrolliert wird und natürlich die Ausweißpflicht. Die Strafen für Läden die diese nicht durchführen sollten empfindlich sein den 08/15 Beträge bringen gar nix.
Raubkopieren ist ja bereits illegal man sollte aber die Gesetzte wesentlich schärfer machen und die Strafen empfindlicher. Leider kann man die nicht ganz verhindern :(

magus
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 78
Registriert: 22.04.2001
Mi 8. Mai 2002, 13:33 - Beitrag #13

Eindeutig: Nein

Fakt ist, dass die Spiele die " Killer " nicht gemacht haben - es gab sie vorher und es wird sie auch ( sofern es dazu kommen sollte ) danach geben.

Immer mal wieder, wenn etwas passiert kommt diese Diskussion in der Öffentlichkeit auf - Filme verbieten - schärfer kontrollieren etc.. im Grunde richtig - aber was kann das Ganze bringen, wenn man täglich das richtige Leben in den Nachrichten vorgelebt bekommt - Terror und Hass sind im Moment mit mehr Sendezeit in den Nachrichten als positive Ereignisse...

Ich glaube, dass es der falsche Ansatz ist auf der einen Seite die Spiele und Filme für etwas verantwortlich zu machen, während die Gründe für solche Greultaten weiterhin totgeschwiegen oder auf totgeredet werden.

Erziehung, Vermittlung von Werten und, natürlich, Gesetze die das Ganze verhindern ( Wie zum Teufel kommt ein Sportschütze zu einer Pumpgun ? Und mit welcher Rechtfertigung ? ... )

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 8. Mai 2002, 15:37 - Beitrag #14

@Effendi: Das ist nur Spekulation, wie in den anderen Threads gesagt, gab es noch nie eine auch nur ansatzweise ernstzunehmende Untersuchung zu diesem Thema.
@Persisteus: Und Leute, die kein Internet haben, dürfen nicht mehr spielen, bzw müssen nochmal 10€ mehr zahlen, um am 0190-Telefon ihren Key durchzugeben? Dazu kommen natürlich noch Seraphims Einwände.
@Seraphim: Dann sollte die BPjS aber auch endlich reformiert werden. Es ist ein Skandal, dass Bücher- und Filmindustrie, Theater, Händler usw Beisitzer stellen, aber die Spieleindustrie bzw Händler keinen einzigen. Ich finde, bei jeder Besprechung sollte ein Hersteller-, ein Journalisten- und ein Konsumentenvertreter als Berater dabeisein, während die Entscheidung nur von unabhängigen getroffen wird.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 8. Mai 2002, 15:43 - Beitrag #15

Der Alterdurchschnitt sollte auch gesenkt werden nix gegen Erfahrung aber es ist nicht gerade Fair ein Spiel von 50 Jährigen beurteilen zu lassen das auf eine Zielgruppe von 18 bis 25 Jahren ausgerichtet ist.

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Mi 8. Mai 2002, 16:04 - Beitrag #16

@Traitor: Viele Spiele sind nur mit Internetanschluss interessant (vor allem die Shooter), so dass die Leute ohne Anschluss nicht so ins Gewicht fallen, da es sowieso immer weniger werden. Und wer kein Internet hat, darf mehr als 10 € für die ganzen Fachzeitschriften mit den Patches ausgeben...

@Seraphim: Ein Spiel währt meist nicht so lange wie ein Betriebsystem. Warum sollte das, was mit WinXP klappt, nicht auch mit Spielen funktionieren? Und so oft änderst du deine Hardwarekonfiguraton auch wieder nicht... wenn sowieso alles online geht, dann muss man im Zeifelsfalle halt ein paar Sekunden warten.
Ausserdem nützt der CD-Key alleine garnichts wenn man offline spielt.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 8. Mai 2002, 16:13 - Beitrag #17

... ähm dein System geht aber auch nur mit Internet... also wären Solo Spieler auch wieder ausgeschlossen.
Mag sein das ich nur alle 6 Monate aufrüste aber vieleicht kauf ich mir ja ein Spiel das genau in diese Zeitspanne reinfällt ... und z.B. UT Spielt man länger als 6 Moante ;)
Und shooter haben a meist auch einen Solo Part mann muss da an die Streuung denken.
Ähm das Win XP System ist ürbigens Oberscheisse da es das Datenschutzgesetzt im eigentliche Sinne verletzt...
Was mich zum Umstieg auf die Professionel veranlaste...

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Mi 8. Mai 2002, 19:36 - Beitrag #18

Glaub mir, deine Hardwarekonfiguration interessiert eigentlich kein Schwein! ;) Und wenn doch, dann darfst du dich über Spiele freuen, die besser auf deinen PC abgestimmt sind... ist doch schön, oder? :)
Mit dem Telefon klappt mein (bzw. das von WinXP) System auch, aber ist halt etwas umständlicher.

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
Mi 8. Mai 2002, 20:01 - Beitrag #19

Nein, sollte man nicht. Man sollte die ganze Möglichkeit ein Spiel zu indizieren komplett abschaffen. Man wird keine Altersbeschränkung für Spiele schaffen können und die Abgabe für ein Spiel die nur für Person über 18 gestattet ist, wird durch das übermäßig große brennen von Spielen in Deutschland nicht machbar sein.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 8. Mai 2002, 22:10 - Beitrag #20

Viele Spiele sind nur mit Internetanschluss interessant
Was einem aber nicht das Recht gibt, reine Offlinespieler auszuschließen, da die meisten Leute immer noch überwiegend solo spielen.
Und wer kein Internet hat, darf mehr als 10 € für die ganzen Fachzeitschriften mit den Patches ausgeben
Das ist aber keine Pflicht. Außerdem sind die Hersteller theoretish verpflichtet, einem kostenlos Patch-CDs zu schicken.
wenn doch, dann darfst du dich über Spiele freuen, die besser auf deinen PC abgestimmt sind... ist doch schön, oder?
Wie sollte das denn bitte gemacht werden...

Nächste

Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron