![]() |
Fr 6. Sep 2002, 12:20 - Beitrag #81 |
Das sagte ich nicht, es rechtfertigt es und das ist Fakt.
|
![]() |
Fr 6. Sep 2002, 14:25 - Beitrag #82 |
Bei mir hält sich das gut die Waage! Manche Spiele MUSS man einfach kaufen
![]() |
la société dark2k.de
Lasst die Jugend Jugend sein! |
![]() ![]() |
Fr 6. Sep 2002, 15:55 - Beitrag #83 |
Wieso rechtfertigt die Möglichkeit das Ausgehen davon, dass es so wäre? Damit kann man alles behaupten was man will.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Fr 6. Sep 2002, 23:53 - Beitrag #84 |
Die Realität ist schon hart was?
Natürlich gehen die Publisher davon aus (wären ja schön blöd wenn sie es nicht tun würden)! Ihre Rechtfertigung haben sie ja und wie gesagt: Mal davon abgesehen ist deine Argumentation grundlegend die selbe nur von der anderen Seite aus betrachtet. Die Publishers gehen davon aus das "jedes" gebrannte Spiel einem Verkauften Spiel entspricht. Du gehst davon aus das jedes/(teilweise) gebrannte Spiel keinem Verkauften Spiel entspricht. Die Wahrheit liegt in der Mitte und läst sich nicht Berechnen/Schätzen. Den Publishers gibt es aber einen Grund (und nur das Zählt am Ende) die Preise anzuheben um einen wenn auch imaginär hohen Verlust einzunehmen. Ach ja ganz neben bei sozusagen OT Was ist daran so seltsam? ![]() ![]() |
![]() |
Mo 9. Sep 2002, 21:07 - Beitrag #85 |
Ich will doch mal antworten. Da gibt es einmal die Top-Spiele, die man auf jeden Fall haben will, die man sich dann auch kauft. (zumindest ich mache das so). Dann gibt es spiele, die man sich sonst nicht kaufen würde. Aber da es die im Netz gibt, kann man die zumindest anspielen. Daher hat die Industrie hieran 0,00 Euro verlust denn: Wenn es nicht gesaugt werden würde, hätte sie trotzdem kein Spiel bei demjenigen umgesetzt. Alleine diese Tatsache machen viele der Statistiken für Verluste durch Raubkopien unbrauchbar! Was Filme angeht: Fast jeden aktuellen Film, den ich habe, habe ich auch im Kino gesehen. Und die DVD würde ich mir nicht kaufen, da ich nicht das Geld dazu habe (Doch, ich gehe auch arbeiten!!!) Das was ich geschrieben habe, ist natürlich der Durchschnitts sauger, wie es bestimmt 75% der Leute sind. Der Rest, und da gebe ich dir recht, schädigen die Industrie. *edit* Hmm, sorry, habe übersehen, daß dieses Thema noch mehr seiten hat. Also Entschuldige, wenn das obrige schonmal gepostet wurde. |
In diesem Sinne
Gruss aus der Dunkelheit Dark Projekt MumUg@ng - Counter-Strike Clan It's getting colder and darker each day in my heart |
![]() |
Di 10. Sep 2002, 16:01 - Beitrag #86 |
Wurde bereits alles in einer vieleicht etwas anderen Art geschrieben und beantwortet.
|
![]() |
Di 10. Sep 2002, 17:29 - Beitrag #87 |
Was les ich denn da? Darki? Du lebst noch?
![]() Wie schon früher (bei anderen Themen) haben wir da eine ziemlich gleiche ansicht. Was ich noch sagen wollte: Der Industriezweig der wirklich durch die Raubkopien geschädigt wird ist die Musik-Industrie. Was die an Verlusten machen weil Kopiert wird, ist enorm. |
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der National Starfleet Germany. Werde teil dieses kleinen Abenteuers. Denn "Nur der Himmel ist das Limit" NSF
|
![]() |
Mi 11. Sep 2002, 10:17 - Beitrag #88 |
Hallo Schweigi.
Ich dachte, es ist an der Zeit, die alten Sachen zu vergessen und ab und zu mal wieder rein zu schaun. Wobei ich aber leider sagen muss, dass die Qualtität der Unterhaltungen hier sehr stark gegenüber früher gesunken ist. Aber Back to Topic: Was die Musikindustrie angeht, so gilt hier im Grunde das gleiche, wie auch bei den Spielen. Beispiel: Das neue Album von Grönemeyer hätte ich mir normal nicht geholt. Jetzt hab ich se mir gebrannt. Fazit: Kein verlust der Industrie, da ich se mir eh net geholt hätte. Anders bei den CD's von No Fun at all. Von denen habe ich alle Alben als Original. Aber sicherlich ist hier die Anzahl der Leute, die nur ziehen größer, als bei Programmen & Spielen. |
In diesem Sinne
Gruss aus der Dunkelheit Dark Projekt MumUg@ng - Counter-Strike Clan It's getting colder and darker each day in my heart |
![]() |
Mi 11. Sep 2002, 11:12 - Beitrag #89 |
Auf jeden Fall ist hier die Anzahl der Kopierer bei der Musik viel höher als bei Spielen oder Filmen.
Eine Durchschnittliche MP3 hat 4,0 MB. Die kann man schon mit einem .56K-Modem runterladen ohne den ganzen Tag zu brauchen. Anders ist das mit Filmen oder Spielen. Hier hat eine CD im Durchschnitt 700MB. Ohne DSL sitzt man da 150 Stunden dran... aber auch nur wenn man nichts anderes mehr im Netz macht. Ich selbst habe mir früher mit ISDN pro Woche 4-5 Lieder gezogen. Und zwar speziell Lieder die ich haben wollte (Ich brenn mir doch keine CD die ich sowieso nicht haben möchte ![]() Was die Qualität der Unterhaltung angeht so muss ich sagen das wir hier in der Matrix immernoch eine bei weitem bessere Qualität haben als die meisten anderen Boards auf die man so in seiner Internet-Laufbahn trifft. Schön das du wieder da bist altes Haus. Und jetzt genug Off-Topic ![]() |
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der National Starfleet Germany. Werde teil dieses kleinen Abenteuers. Denn "Nur der Himmel ist das Limit" NSF
|
![]() |
Mi 11. Sep 2002, 16:31 - Beitrag #90 |
... der reine Gedanke daran etwas nicht zu kaufen rechtfertigt für euch dieses zu stehlen?
Es ist ja wohl klar das so etwas keine Rechtliche Grundlage hat somit bekommt die Industrie zurecht Recht. |
![]() ![]() |
Mi 11. Sep 2002, 16:33 - Beitrag #91 |
Es geht nicht um die rechtliche Grundlage, dass wir juristisch im Unrecht sind, ist sowieso klar. Es geht darum, ob die Gesetze sinnvoll sind und wie es moralisch aussieht.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Mi 11. Sep 2002, 16:40 - Beitrag #92 |
Moralisch
![]() |
![]() ![]() |
Mi 11. Sep 2002, 20:07 - Beitrag #93 |
Im Grundsatz ja, nur gibt es da mehr als genug verwerflichere, legale Dinge. Und es widerspricht vollständig meinem Rechtsbewusstsein, dass das Kopieren von Musik, Filmen und Büchern legal, das von Spielen aber illegal sein soll. Das ist nur eine der diversen Diskriminierungen gegen Computerspieler.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Mi 11. Sep 2002, 20:41 - Beitrag #94 |
Das Kopieren von Filmen ist illegal genauso wie bei Musik (bei Büchern weiß ich es nicht) zumindest von der DVD, VHS bzw. CD ausser zu eignen Privaten zwecken sprich eine Sicherheitskopie die du als Spieler auch von den Games machen darfst... oder habe ich was verpasst?
|
![]() |
Mi 11. Sep 2002, 20:52 - Beitrag #95 |
Das Kopieren von Büchern ist auch illegal.
@ Traitor, ich empfinde es von meinem Rechtsempfinden her allerdings auch als problematisch, wenn, weil Hardware nicht kopiert werden kann die Arbeit, welche in ihre Herstellung gesteckt wird, entlohnt wird, während Software durch die Möglichkeit der Kopie dem Hersteller nicht bezahlt werden muss. Wenn ich mir etwas nicht leisten kann, kann ich es mir halt nicht kaufen. auch wenn ich noch so gerne eine Villa am Strand hätte.... Gruss, Orald |
Wer nicht an Gott glaubt, glaubt nicht an nichts, sondern an alles
|
![]() |
Mi 11. Sep 2002, 20:58 - Beitrag #96 |
Dachte ich mir...
|
![]() ![]() |
Mi 11. Sep 2002, 21:29 - Beitrag #97 |
Ich würd sagen, 50/50...die Monkey Island Teile, sowie Star Wars und Baphomets Fluch sind nicht gebrannt...sonst hab ich eigentlich nur n paar Tomb Raider Spiele und einige eher unbekannte Titel...das meiste an Spielen sind RPG's die ich von den RPG Maker Seiten runtergeladen hab...also selbstgemachte...
|
Burn in Hell.
Puchu, Excel Saga |
![]() ![]() |
Mi 11. Sep 2002, 22:18 - Beitrag #98 |
@Seraphim: Bei Filmen und Musik dehnt sich der "private Gebrauch" allerdings auch auf Verwandte, Bekannte und im Prinzip jeden, den man dazu deklariert, aus. Bei Spielen dagegen ist jede Weitergabe verboten, soviel ich weiß.
@Orald: Aber wer findet es ernsthaft eine Straftat, aus Büchern oder Zeitschriften zu kopieren... Bei Hardware ist es etwas anderes, da es sich dabei um kein Medium handelt. Hier könnten höchstens Patente etc verletzt werden, aber kein Urheberrecht. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Mi 11. Sep 2002, 22:27 - Beitrag #99 |
@traitor
exakt, zumides bei musik, obdas für visuelle emdien gilt weis ich ent kann ich mir aber auch vortellem, das gleiche gilt für print medien. |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
Do 12. Sep 2002, 13:37 - Beitrag #100 |
@ Traitor,
es geht halt darum, dass ein Mensch für andere etwas schafft, und davon in unserer Gesellschaft leben muss. Dem einen liegt das Basteln an Hardware mehr, dem anderen das Erstellen von Software. Die einfache Tatsache, dass Software kopierbar ist, benachteiligt den einen, und das Massenargument, weil es alle tun, halte ich für sehr zweifelhaft, um moralisches Handeln zu rechtfertigen. Gruss, Orald |
Wer nicht an Gott glaubt, glaubt nicht an nichts, sondern an alles
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste