Anstoss 4

Alles über die neuesten Computerspiele, die großen Klassiker und die Spielehits der Zukunft.
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 29. Nov 2002, 00:25 - Beitrag #61

Boah !!!!:o :confused:


DAZU SAG ICH NUR !!!!:Bild

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 29. Nov 2002, 18:40 - Beitrag #62

Ascaron Pressemitteilung:
Wie nicht anders erwartet, konnte sich Electronic Arts bei der mündlichen Verhandlung vor dem Landgericht Hamburg am Donnerstag, den 28.11. mit seinem Antrag auf einstweilige Verfügung nicht durchsetzen. Electronic Arts stimmte stattdessen einem Vergleich zu. Die Auslieferung von Anstoss 4 erfolgt plangemäß!

Ascaron erreichte am Dienstag, den 26.11., ein Fax von Electronic Arts, datiert vom 25.11., zu einem angeblichen Rechtsverstoß mit einer Aufforderung zur Stellungnahme bis zum 27.11. Am gleichen Tag erhielt Ascaron vom Landgericht Hamburg die 50 seitige Antragsschrift, mit einer Ladung zum 28.11. zu einer Anhörung zum Verfügungsantrag von Electronic Arts. Dieser Antrag von Electronic Arts datierte bereits vom 22.11.!!!

Electronic Arts hat uns die Aufforderung zur Stellungnahme ganz offensichtlich bewusst nicht rechtzeitig zukommen lassen, um uns keine Möglichkeit mehr zu geben, darauf reagieren zu können.

Da die von EA beanstandeten Daten für uns und ANSTOSS 4 völlig unbedeutend waren, haben wir den Datensatz schon vor dem Gerichtstermin geändert und das sogar in weiterem Umfang, als es Electronic Arts verlangte. Wir wollten jedwede weitere Irritationen mit Sicherheit ausschließen.

Wir zitieren hierzu auch unseren Rechtsvertreter:
„Nach meiner Bewertung hätte EA mit dem von ihr formulierten Verfügungsantrag keinen Erfolg haben können. Unser oberstes Ziel war es aber, dieses von EA zielgerichtet eingeleitete Verfahren so schnell und sauber wie möglich zu einem Ende zu bringen. Dabei haben wir in erster Linie an unsere Partner im Handel gedacht, die genau wie wir keine Störfeuer gebrauchen können. Daher sind wir der Anregung des Gerichts an die Parteien gefolgt, sich im Vergleichswege gütlich zu einigen.“

Auf Grund der teilweise unwahren und irritierenden Darstellung des Sachverhalts durch Electronic Arts leiten wir zurzeit rechtliche Schritte gegen die unmittelbar nach Ende der Anhörung vor Gericht von Electronic Arts veröffentlichte Pressemeldung ein.

„Meiner Meinung nach lässt das unwürdige Verhalten von EA nur den Schluss zu, dass man sich der Schwächen seines eigenen, mit hohen Kosten beworbenen Produktes sehr wohl bewusst ist und man deshalb mit allen verfügbaren, auch sehr fragwürdigen, Mitteln den Release unseres Top-Titels ANSTOSS 4 zu verhindern versucht“, versucht Marketing Director Bernd Almstedt diese unglaublichen Vorgänge zu erklären.

Die ursprünglich ausgelieferte Version von ANSTOSS 4 darf allerdings nach dem gestrigen Vergleich nicht verkauft werden, die Auslieferung der finalen Version läuft jedoch bereits.


Das ist doch eine unglaubliche Dreistigkeit von EA. Ich kann mich Ascaron wirklich nur anschließen - wenn man keine Chance gegen das Spiel hat, versucht man es halt mit unsauberen Mitteln zu behindern... Extrem peinliche Aktion

Des weiteren sieht es so aus, als ob das Spiel je nach Laden entweder heute oder Montag zu erhalten ist. Allerdings gibt es, wie oft vermutet, viele Bugs. Ich werde wohl mindestens einen ersten Patch abwarten, bevor ich mir das Spiel kaufe.

Edit: Und nach noch etwas Recherche: Die üblen Bugs scheinen daran zu liegen, dass die schon heute ausgelieferte Version eigentlich nicht in den Handel kommen sollte, da es sich um Kopien des fehlerhaften Ur-Masters (Der Grund für die Verschiebung) handelt. Das macht wieder mehr Hoffnung aufs Spiel.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Fr 29. Nov 2002, 22:27 - Beitrag #63

Das heißt nun leider, das das Project Userfile vorerst gestoppt ist, bis Klarheit herrscht. Und EA hat ein paar Feinde mehr....

Zandobal
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2002
So 1. Dez 2002, 13:42 - Beitrag #64

Ich finde allgemein solche Spiele wie Fussball oder Basketball simulationen nicht gut, in wirklichkeit machst du'S eh viel anders als im Spiel, du kannst teilweise garnicht genau das machen was du willst und in real macht sowas eh viel mehr Spass.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 1. Dez 2002, 14:03 - Beitrag #65

@Zandobal: Achtung, Fettnäpfchen ;) Anstoss4 ist keine Fußballsimulation, sondern ein Fußballmanager, also im Prinzip ein Untergenre der Wirtschaftssimulation.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 1. Dez 2002, 15:12 - Beitrag #66

Jup, da muss ich Traitor recht geben ! :D

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 1. Dez 2002, 20:44 - Beitrag #67

EA bezieht Stellung zur Verfügung

Aufgrund einer einstweiligen Verfügung seitens Electronic Arts musste bekanntlich 'Anstoss 4' von Ascaron noch einmal neu überarbeitet werden, was zu einer weiteren Produktionsverzögerung führte. Es häuften sich unterdessen diverse Kommentare gegen EA an, mit dem Vorwurf, sich so einen Vorteil gegenüber den Konkurrenten zu verschaffen. Der Branchen-Riese bezieht nun endlich Stellung.

In einem gestern vor dem Landgericht Hamburg mit dem Wettbewerber Ascaron erzielten Vergleich konnte Electronic Arts seine Rechtsposition durchsetzen. Anlass war die unrechtmäßige Verwendung von Spielerdaten des Titels 'EA Sports Fußball Manager 2003' durch den Wettbewerber. Eine interne Prüfung bei EA hatte ergeben, dass der von Ascaron vorab online publizierte Datenbank-Editor umfassend durch Daten des vom deutschen EA-Studio entwickelten 'EA Sports Total Club Manager 2003' unautorisiert ergänzt worden war. Einer vorhergehenden Aufforderung zur Stellungnahme war Ascaron nicht nachgekommen, so dass EA nur der Rechtsweg verblieb. Der Vergleich sieht vor, dass Ascaron sämtliche von EA übernommenen Daten dahingehend verfremdet, dass eine Wiederherstellung beziehungsweise eine Identifikation der Originaldaten nicht mehr möglich ist. Erst hiernach darf Ascaron den eigenen Titel veröffentlichen. Im Falle einer Zuwiderhandlung hat sich Ascaron heute im Rahmen des Vergleichs zur Zahlung einer Vertragsstrafe verpflichtet.

"Wir sind durch einige Mitglieder aus der Community darauf aufmerksam gemacht worden, dass der Datenbank-Editor zu Ascarons neuestem Titel identische Daten aus unserer eigenen Datenbank enthält", erläutert Jörg Rohrer, Direktor des deutschen EA-Studios, die Ursache des Verfahrens. "Interne Recherchen bestätigten den Verdacht, denn in unseren eigenen Daten waren noch einige Fehler wie falsche Geburts- und Vereinsdaten von Spielern nicht behoben. Exakt dieselben Fehler tauchten in den Daten des Wettbewerbers auf, was bei einigen Dutzend verschiedener Daten kein Zufall mehr sein kann."

Neben Studioleiter Rohrer und dem Entwicklungsteam war auch der neue Deutschland-Geschäftsführer von EA, Jörg Trouvain, von Anfang an in den Fall involviert: "Gerade weil Marktführern häufig unterstellt wird, dass sie Wettbewerber mit allen Mitteln verdrängen, sind wir bei EA besonders sensibel, was unser Verhalten gegenüber dem Wettbewerb angeht. Es gehört zum Grundverständnis von Electronic Arts, jederzeit fair im Markt zu agieren. Die gleiche Fairness erwarten wir aber auch von unseren Wettbewerbern, gleich ob groß oder klein. Die unautorisierte Verwendung von Daten eines Wettbewerbers ist damit nicht zu vereinbaren."

Der 'EA Sports Fußball Manager 2003' wurde am 27. November 2002 veröffentlicht. Von der Vorgängerversion, des ersten vom deutschen EA-Studio entwickelten Titels, wurden allein in Deutschland weit mehr als 130.000 Exemplare verkauft.

Unterdessen häuft sich mittlerweile auch die Kritik an Ascaron. So haben es kurzfristig, trotz der beiden Rückrufaktionen, trotzdem einige geschafft, eine Version von 'Anstoss 4' zu erhaschen, ehe diese wieder aus den Läden verschwand. Erste User-Einschätzungen vermelden allerdings zahlreiche Bugs im Spiel von Ascaron, welche der Entwickler selbst aber auf die fehlerhafte erste Version zurückführt, die aufgrund von Produktionsfehlern zurückgerufen wurde. Die morgen bzw. am Montag erscheinende endgültige Version soll derartige Fehler nicht mehr enthalten; ob dem wirklich so ist, wird sich wohl erst mit der endgültigen Fassung beweisen.

Quelle: gamesweb.com

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 1. Dez 2002, 20:46 - Beitrag #68

Ascaron wehrt sich

Das Hickhack um die einstweilige Verfügung von Electronic Arts gegen die Veröffentlichung von 'Anstoss 4' geht weiter. Zwar soll das Spiel weiterhin termingerecht heute in den Handel kommen, aber so ganz auf sich beruhen lassen wird Ascaron die Angelegenheit wohl nicht. Soeben flatterte eine Pressemitteilung von Ascaron auf den Tisch, die wir der Einfachheit halber hier vollständig wiedergeben:

Antrag von EA vor Gericht wie erwartet gescheitert!

Wie nicht anders erwartet, konnte sich Electronic Arts bei der mündlichen Verhandlung vor dem Landgericht Hamburg am Donnerstag, den 28.11. mit seinem Antrag auf einstweilige Verfügung nicht durchsetzen. Electronic Arts stimmte stattdessen einem Vergleich zu. Die Auslieferung von Anstoss 4 erfolgt plangemäß!

Ascaron erreichte am Dienstag, den 26.11., ein Fax von Electronic Arts, datiert vom 25.11., zu einem angeblichen Rechtsverstoß mit einer Aufforderung zur Stellungnahme bis zum 27.11. Am gleichen Tag erhielt Ascaron vom Landgericht Hamburg die 50 seitige Antragsschrift, mit einer Ladung zum 28.11. zu einer Anhörung zum Verfügungsantrag von Electronic Arts. Dieser Antrag von Electronic Arts datierte bereits vom 22.11.!!!

Electronic Arts hat uns die Aufforderung zur Stellungnahme ganz offensichtlich bewusst nicht rechtzeitig zukommen lassen, um uns keine Möglichkeit mehr zu geben, darauf reagieren zu können.

Da die von EA beanstandeten Daten für uns und ANSTOSS 4 völlig unbedeutend waren, haben wir den Datensatz schon vor dem Gerichtstermin geändert und das sogar in weiterem Umfang, als es Electronic Arts verlangte. Wir wollten jedwede weitere Irritationen mit Sicherheit ausschließen. Wir zitieren hierzu auch unseren Rechtsvertreter: "Nach meiner Bewertung hätte EA mit dem von ihr formulierten Verfügungsantrag keinen Erfolg haben können. Unser oberstes Ziel war es aber, dieses von EA zielgerichtet eingeleitete Verfahren so schnell und sauber wie möglich zu einem Ende zu bringen. Dabei haben wir in erster Linie an unsere Partner im Handel gedacht, die genau wie wir keine Störfeuer gebrauchen können. Daher sind wir der Anregung des Gerichts an die Parteien gefolgt, sich im Vergleichswege gütlich zu einigen."

Auf Grund der teilweise unwahren und irritierenden Darstellung des Sachverhalts durch Electronic Arts leiten wir zurzeit rechtliche Schritte gegen die unmittelbar nach Ende der Anhörung vor Gericht von Electronic Arts veröffentlichte Pressemeldung ein. "Meiner Meinung nach lässt das unwürdige Verhalten von EA nur den Schluss zu, dass man sich der Schwächen seines eigenen, mit hohen Kosten beworbenen Produktes sehr wohl bewusst ist und man deshalb mit allen verfügbaren, auch sehr fragwürdigen, Mitteln den Release unseres Top-Titels ANSTOSS 4 zu verhindern versucht", versucht Marketing Director Bernd Almstedt diese unglaublichen Vorgänge zu erklären.

So wie es aussieht, wird sich der Disput zwischen Ascaron und Electronic Arts zu einer mittelprächtigen Schlammschlacht entwickeln.

Quelle:
gamesweb.com

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 1. Dez 2002, 23:43 - Beitrag #69

Sag mal SoF, du stehst derzeit echt etwas neben dir, oder? Auch die letzte News steht ein paar Posts weiter oben :shy:
Laut Anstossfreak hat A4 in Gamestar nur 79% bekommen, hat schon jemand die neue Ausgabe? Das ist ja eine Frechheit...

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 2. Dez 2002, 00:00 - Beitrag #70

Zum Glück hab ich zur Zeit kein Geld und deswegen werde ich mir Anstoss 4 wohl erst im nähsten Jahr kaufen können. Aber es war eigendlich total klar, das das Spiel wie immer völlig verbugt ist...:D
Was aber in der genialität des Spiels nichts ändert.

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Mo 2. Dez 2002, 10:03 - Beitrag #71

erläutert Jörg Rohrer, Direktor des deutschen EA-Studios


:D :D :D
Jörg Rohrer war doch der Mittelstürmer der deutschen Nationalmannschaft im ersten FIFA Soccer (1995, oder wann das war). Haben die da tatsächlich ihre eigenen Namen reingesetzt.


Mal ne Frage: Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass Ascaron seine Daten direkt bei EA abgeschrieben hat??
Ja wozu gibts denn das Kicker-Sonderheft?!?;)

Zandobal
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2002
Mo 2. Dez 2002, 16:44 - Beitrag #72

@Zandobal: Achtung, Fettnäpfchen Anstoss4 ist keine Fußballsimulation, sondern ein Fußballmanager, also im Prinzip ein Untergenre der Wirtschaftssimulation.


@ traitor

sorry, aber da sieht man mal meine Ungebildetheit. Bin in Wirtschaftssimulationen noch nie ein Ass gewesen, hab bei Sim City auch mit cheats gespielt und die ganze Stadt dann vonn Gozilla plattmachen lassen...har har har....har har.....har... :s94:

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Sa 21. Dez 2002, 23:50 - Beitrag #73

Anstoss 4 - Patch v1.3 veröffentlicht

Um den Fans der leider nicht ganz bugfreien Fussball-Simulation 'Anstoss 4' über die Weihnachtsferien ein absturzfreies Spielerlebnis zu ermöglichen hat Ascaron nun noch einen weiteren Patch nachgeschoben. Der Patch v1.3 soll laut Ascaron bekannte Absturzprobleme lösen und den Statistik-Teil überarbeiten. Alle weiteren Infos und dem Link zum Download findet ihr hier.

Alle weiteren Änderungen im Überblick:
Absturz nach dem 2. Spiel
Absturz beim Nachladen von Texturen bei Grafikkarten die gerade der Mindestanforderung entsprechen (3D im Managerteil ist jetzt abschaltbar)
Absturz nach dem Saisonwechsel (03.07. Bug)
Der '0:3' Bug tritt nicht mehr auf
Absturz durch inkonsistente Daten im Editor (siehe oben)
Absturz in Drittländern Mitte der 2. Saisonhälfte
Vertragsverlängerung am Saisonende
Vertragsverhandlungen mit den Spielern
Präsidentengespräch
Ladeproblematik (Absturz bei oder sofort nach Spielbeginn)
Absturz bei Annahme zum Probetraining
Bug in der Formberechnung nach Pokalspielen
Schneller/Normaler Wochendurchlauf ist jetzt über das Start -> Programme -> Anstoss4 -> Extras Menü auswählbar, dies muss vor dem Start von A4 einmalig erfolgen!
Außerdem ist die Ascaron Hotline als kostenloser Sonder-Service auch zwischen den Feiertagen in folgenden Zeitrahmen erreichbar:

Freitag, 27.12.02: 10:00 - 18:00
Samstag, 28.12.02: 12:00 - 18:00
Sonntag, 29.12.02: 12:00 - 18:00
Montag, 30.12.02: 10:00 - 18:00
Donnerstag, 02.01.03: 10:00 - 18:00
Freitag, 03.01.03: 10:00 - 18:00

Quelle: gamesweb.com

Download

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Sa 21. Dez 2002, 23:53 - Beitrag #74

Anstoss 4 - Originaldaten endlich verfügbar

Das Project Userfile hat endlich auch in Bezug auf 'Anstoss 4' aus dem Hause Ascaron zugeschlagen und nun den ersten Datensatz mit Originaldaten für die Management-Simulation veröffentlicht. Die erste Version sollte nach Angaben der Macher noch als Beta-Version angesehen werden, beinhaltet aber bereits so gut wie alle Originaldaten der in 'Anstoss 4' enthaltenen Ligen.

Zur Verfügung stehen insgesamt vier verschiedene Datenpakete: Spielerdaten, kleine Wappen, große Wappen und Sponsoren. Alle vier Dateien zusammen wiegen etwa 20.0 MB! In naher Zukunft soll zudem ein großes Paket mit allen Daten auf einmal zur Verfügung stehen.

Wichtiger Hinweis: Die Daten sind auf die Version 1.3 von 'Anstoss 4' ausgelegt, die am Freitag, den 20.12.2002 veröffentlicht wurde. Alle vorhergehenden Versionen können zusammen mit dem Datensatz des Project Userfile Probleme verursachen.

Quelle: gamesweb.com

Download

The Onetimer
 
Mo 23. Dez 2002, 18:40 - Beitrag #75

Hmmm, in der PC-Action hat das Spiel 58 % Spielspaß bekommen. :s16:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 23. Dez 2002, 21:44 - Beitrag #76

Mal wieder ein Zeichen für die Inkompetenz dieser Zeitschrift. Alle Berichte, die ich kenne, sprechen davon, dass es spielerisch absolute Spitze ist, nur halt einige Absturzfehler noch stören. Die von den Zeitschriften kritisierten Bugs und Darstellungsprobleme gehören wohl längst der Vergangenheit an.

The Onetimer
 
Mo 23. Dez 2002, 21:52 - Beitrag #77

Nun ja, dass die PC Action ab und zu am Klo vorbeischeisst, weiß ich auch. Aber ich sag mal, ich bin von dem vierten Teil nicht grad begeistert, da ziehe ich lieber den FM 2003 vor.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 23. Dez 2002, 21:54 - Beitrag #78

Also ich hab den vierten Teil noch nicht gespielt, aber ein Kumpel von mir berichtet mir auch, dass das Teil andauernt abstürzt. Bevor ich mir Anstoss 4 kaufe, werde ich mir das lieber ersteinmal von einem Kumpel ausborgen, damit ich weis, wie es ist. Ich finde A3 eigendlich so gelungen, dass ich mit gar nicht vorstellen kann, das 4 besser sein soll...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 23. Dez 2002, 22:09 - Beitrag #79

Es hat schon geniale Elemente, die komplette Zweit- und Jugendmannschaft, den freien Stadienbau, das Transfersytem, die Atmosphäre.
Und dass ein Spiel abstürzt, hat nichts mit dem Spielspaß zu tun, da sollen die Zeitschriften so ehrlich sein und sagen "noch nicht testfähig". In diesem Punkt ausnahmsweise mal ein Lob an die PCG.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mo 23. Dez 2002, 22:54 - Beitrag #80

Also ein bissel hab ich mit A4 nun auch gespielt (noch nicht allzuweit, da ich auf den neuesten Patch und die Original-Daten gewartet hab) aber eines kann ich bislang doch sagen: was die Reihe bislang von anderen Fußball-Managern unterschieden hat und auch mit den Reiz daran ausgemacht hat, war der Sinn für Humor (zeigt sich bei A3 etwa in den goldigen Fußball-Typen, die immer in die Hände klatschen..). Das finde ich, fehlt bei A4.

VorherigeNächste

Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron