Raubkopien

Alles über die neuesten Computerspiele, die großen Klassiker und die Spielehits der Zukunft.

Bist du ein Raubkopierer?

Nein!!! Sowas kommt mir nicht ins Haus.
6
15%
Hab ich nicht nötig. Ich kann mir die Sachen kaufen.
2
5%
Die ein oder andere hab ich schon. Aber nur weil es wirklich zu teuer ist.
17
43%
Klar... ich kopiere regelmäßig.
15
38%
 
Abstimmungen insgesamt : 40

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 12. Sep 2002, 15:55 - Beitrag #101

Hardware ist auch kopierbar, nur mit viel größerem Aufwand. Und es wird wohl kaum jemanden geben, der Hardware oder andere Waren zum Eigengebrauch nachproduziert, sondern wenn, dann nur zum illegalen Vertrieb (zB Markenimitate bei Kleidung).
Das "Massenargument" finde ich auch nicht so entscheidend, sondern das keinen-Schaden-anrichten und die Ungleichheit der Gesetze.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Do 12. Sep 2002, 16:14 - Beitrag #102

Man könnte das Raubkopieren vielleicht eher in Richtung der Plagiate sehen. Letztlich wird aber etwas, was jemand herstellt, und zu seinen Konditionen weitergibt gegen seinen Willen und ohne Nutzen für ihn verteilt. Ich denke schon, dass dadurch Schaden entsteht.

Gruss,
Orald

Jergal
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 3
Registriert: 18.11.2003
Di 18. Nov 2003, 18:50 - Beitrag #103

Ja, die Raubkopien, ein ewiges Thema so scheint mir. Ich habe selber kein Geld, mir immer die Spiele zu kaufen, die mich wirklich interessieren oder so. Außerdem lohnt es sich nicht, nehmen wir doch mal einen Vergleich. Die alte Ultima-Reihe, da gab es damals, bei einerm Originalkauf, in der Veropackung einige Gebietskarten aus Stoff als Goodie. Wo gibt es das heute noch? Oder die Handbücher, wie zum Beispiel von Janes F/A 18 das ist wie ein richtiges Pilotenhandbuch aufgemacht, und bei neueren Spielen hat man nichtmal mehr einen schönen Karton, nein , nur noch eine DVD-Hülle und Handbuch auf CD! Neverwinter Nights, habe ich mir bei Amazon einfach gebraucht gekauft, und es ist in Top Zustand gewesen, ein Dickes Handbuch, nicht auf CD und eine Gebietskarte ist auch dabei, obwohl das Spiel nicht so alt ist. Früher hat ein Spiel 60-80 DM gekostet, heute kosten einige, wenn sie neu sind 60 Euro, also gut 120 DM !! Dann sollen die Firmen sich auch nicht beschweren, außerdem bezahlen wir doch, für jeden Rohling, jede leere Kasette, ob Video oder Audio schon die GEMA-Gebühren mit, dann sollen die sich nicht aufregen.

Ma-Yuan
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2040
Registriert: 08.04.2002
Mi 19. Nov 2003, 21:20 - Beitrag #104

Tolle Einstellung, dass dahinter geistige Arbeit steht geht nicht in dein Hirn rein? Hast du ne Vorstellung wie viel ein Spiel in der entwicklung kostet? Bei Konsolen ist die untere Grenze 500.000€!
Und was dabei rauskommt, kann oft absoluter Müll sein, weil es eben an Geld mangelt! Aber was bringt es, du klaust dir bestimmt auch dein Auto, weil es ja teurer geworden ist als es früher mal war und genau das selbe tust du bestimmt auch mit deinen Klamotten, du klaust sie :)

PS: vielleicht versteht die RKs es irgendwann mal, wenn es nichts mehr gibt was zum kopieren da ist, oder man schlicht und einfach extrem leicht erwischt werden kann und die Strafen schön saftig sind!

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Do 20. Nov 2003, 00:58 - Beitrag #105

Ja auch ich habe gesündigt!

Ich kaufe mir zwar meine meisten Spiele aber es gibt doch nocg die ein oder andere Raubkopie aus der Zeit in der ich sogut wie kein Geld für solche Sachen hatte!

Wenn ich von LAN-Partys heim komme ist meine Platte zu 99% genauso Voll/Leer wie zu dem Zeitpunkt als ich zuhause meinen Rechner abgebaut habe.

Und das schon alleine weil ich einen sehr speziellen Geschmack habe und ich dann schon lieber ein Original habe!

Bei Musik ist es schon wieder komplizierter. Ich habe auch hier einen sehr ausgefalenen Geschmack und da ist sogar auf dem Käuflichen weg schwer etwas zu bekommen. Außerdem sind sie Meisten Audio-Tracks die ich bei mir daheim in Schrank stehen habe auf Vinyl's gebannt! So blebt mir nichts anderes Übrig als siezu kopieren wenn ich sie irgendwo hören möchte denn ich würde keine meiner kostbarkeiten mit in die Disco oder auf ne Feier nehmen. So werden sie eingelesen und gebrannt.

Also mache ich mich auch hier strafbar oder?

Vorherige

Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron