An Kriegst und Gewalt Spielen, fasziniert mich verschiedenes.
Nehmen wir zum Beilsiel Rainbow- Six. Bei diesem spiel, liegt die Faszination, an der Realität. Man kann nicht einfach reinlaufen und um sich ballern. Man muß, wegen den Geiseln und dem Fakt, mit einem schutz getötet zu werden und der Charakter bis ende des Spiels gesperrt zu sein. Darum muss man sein Gehirn einschalten.
Bei einem spiel wie CS, ist der anreis im Team gut zu sein und sich abzuregen. Siech gute Strategin einfallen zu lassen und die im Spiel auch ein zu setzen.
Spiele wie zum Beispiel street fighter oder tekken (also Beat 'em Up) haben keine große Faszination. Weil man die schnell durch hat. Man kann diesen Spielen das nicht verübeln, weil sie echt gute Partie Gams sin. Die mach erst Spaß wen mindesten fünf personnen da sind. Und man spielt, „der Gewinner darf weiter Spielen". Da kommt erst der Reiz auf, undswahr der reiz der siger zu sein. Macht über die anderen zuhaben.
Und zum Schluß gibt es Spiele wie duke nukem. Diese Siele haben ein sin undswar überhaupt keinen. Außer sich anzuregen, Spaß am töten zu haben, alles klein und kurz zu schlagen.
Zum Thema Kriegsspiel und ihre Faszination. Es ist einfach in unsere Kultur. Krieg gibt‘s immer. Darum sind sie immer aktuell. Die Spiele Entwickler greifen immer wider auf aktuelle Themen. Auch wen der zweite Welt Krieg nicht so aktuell scheint.
Bye
MTK-keles
