Seite 1 von 1

Low Budget Game Preise?

BeitragVerfasst: Fr 16. Jan 2004, 22:58
von Seraphim
In Russland ist die Finanzielle Lage der Allgemein Bevoelkerung nicht besonders gut deshalb bieten dort Publisher Titel in einer Art Low Budget Version an.
In einer solchen Version befindet sich lediglich das Spiel selbst, das Handbuch gibt es z.B. nur als PDF File auf der Game CD, wenn ueberhaupt.
Ausgeliefert werden diese Spiele in einer Ueblichen CD Huelle mit Cover.
Der ganze Spass kostet dann ca. 1,50 bis 5 Euro pro Spiel.
Die Publishers dort sind sich im Klaren das der Russische Spieler kein Geld hat um sich staendig aufwendige Versionen zu kaufen und mit diesem billigen Angebot will man verhindern das er zur Raubkopie greift.
Das gilt nicht fuer aeltere Titel sondern praktisch fuer alle auch nagelneue Titel.

Sony (wars glaube ich) hat letztens den Deutschen die schuld gegeben das der DVD Nachfolger BlueRay schneller eingefuehrt wird als geplant.
Man bezeichnete die Deutschen als ein Volk der Raubkopierer die massiv der Industrie (in diesem Fall geht’s eigentlich nur um Filme) schaden.

Ich denke das ganze kann man auch auf die Spiele Industrie projektieren.

Wuerdet ihr euch eine solche Low Budget Version von aktuellen Spielen wuenschen und dann statt zur Raubkopie lieber zu dieser greifen?
Wie viel darf eine solche Version dann maximal kosten?

BeitragVerfasst: Fr 16. Jan 2004, 23:11
von Shockk
Hm ... kommt auf das Spiel an, nech :) ? Generell möchte ich immer Originale haben, also halte ich auch danach Ausschau ... für möglichst wenig Geld. Ich würde bis 10 Euro gehen, mehr aber auch nicht - so habe ich zB kürzlich GTA3 + Versand für 10 € bei Ebay bekommen, die preisliche Lage sagt mir sehr zu :). Generell fände ich aber - was sonst :D - die kleineren Preise attraktiver, da verzichte ich auch gerne auf Handbuch und vernünftige Box, immerhin spiele ich mit dem Spiel, nicht damit.

BeitragVerfasst: Fr 16. Jan 2004, 23:21
von LordSephiroth
Wenn man weniger Geld blechen muss, findet man das ja eigentlich generell gut. Ich würde dafür auch auf originalverpackung oder cover verzichten. Die Bedienungsanleitung is vielleicht etwas schmerzlicher aber eigentlich naja meistens gibtes ein tutorial und das reicht. Ich würde dies Low Budget games schon kaufen anstatt das game raubzukopieren, denn irgendwo haben die Firmen ja auch Anspruch auf Entlohnung.

BeitragVerfasst: Sa 17. Jan 2004, 01:19
von Native
Ich halte persoenlich nichts von Raubkopien, ich finde man sollte die Arbeit der Entwickler respektieren. Wenn man ein Spiel nicht kaufen will, dann will man es auch nicht unbedingt haben. Ich kaufe mir oft Budget- Spiele.

BeitragVerfasst: Sa 17. Jan 2004, 14:32
von Seraphim
Ich finde die aktuellen Budget Spiele haben halt schlicht das Problem das es nur "alte" (mehr oder weniger) Spiele sind aber nie wirklich nagelneue und sie kosten dennoch meist mehr als 10 Euro (afaik ca. 20 Euro).
Wenn die Spiele Industrie den Raubkopierer Markt zerstoeren will sollten sie nicht nur einen neuen Kopierschutz entwickeln, der eh in 48 Stunden geknackt ist, sondern ihn Wirtschaftlich unattraktiv machen.
Zwangslaeufig muss dann aber auch die Ausstattung der normalen Versionen besser werden (wer kauft sich ein Spiel fuer 50 Euro nur weil ein Handbuch (eher Booklet) dabei ist?) das muessen dann eben Sammler Versionen werden z.B. Bonus Disc mit Making Of, Videos, Trailer etc. Gimmicks wie Landkarten (bei einem RPG z.B.), bei Ravenschield gab’s z.B. eine Special Edition mit Skimaske usw. da muss man sich halt dann was einfalle lassen.

Standart Spiel Heute:

- DVD Box
- ca. 2 CDs
- Booklet
- Cover
- ca. 50 Euro

Ich stehe den Game Preisen eh kritisch gegenueber (weil ich noch sehr gut weiss das man vor C&C Tiberium Sun (der erste 99 DM Titel) fuer einen Top Titel max. 79 DM Gezahlt hat)
Als Grund fuer die Gamepreise wird ja meist der Technische fortschritt angegeben der Kunde will mehr Grafik deshalb brauchen sie mehr Geld usw.
Schoen und gut wie kann es dann z.B. in Russland sein das die Low Budget Versionen so billig sind? Verlust werden sie sicher keinen machen... z.B. Unreal 2 kostet Heute ca. 29 Euro in genau der gleichen Version wie damals beim Release wo es 49,95 Euro gekostet hat…
Ich bin ja dafuer dass die Herren wieder runter kommen von ihrem Trip und der Maximale Gamepreis wieder bei 40 Euro angesiedelt wird. (Spellforce kostete zum Release meist 39,95 Euro bei einigen sogar 33 Euro, das heisst fuer mich einfach nur dass es gehen muss)

Die Low Budget Versionen muessen auch bei neuen Titeln her und die dann wirklich Low Budget praktisch nur die CD mit dem Spiel und fertig!
Da der Raubkopierer eh nicht mehr bieten kann macht man ihn so fertig.
Aber die Game Industrie ist da sicher zu Konservativ…

This sucks…

BeitragVerfasst: Sa 17. Jan 2004, 16:21
von Ma-Yuan
Da ich Games sammle kommen mir keine Budget spiele ins haus. Hab zwar insgesammt drei, dass war aber nur notgedrungen und noch aus anfangszeiten Meiner sammelsucht.

BeitragVerfasst: Sa 17. Jan 2004, 17:19
von Holy
Diese Low-Bugdet Preise finde ich sehr gut.

Denn ich finde, kein Spiel der Welt (egal wie gut die Grafik ist) ist satte 55 Euro Wert. Ich kaufe meine Spiele seit geramer Zeit nicht mehr im Laden. Ich kauf mir alle nur noch per ebay.

Wenn ich mal ein cooles Game als Platinum für PS2 sehen sollte dann werde ich vielleicht zugreifen. Aber ich werde mir kein Game mehr für 55 bis sogar 60 Euro kaufen.

Und da ich sio ein armer Kerl bin verkauf ich die Games meist wieder auf ebay, falls sie schnell langweilig werden (z.B. Wario World ;) ).

Nur bei Games wo ich 100% weiß das sie eines der Highlights sind dann hol ich mir das Game zum Nuepreis (auf ebay aber meist auch billiger als im Laden).

BeitragVerfasst: Sa 17. Jan 2004, 19:32
von Mauch
Wenn spiele nur so wenig kosten würde bei uns würde ich sie mir wieder kaufen! Aber bei den derzeitigen Preislage rult der brenner....! Oder dass E-mule wie man will......!

BeitragVerfasst: Di 20. Jan 2004, 12:54
von Traitor
Die Idee erscheint mir ausgesprochen gut. Bei 1,50€ könnte ich mir nicht vorstellen, dass es wirtschaftlich ist, da dann schon hunderttausende Spiele verkauft werden müsstne, um ernstzunehmende Einnahmen zu haben. Aber 5 bis 10€ fände ich einen sehr angemessenen Preis für soetwas. Es gibt sicher viele Leute, die sich diese dann kaufen würden, und auch eher 5 solche als eine zum aktuellen, völlig übertriebenen Preis. Zumal die Ausstattung ja schon jetzt nicht mehr über so einem Niveau leigt... ob DVD-Hülle und 20Seiten-Booklet oder Jewelcase und ordentliches Handbuch auf CD, da dann sogar lieber letzteres.