Command & Conquer
Greetings
. Mir ist gerade danach eine kleine Perspektive zu der C&C-Reihe zu schreiben
.
C&C1 habe ich zum ersten Mal kurz nach kauf der Play the Games Vol. 1 (eine Compilation) gespielt. Ich bin keiner der "Original-Zocker" des Spiels die bereits 1995 das Vergnügen hatten, aber es war trotzdem neben WarCraft eines meiner ersten RTS-Spiele. Und für mich damals einfach genial. Die Grafik war super, dann Videos (!) zwischen den Missionen, coole Musik und eine super Story. Klasse gemacht, hab es mehrmals durchgespielt damals
.
Das Addon "Der Ausnahmezustand" habe ich allerdings nie gespielt ... vielleicht weiss da einer mehr, na, SoF
?
Dann ein wenig später ... Alarmstufe Rot. Auch dieses Spiel habe ich zwar Jahre nach dem Release gekauft, aber zumindest in in etwa dem selben Abstand zu C&C1 wie die Releases waren *g*. Das Game war noch besser, zwar waren die Videos ein wenig ... nun ja, unfreiwillig komisch an manchen Stellen, aber es spielte sich noch besser als Teil 1, die Umgewöhnung an Russen, Allierte und Erz ging auch recht schnell und man hatte endlich mal eine Marine
.
Die beiden Addons hatte ich gleich dazu gekauft und auch gespielt ... solide, auch wenn nicht so der Reisser, das eine war nur ein Haufen Missionen, dass andere hatte immerhin auch ein paar neue Einheiten
. Mit dann insg. 4 CD's recht stattlich das Ganze
.
Dann, 99 war das glaube ich, C&C 3. Die Diskussionen darüber in der Fachpresse waren immer wieder spannend, und leider gab es auch im Vorfeld schon Enttäuschungen - so zB die geschönten Screenshots oder der Wegfall von Nachtmissionen und dem angekündigten dynamischen Licht im Game ... aber nun ja. Tiberian Sun habe ich mir sofort zum Release gekauft (100 DM ... *heul*, mein schönes Geld
) und sofort durchgezockt. Die Grafik war eher mau und ein wenig abweisend, aber die Videos waren wieder gut, und die Story war astrein.
Das Addon Feuersturm gefiel mir auch sehr gut
passte gut dazu.
An der Stelle soll erwähnt sein, dass ich mit C&C 3 nicht den Abstieg der Serie sah, den viele damals verlündeten. Sicherlich war die Grafik nicht der Hit, und das Spiel hatte viele Features, die vorher angekündigt worden waren, nicht dabei, aber hey - Kane, Tiberium, dazu Aliens, eine gute Story, das Game hat einfach nur Spaß gemacht.
Wiederrum später kam dann Alarmstufe Rot 2 ... nun ja. Ich habe zuerst nur darüber gelesen, es ging in der Presse ja beinahe unter, die Pc Action widmete dem 4ten Teil einer der größten RTS-Serien iirc eine ganze Seite und ein %-Wert unter 80. Irgendwann kaufte ich es dann einem Freund für 20 DM ab und konnte mir selber einen Eindruck machen. C&C4 war zwar bunter, schneller und actionlastiger als Teil 3 (was mir gefiel, da die Optik von Tiberian Sun, wie erwähnt, ein wenig trostlos war), aber irgendwie ... sagen wir so, man spielt eine Kampagne, und irgendwann kommt eine Mission, plötzlich kommt in der Mission ein kurzes Video und danach ist das Spiel vorbei. Das fand ich nicht so schön, zusätzlich nahm sich das Spiel respektive Westwood gehörig selbst auf die Schippe mit "Special Agent Doppel-D Tanya" und "Premier" Romanov usw usf ... Da hatte C&C im klassischen Sinne aufgehört zu sein, denn alle bisherigen C&Cs haben zwar Spaß gemacht, aber waren nie komisch. Man möge mich nicht flasch verstehen, Red Alert 2 macht Spaß, aber es ist kein C&C mehr, ausser das es Parallenen zu Teil 2 hat.
Yuri's Rache habe ich nie gespielt, würde aber jederzeit zuschlagen und es mir kaufen, wenn ich es denn zu einem akzeptablen Preis sähe.
Naja, und Generals ... ich habe es zugegebener Maßen noch nie gespielt, aber viel gelesen, gesehen und gehört ... dazu kommt, dass Westwood dafür auch nicht mehr verantwortlich zeichnete ... die klassischen Parteien sind nicht mehr dabei ... die klassischen Rohstoffe auch nicht ... und damit fand Command & Conquer in dem Sinne, wie ich es kennen und schätzen gelernt hatte, irgendwo ein Ende. Mal schauen ob ich demnächst eine neue GraKa auftreiben werde oder nicht, dann kann ich auch zu Teil 5 was schreiben
.
. Mir ist gerade danach eine kleine Perspektive zu der C&C-Reihe zu schreiben
.
C&C1 habe ich zum ersten Mal kurz nach kauf der Play the Games Vol. 1 (eine Compilation) gespielt. Ich bin keiner der "Original-Zocker" des Spiels die bereits 1995 das Vergnügen hatten, aber es war trotzdem neben WarCraft eines meiner ersten RTS-Spiele. Und für mich damals einfach genial. Die Grafik war super, dann Videos (!) zwischen den Missionen, coole Musik und eine super Story. Klasse gemacht, hab es mehrmals durchgespielt damals
.
Das Addon "Der Ausnahmezustand" habe ich allerdings nie gespielt ... vielleicht weiss da einer mehr, na, SoF
?
Dann ein wenig später ... Alarmstufe Rot. Auch dieses Spiel habe ich zwar Jahre nach dem Release gekauft, aber zumindest in in etwa dem selben Abstand zu C&C1 wie die Releases waren *g*. Das Game war noch besser, zwar waren die Videos ein wenig ... nun ja, unfreiwillig komisch an manchen Stellen, aber es spielte sich noch besser als Teil 1, die Umgewöhnung an Russen, Allierte und Erz ging auch recht schnell und man hatte endlich mal eine Marine
.
Die beiden Addons hatte ich gleich dazu gekauft und auch gespielt ... solide, auch wenn nicht so der Reisser, das eine war nur ein Haufen Missionen, dass andere hatte immerhin auch ein paar neue Einheiten
. Mit dann insg. 4 CD's recht stattlich das Ganze
.
Dann, 99 war das glaube ich, C&C 3. Die Diskussionen darüber in der Fachpresse waren immer wieder spannend, und leider gab es auch im Vorfeld schon Enttäuschungen - so zB die geschönten Screenshots oder der Wegfall von Nachtmissionen und dem angekündigten dynamischen Licht im Game ... aber nun ja. Tiberian Sun habe ich mir sofort zum Release gekauft (100 DM ... *heul*, mein schönes Geld
) und sofort durchgezockt. Die Grafik war eher mau und ein wenig abweisend, aber die Videos waren wieder gut, und die Story war astrein.
Das Addon Feuersturm gefiel mir auch sehr gut
passte gut dazu.
An der Stelle soll erwähnt sein, dass ich mit C&C 3 nicht den Abstieg der Serie sah, den viele damals verlündeten. Sicherlich war die Grafik nicht der Hit, und das Spiel hatte viele Features, die vorher angekündigt worden waren, nicht dabei, aber hey - Kane, Tiberium, dazu Aliens, eine gute Story, das Game hat einfach nur Spaß gemacht.
Wiederrum später kam dann Alarmstufe Rot 2 ... nun ja. Ich habe zuerst nur darüber gelesen, es ging in der Presse ja beinahe unter, die Pc Action widmete dem 4ten Teil einer der größten RTS-Serien iirc eine ganze Seite und ein %-Wert unter 80. Irgendwann kaufte ich es dann einem Freund für 20 DM ab und konnte mir selber einen Eindruck machen. C&C4 war zwar bunter, schneller und actionlastiger als Teil 3 (was mir gefiel, da die Optik von Tiberian Sun, wie erwähnt, ein wenig trostlos war), aber irgendwie ... sagen wir so, man spielt eine Kampagne, und irgendwann kommt eine Mission, plötzlich kommt in der Mission ein kurzes Video und danach ist das Spiel vorbei. Das fand ich nicht so schön, zusätzlich nahm sich das Spiel respektive Westwood gehörig selbst auf die Schippe mit "Special Agent Doppel-D Tanya" und "Premier" Romanov usw usf ... Da hatte C&C im klassischen Sinne aufgehört zu sein, denn alle bisherigen C&Cs haben zwar Spaß gemacht, aber waren nie komisch. Man möge mich nicht flasch verstehen, Red Alert 2 macht Spaß, aber es ist kein C&C mehr, ausser das es Parallenen zu Teil 2 hat.
Yuri's Rache habe ich nie gespielt, würde aber jederzeit zuschlagen und es mir kaufen, wenn ich es denn zu einem akzeptablen Preis sähe.
Naja, und Generals ... ich habe es zugegebener Maßen noch nie gespielt, aber viel gelesen, gesehen und gehört ... dazu kommt, dass Westwood dafür auch nicht mehr verantwortlich zeichnete ... die klassischen Parteien sind nicht mehr dabei ... die klassischen Rohstoffe auch nicht ... und damit fand Command & Conquer in dem Sinne, wie ich es kennen und schätzen gelernt hatte, irgendwo ein Ende. Mal schauen ob ich demnächst eine neue GraKa auftreiben werde oder nicht, dann kann ich auch zu Teil 5 was schreiben
.