Homeworld 1+2

Alles über die neuesten Computerspiele, die großen Klassiker und die Spielehits der Zukunft.
Native
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Registriert: 14.02.2002
Di 2. Dez 2003, 23:53 - Beitrag #1

Homeworld 1+2

Homeworld 2 ist jetzt auf dem Markt, ich habs mir gleich geholt aber noch nicht gespielt. Hauptsaechlich hab ich es mir wegen dem witklich genialen Homeworld 1 gekauft. Wie findet ihr Homeworld und hat einer von auch schon Homeworld 2. Die Grafik scheint ja der Hammer in 2 zu sein, genial sag ich nur,a ber uach 1 hatte ja immer noch ne gute Grafik, selbts fuer heutige Verhaeltnisse. Viele finden die Steuerung ja scheise *auf Traitor deut*, aber ich finde sie fast perfekt um im einem 3D Raum seine Einheiten zu bewegen, was sagt ihr dazu?

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Di 2. Dez 2003, 23:59 - Beitrag #2

Habe Homewolrd 2 noch nicht gespielt, Teil 1 aber gehört zu meinen Lieblingsgames. Die Steurung ist wundervoll, die Grafik sieht sogar heute noch schick aus (und war damals genial) und das Game macht einfach nur Spaß ... die Effekte, der Weltraum-Flair ... wow.

Native
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Registriert: 14.02.2002
Mi 3. Dez 2003, 00:05 - Beitrag #3

kurz gesagt es aht einfach ein geniales Star Wars Flair, es iost einfach nur noch geill wenn da dutzende Jaeger rumschwirren, und Schlachtschiffe mal kurz en paar Fregatten plaetten, einfach nur wundervoll ;)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 6. Dez 2003, 19:56 - Beitrag #4

Die Steuerung finde ich so schlecht, weil sie unnötig kompliziert ist. Wenn man ein Spiel in einem 3D-Raum hat, wieso macht man dann eine 2D-Steuerung, die man in der dritten Achse verschieben muss? Wieso macht man die Kamerasteuerung nicht wie in einem 3D-Actionspiel - Mausdrehen für die Rotation und Pfeiltasten oder entsprechendes für die Position? Damit könnte man wunderbar seinen Bildausschnitt verschieben und darin dann Einheiten auswählen, kommandieren etc.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
So 7. Dez 2003, 23:33 - Beitrag #5

Ich finde die Steuerung gut so wie sie ist. Man ist ja nicht in einem Spiel, in dem man selbst alles aktiv beeinflusst, zB ein Weltraumshoter, sondern man kommandiert. D.h. man braucht eine schnelle und einfache Übersicht über de Truppen, den Raum usw usf. Und da ist meines Erachtens die "Reduzierung" von 3 D auf 2 D mit Achse bei der Steuerung gut gemacht.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 9. Dez 2003, 19:52 - Beitrag #6

Ja, natürlich steuert man alles nur indirekt als Kommandant. Aber es ist doch viel mehr Aufwand, in einer 2D-Ebene zu navigieren und die dann in die dritte Dimension zu verschieben, als direkt mit nur einer Aktion in 3D zu navigieren.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Di 9. Dez 2003, 20:40 - Beitrag #7

Vielleicht sind zwei Züge in 2D mehr als ein Zug in 3D, aber wie genau willst du denn in 3D in dem Massstab dann die Übersicht behalten wenn du alles direkt mit einem Zug koordinieren willst? Das geht nicht; du kannst die Koordinaten dann nicht so genau bestimmen wie mit dem System welches das Spiel hat ...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 9. Dez 2003, 20:57 - Beitrag #8

Hmm, den Punkt muss ich zumindest teilweise gelten lassen. Es kann einem dann passieren, dass man Schiffe an die falschen Koordinaten schickt.
Wobei ich aber denke, dass man das umgehen könnte, indem man eine klare Skala einblendet, Zielkoordinaten am Cursor, Wegrouten etc.
Letztendlich sind die Detailüberlegungen aber wohl müßig - eine Solche Steuerung ist zu komplex, um sie sich in Gedanken mit allen Schwächen und Stärken auszumalen, dazu müsste man sie mal irgendwo in Aktion sehen.


Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron