Seite 1 von 1

Need For Speed: Underground 2

BeitragVerfasst: Mi 21. Apr 2004, 00:33
von SoF
Erste Infos

In einem Community-Chat (Danke an NFS-Planet.de) hat Assistant Producer Scott Nielsen einige Fragen zum nächsten Need for Speed-Titel beantwortet. Angesichts der hohen Verkaufszahlen keine Überraschung: Das nächste Spiel wird definitiv Need for Speed Underground 2 und nicht Need for Speed 8. Die offensichtlichste Änderung gegenüber dem Vorgänger soll eine Replay-Funktion für die Rennen sein. Mehr Autos und eine bessere Physik-Engine sind auch zu erwarten. Einen eigenen Streckeneditor wird es allerdings nicht geben. Die Entwickler legen Wert darauf, dass der Online-Modus ein größeres Gewicht bekommt. So sollen mehr Fahrer als die bisherigen vier gegeneinander antreten können und das Chat-System wird überarbeitet. Erste Bilder zum Spiel gibt es wahrscheinlich auf der Spielemesse E3 im Mai.

Quelle: Gamestar.de


ND4SPDUNDRGND ist meiner Meinung nach echt nen gigantisch guter Racer, freue mich schon auf den Nachfolger :D Das mit der Replayfunktion hört sich schon mal ganz gut an, so kann man vielelicht die ein doer andere "spektakuläre" Szene einfangen =) Hoffe allerdings dass die Strecken etwas abwechslungsreicher werden, ein Streckeneditor wäre echt kalsse, aber den wird es ja wohl nicht geben. Ich freue mich auf jeden fall auf das Spiel. ^_^ Und die sollen doch noch nen AUDI mit reinpacken =) Mehr verlange ich ja gar nicht ;)

BeitragVerfasst: So 25. Apr 2004, 14:14
von N64Pati
Wird bestimmt fett. ich hoffe mal die packen multiplayer über netzwerk (PC) mit rein und hoffentlich systemlink für die XBOX, aber bitte mit 16 Spieler :D
en alter Opel Calibra wäre auch nicht schlecht wenn der dabei wäre...

BeitragVerfasst: Mo 26. Apr 2004, 19:22
von Ma-Yuan
N4SU ist imo schrott^^ Garfisch so wie spielerisch kacke! Ich kann es nicht ausstehen wenn man von 2XX auf 0 bremst wenn man irgendwo gegen fährt. Und wenn jemand einen garfisch anspruchsvollen Racer sehen will, dann DTM 2 oder PGR2 ! Aber wer weiß vielleicht wird der zweite Teil aus mir unbekannten gründen ja mehr meinem Geschmack entsprechen

BeitragVerfasst: Mo 26. Apr 2004, 22:42
von N64Pati
naja so knallhart würd ich es mal nicht sagen.
NFSU war grafisch nicht der brenner, aber auch nicht schlecht.
PGR2 sind eher eine "Simulation". Mit dem Fahrverhalten was die Fahrzeuge haben, ist NSFU nicht vergleichbar. NFSU ist eher "Arcade" style, kaum realismus. ich freu mich trotzdem mal auf den 2 Teil. 'türlich ist DTM2 und PGR2 bei weitem besser...

BeitragVerfasst: Di 27. Apr 2004, 01:51
von Shockk
Wenn man keinen Fun-Racer haben will dann sollte man auch nicht Need for Speed spielen ... die Grafik, die Autos und das drumherum waren und sind da seit jeher genausowichtig wie das Rennen selbst.

Und NfS:U perfektioniert das ganze - bunte Lichter, passende Musik, entsprechende Autos. Wer Realismus will sollte da bereits bei der Packung sehen das es den nicht geben wird :). Somit sind DTM2 und PGR2 (wo ich bei beiden keinen Schimmer habe was es ist, lang leben Abkürzungen) nicht besser, sondern anders, da es sich hierbei wohl anscheinend um "ernsthafte" Racer handelt.

Ich fand NfS:U ziemlich geil, wenn auch zum Ende hin ein wenig demotivierend da eintönig. Würde mich auf jeden Fall auf einen Nachfolger freuen, evtl mit mehr Autos, abwechslungsreicheren Strecken und auch spürbaren Unterschieden zwischen den Vehikeln und evtl. größeren Einfluss von einigen optischen Extras wie Spoilern auf das Fahrverhalten.

BeitragVerfasst: Di 27. Apr 2004, 21:13
von Ma-Yuan
Die passende Musik haste in PGR dank HDD auch wenn du das willst^^ Und PGR ist auch nicht wirklich realistisch, zwar gibts ein schadensmodell und es wird nicht so komisch gebremmst wenn man wo gegen fährt, aber zu ner Simulation fehlt noch ne ganze ecke!

BeitragVerfasst: Mi 28. Apr 2004, 13:06
von alex2k4
PGR= Project Gotham Racing
DTM= Deutsche Touren Meisterschaft
bei need for speed war nur leider die Physikengine sch****
man sah dem Auto es nicht an wenn man einen Totalschaden hatte und es flog immer durch die Luft als ob es vielleicht 100 kg wiegen würde
ich hoffe das wird geändert

BeitragVerfasst: So 2. Mai 2004, 21:39
von Shockk
Dabei sei am Rande erwähnt das NfS:U überhaupt kein Schadensmodell hat :). M.E. auch besser so, könnte man doch net verantworten wenn bei jedem Bandenkontakt die lvl 3 Seitenschürze abfällt :D. Nun ja ... würde natürlich, wenn es angemessen implementiert werden würde, auch mit Schadenssystem im Nachfolger interessant werden, aber Reparaturen machen kaum Spaß ...

BeitragVerfasst: Di 25. Mai 2004, 13:58
von Traitor
Wenn man keinen Fun-Racer haben will dann sollte man auch nicht Need for Speed spielen ... die Grafik, die Autos und das drumherum waren und sind da seit jeher genausowichtig wie das Rennen selbst.
Nicht nur für Realismus-Fanatiker war NFSU eine Enttäuschung. Ich bin Fan der Serie, habe die Teile 3, 4 und 6 gerne gespielt. Aber mit Underground konnte ich absolut nichts anfangen, da es meiner Meinung nach eben nicht das ist, was man von einem NFS erwartet. Da erwarte ich unkompliziertes Rumrasen auf hübschen Strecken mit Edelwagen. Bei U habe ich auf renntechnisch sinnlose Schlittereien ausgelegtes Rumrasen auf hässlichen Stadtstrecken mit proletigen Tunerkisten.
Absolut nicht mein Geschmack, daran wird auch Teil2 nichts ändern.

BeitragVerfasst: Di 25. Mai 2004, 21:50
von Captain Canzy
NFSU ist halt sehr "futuristisch" ;)
So was muss einem halt gefallen.
Also ich find das 1er schon total geil. :s13:
Geschmackssache, würd ich sagen.

BeitragVerfasst: Mi 26. Mai 2004, 18:12
von Marc Effendi
Also wer Realismus sucht, dem kann ich DTM Race Driver II nur wärmstens empfehlen. Seit Need for Speed Brennender Asphalt war kein Race Driver mehr so realistisch. Allerdings ist da snichts für Grobmotoriker, denn man muß schon manchmal sehr genau den Gasfuß dosieren, sonst rutscht man von der Strecke.

Ich habs glaub schon in einem anderen Thread gesagt: für mich gings bei NfS nach dem 4 Teil steil bergab. Und ganz sicher werde ich mit Underground 2 nicht kaufen, wenn nicht ein paar grundlegende Dinge geändert werden:

- keine dieser Prollkisten mehr (ich will einen Aston Martin und einen Mercedes haben)
- ein vernünftiges Schadenmodell
- eine gute Fahrphysik

BeitragVerfasst: Do 27. Mai 2004, 03:17
von Shockk
Ich glaube man kann es EA nicht verübeln, wenn sie mit NfS neue Wege gehen. Das haben sie mit High Stakes nach dem größtenteils auf Optik orientierten Hot Pursuit getan, das war der Fall mit dem Karrierelastigen und spezialisierten Porsche nach den ersten 4 Teilen und ist nun mit dem neuen Stil von Underground wieder der Fall. Langweilig wird die Serie allemal nicht. (Muss dazu sagen das ich Teil 6 bis zum heutigen Tag nicht gespielt habe).

BeitragVerfasst: Do 27. Mai 2004, 17:12
von Marc Effendi
(Muss dazu sagen das ich Teil 6 bis zum heutigen Tag nicht gespielt habe).


Hasch net viel versäumt..... ;)

BeitragVerfasst: Do 3. Jun 2004, 17:18
von Voronwe
"underground" sagt nunmal, das es "Proll"(ich würd eher schöne dazu sagen^^)autos sein müssen.

Kein Underground-Raser hat einen Mercedes SLK oder ähnliches.

Mit hat Teil 1 sehr gut gefallen nur das die Autos so am rumfliegen waren war doch manchmal ein wenig komisch.

Ich will nen FIAT Punto rein haben :P
Oder nen Mini

BeitragVerfasst: Sa 5. Jun 2004, 23:06
von Kurisu
also ich mag des game einfach weil man die karren da aufmotzen kann das find ich is mal ne gute idee...und da is es mir auch kack egal das es keine simulation is...denn
das wuerde dem gnazen irgendwie was nehmen.....