Seite 1 von 1

Games und Charakter

BeitragVerfasst: Do 25. Nov 2004, 09:51
von Ragnosim
Ich hab mich mal gefragt, ob denn nicht Games bzw. die verschieden Genres was über den Charakter des Spielers aussagen können?

Ich meine, es sind doch bestimmt Unterschiede zwischen dem Spieler eines Ego-Shooters und dem eines Strategie-Spiels, oder ?
Klar ist das nichts, was den Charakter eines Menschen grundlegend prägt, aber einige Aussagen lassen sich doch bestimmt treffen...

BeitragVerfasst: Do 25. Nov 2004, 15:35
von alex2k4
nicht unbedingt, ich spiele Beispielsweise Strategiespiele und Battlefield 1942
jedoch ist meine Grafikkarte etwas begrenzt (FX5200) sodass ich Egoshooter sowieso nur begrenzt Spielen kann

BeitragVerfasst: Do 25. Nov 2004, 15:51
von Erdwolf
Da es verschiedene Motivationen geben kann, ein bestimmtes Spiel zu spielen, kann man daraus auch nicht direkt auf den Charakter des Spielers schließen. Schließlich ist nicht jeder Doom-Zocker gewalttätig und nicht jeder, der die orkische Horde ins Feld führt, hat gute Führungsqualitäten. ;)

Gerade bei Leuten, die sehr viel spielen und ein großes Genre-Spektrum abdecken, kann man da IMO keine Aussage treffen. Schon eher bei solchen, die nur hin und wieder zum PC-Spiel greifen: Jemand, der gerne ein paar Frags macht, um sich zu entspannen ist sicherlich etwas anders gestrickt als jemand, der hierzu Civ2 startet. Allerdings spielen auch da viele andere Faktoren mit hinein, die bei einer Analyse beachtet werden müssten.

Klar, wenn man jetzt eine Statistik erstellen würde, könnte man sicherlich verschiedenen Charaktertypen best. Spiele/Genres zuordnen. Eine auch nur annähernd fundierte Aussage erlaubt das allerdings nicht.

@alex2k4:
Dein "Beitrag" trägt absolut gar nicht zum Thema bei. Wenn du uns spannende Details aus deinem Leben erzählen willst, mache das bitte im Weblog-Forum.

BeitragVerfasst: Do 25. Nov 2004, 17:24
von Traitor
Weitgehende Zustimmung zu Erdwolf: wie bei solchen pseudosoziologischen Betrachtungen üblich, werden sich statistische Aussagen über größere Bevölkerungsgruppen machen lassen, aber nur schwerlich konkrete Analysen zu individuellen Spielern.
In eine Richtung dürfte es allerdings funktionieren: wer viel etwa Alpha Centauri spielt, muss wohl eine gewisse Mindestintelligenz haben, um ein derartiges Spiel zu verstehen (oder er guckt es nur an, was dann aber einen sehr seltsamen ästhetischen Geschmack bedeuten würde und wohl vernachlässigbar ist). Über Dummheit der nicht-Alpha-Spieler lässt sich aber natürlich absolut nichts aussagen.

BeitragVerfasst: Do 25. Nov 2004, 17:49
von Phönix
Zum Teil sagen die Games die man spielt sicher schon was über den Charakter aus oder zumindest über die Interessen. Wer fast ausschließlich Rennspiele spielt wird wohl auch sich sonst für Autos interessieren und wer veile Strategiespiele spielt sollte eigentlich auch nicht grade dumm wie Brot sein, wenn man immer verliert machts ja kein Spaß. Aber wenn man quer durch alle Genere spielt, sagen die Games nichts über den Charakter aus.

BeitragVerfasst: Fr 26. Nov 2004, 17:00
von Ragnosim
@Phönix
Aber wenn man quer durch alle Genere spielt, sagen die Games nichts über den Charakter aus

Zumindest sagen sie aus, wie man der größten Teil seiner Freizeit verbringt. ;) Auch wenn das nicht unbedingt was mit dem Charakter zu tun hat.


Die Frage bezog sich auch stark auf solche Spieler, die fanatisch nur ein Genre spielen.

BeitragVerfasst: Fr 26. Nov 2004, 18:05
von Shockk
Original geschrieben von Ragnosim
Die Frage bezog sich auch stark auf solche Spieler, die fanatisch nur ein Genre spielen.


... was nicht wirklich für eine repräsentative Aussage irgendeiner Art taugt, da hierbei größtenteils Spieler einbezogen werden würden, die vom Verhalten bereits stark von der Norm abweichen.