Seite 1 von 2
'Mercedes Benz World Racing' - spielbare Demo ist da

Verfasst:
Sa 13. Sep 2003, 20:03
von SoF
PC: 'World Racing' - spielbare Demo ist da
Vier Autos und eine kleine Meisterschaft - die Demo von 'Mercedes Benz World Racing' bietet Spielspaß. In zwei Missionen dürfen Autos wie der 'SLK 230 Kompressor' oder der 'A 190 Twin' ausprobiert werden.
Des weiteren steht der 'G 500' sowie der '300 SL Flügeltürer' dem Spieler zur Verfügung. Wer schon Erfahrung gesammelt hat, kann sich sogar an eine Mini-Meisterschaft wagen.
[I]Quelle:
4Players.de
Ganz ordentliches Rennspiel wie ich finde, man kann auswählen wieviel Simulations oder Arcade Anteile man haben will, Wettereffeckte, Schaden, Bremshilfe, ... sollte man sich vielelicht mal anschauen.

Verfasst:
Sa 13. Sep 2003, 20:07
von DJKakao
Schaden???
ich dachte das hatte mercedes den spielemachern untersagt. die durften doch kein allzu realistisches schadenmodell machen oder irre ich mich ?=

Verfasst:
Sa 13. Sep 2003, 20:09
von SoF
Original geschrieben von DJKakao
Schaden???
ich dachte das hatte mercedes den spielemachern untersagt. die durften doch kein allzu realistisches schadenmodell machen oder irre ich mich ?=
Nunja, ich bin noch nicht allzu lange gefahren, nur mal schnell reingeschaut ^^ Aber es gibt glaube ich kein Schadensmodell in dem Sinn, dass z.B. Scheiben doer so rausfallen, sondern man hat eine Schadensanzeige links unten wo die Prozente steigen. Ob und wie sich dass auf das Fahrverhältnis auswirkt weiß ich nicht.

Verfasst:
Sa 13. Sep 2003, 20:27
von DJKakao
das fand ich ja schon bei GT3 so schade. super spiel, aber absolut kein schadensmodell ^^

Verfasst:
Sa 13. Sep 2003, 21:48
von Seraphim
MBWR besitzt ein sehr begrenztes Schadensmodel Beulen und Kratzer werden Dargestellt waehrend man Detailschaeden vergeblichen suchen wird.

Verfasst:
So 14. Sep 2003, 10:32
von Jackass1988
Naja bei mir war Vorne ganz schön was kaputt das sah nach mehr aus als beulen und Kratzer da wor der Scheinwerfer war, war alles eingedrückt.

Verfasst:
So 14. Sep 2003, 10:43
von Seraphim
Ja nur ist das kein "echtes" Schadensmodell, bei einem "echten" Schadensmodell wuerdest du z.b. deine Stosstange verlieren, ein Rad oder bei einem Ueberschlag reist es die Tueren raus und die Karosserie verformt sich (z.b. Dach wird eingedrueckt ua.) etc. das alles gibts in MBWR nicht.
Wenn man da gegen eine Wand faehrt drueckt es die Nase etwas ein… der Wagen wird nie Teile verlieren.
Ich hab das Spiel nicht aber zumindest lese ich das so aus den Berichten raus.

Verfasst:
Do 18. Sep 2003, 16:00
von Marc Effendi
Ich hab jetzt das Spiel in Vollversion. Aber noch nicht installiert. Bin schon mal gespannt......

Verfasst:
Do 18. Sep 2003, 19:44
von Traitor
Dann warte ich mal auf deinen Bericht, Marc! Nach den Previews erschien es wie das absolute Super-Rennspiel. Jetzt, wo es erschienen ist, wirkt die Grafik irgendwie doch nicht so genial wie es früher aussah, und Gamestar hat auch einige Fehler (KI, das von euch erwähtne Schadensmodell, etc) zu bemängeln. Trotzdem denke ich mal, dass es ein ziemlich gutes Spiel ist. Könnte, wenn es dir gut gefällt, das erste REnnspiel werden, dass ich mir zum Vollpreis kaufe...

Verfasst:
Fr 19. Sep 2003, 20:32
von Marc Effendi
Also nach den ersten paar Rennen (wobei Rennen übertrieben ist, denn mit einem E 200 CDI kommt man fast nicht an die 100 km/h) kann ich dazu folgendes sagen: die Grafik ist astrein. Besonders was auch im Hintergrund zu sehen ist, ist echt klasse. Einmal fliegt einem sogar ein UFO vornedraus. Man hat nie das Gefühl, das die Landschaft vor einem aufgebaut wird. Die Computer-Gegner sind echt bescheuert. Fahren stur die Ideal-Linie. Was echt noch zu verbessern ist, ist der Sound. Der hört sich ein bissel rasenmäher-mäßig an. So klingt einfach kein Mercedes. Das Spiel hat einen hohen Wiedererkennungsfaktor. Als die Cockpit-Ansicht meines A160 CDI erschien mußte ich leicht grinsen, denn ganuso sieht das Cockpit im Auto meiner Frau aus!
Bei Need for Speed 6 hatte man immer das Gefühl, das man hier "nur" die PC-Adaption eines Konsolen-Spieles hat. Hier nie. vor allem, weil man den Realitätsgrad stufenlos einstellen kann.
Die Menüführung ist gewöhnungsbedürftig.
Fazit nach den ersten 4-5 Rennen: der Kauf hat sich gelohnt, anders als bei NFS 6. Könnte fast die Klasse von NFS 4 erreichen, wenn man noch ein Sound-Update raus bringen würde...

Verfasst:
Di 23. Sep 2003, 13:19
von Traitor
Mit der Grafik liegt es dann wohl mal wieder daran, dass Gamestar bei den Screenshots geschludert hat - es unterläuft den Zeitschriften ja immer mal wieder, dass die in niedriger Auflösung oder was-auch-immer gemacht werden und schlechter aussehen als in real.
Klingt alles recht gut - der Sound ist für mich nicht so entscheidend, und die KI lässt sich wohl noch verschmerzen. Also mal an die konkreten Kaufüberlegungen gehen...
PS: Wie sieht es mit den Anforderungen aus? Laut GS wären sie extrem hoch. AUf was für einem PC mit welchen Einstellungen hast du es laufen?

Verfasst:
Di 23. Sep 2003, 13:45
von Marc Effendi
Auf einem Pentium IV 2,66 GHz, 512 MB RAM, ATI Radeon 9000 mit 64 MB RAM, Betriebssystem Win XP Professional.
Laut Spiel sind die empfohlenen Voraussetzungen eine Geforce 4 Ti 4200/4600 oder Radeon 9600, als CPU ein 1,6GHz oder höher, RAM 512 MB.
Was ich halt der Hammer find: Du brauchst 1,5 GB Festplattenspeicher + 100 MB für Auslagerungsdateien.

Verfasst:
Di 23. Sep 2003, 14:05
von Traitor
Also der Festplattenspeicher ist normal für moderne Spiele. Mit den Anforderungen dürfte es bei mir dann aber ziemlich eng werden (1Ghz, 256MB RAM, Gf4ti4200). Damit wäre MBWR das erste Spiel, das nicht mehr läuft. Werde also erstmal die Demo antesten müssen und hoffen, dass die Angaben übertrieben sind.

Verfasst:
Mi 24. Sep 2003, 05:47
von Marc Effendi
Also laut Spiel brauchtman mindestens einen PIII 700 (von dahermüsste es noch laufen), ich weiß natürlich nicht, wie flüssig und in welcher detailtiefe. Ich hab mir sagen lassen, das manche Details wie z.B. Regen erst ab einer bestimmten Prozessor-Dimension dargestellt werden....

Verfasst:
Mi 24. Sep 2003, 12:54
von Bernd das Brot
Habs mal kurz angespielt und direkt wieder runtergeschmissen.
Der Motorensound ist grottenschlecht und es klingt wie Rasenmäher.
Finde das Spiel ist ein absoluter Flop.

Verfasst:
Do 25. Sep 2003, 14:48
von Satlek
Ich sehe das ähnlich wie das Brot *gg*.
Neben dem tollen Rasenmäher-Sound stört mich vorallem das fehlende Schadensmodell. Das sah damals im Preview bei Giga Games um einiges besser aus (bevor die Entwickler das Schadensmodell auf anweisung von MB ändern musste).
Meiner Meinung nach ist das ein reines Werbespiel für MB was mich automatisch abschreckt.
Mir fehlt einfach die Atmospähre in dem Spiel. Ich will mich auch mal in einen Wagen einer anderen Firma "setzen" können. Das gehört für mich bei einem Rennspiel dazu. Und wenn es nur Chrysler gewesen wären.
Auf einem PIV 1,6 GHz mit 256 MB RAM und einer GeForce II 4MX400 läuft das Spiel bei leicht heruntergedrehten Effekten flüssig.
Trotzdem wird es bei mir auf längere Zeit im Schrank bleiben.

Verfasst:
Do 25. Sep 2003, 19:18
von Bernd das Brot
Werbespiel ist der richtige Ausdruck!
Ich hoffe, das Need for Speed Underground das hält, was es verspricht.
War einer von Euch auf der IAA und hat die Mercedes-Halle mal besucht?
Der abolute Horror.


Verfasst:
Mi 1. Okt 2003, 07:42
von Marc Effendi
@Traitor: hast Du Dir das Spiel mittlerweile geholt? Oder hat schon die Demo rumgesponnen? Wie findest Dus?

Verfasst:
Do 2. Okt 2003, 14:30
von Traitor
Heute ist endlich die aktuelle Gamestar gekommen (moment? Aboausgabe einen Tag nach der Kioskausgabe? MIstservice!!!). Da ist die Demo drauf. Werde es also im Laufe des Tages anspielen.

Verfasst:
Mo 6. Okt 2003, 17:21
von Rocko
Ich als absoluter NFS- und Gran Turismo-Fan, habe jetzt auch MBWR und ich muss sagen, ich bin absolut begeistert.
Wie Marc Effendi schon gesagt hat, ist die Menüführung zwar recht gewöhnungsbedürtig und die Computer-Gegner sind auch nicht die hellsten, trotzdem macht es verdammt Spaß zu fahren.
Dass der Sound nicht so der Kracher ist, muss ich zugeben.
Das nur Mercedes gefahren werden können muss nicht unbedingt ein Nachteil sein.
Verschiedene Modelle gibt es ja genug. Von A-Klasse A140, A190 Twin, über Mercedes G500 bis zu SLR und Oldtimern u.a. 300 SL kann alles gefahren werden (von jedem Modell fast die komplette Motorenpalette).
Gut ist auch, dass nicht wie bei z.B. Midnight Club II, das erreichen der nächste Strecke/ Stadt an einen Sieg geknüpft ist.
Auch durch sein fahrerisches Können (Drifts,...) und (faires) Verhalten gegenüber dem Gegner (nicht rammen oder abdrängen,...) kann ein höherer Status erreicht werden.
Desweiteren kann die Steuerung und das Fahrverhalten von 100% Simulation bis 100% Arcarde stufenlos eingestellt werden.
Ich muss sagen, bei 100% Simulation wird manchmal ziemlich kniffelig
Jeder der Spaß an Spielen wie Gran Turismo hat, ist mit dem Spiel m.E. gut beraten.
Der Kauf lohnt auf jeden Fall!