Redaktion-Roulette

Alles über die neuesten Computerspiele, die großen Klassiker und die Spielehits der Zukunft.
Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Fr 24. Dez 2004, 00:50 - Beitrag #1

Redaktion-Roulette

Ich weiß nicht wie es in anderen Spielezeitschriften ist, da ich fast nur die GameStar lese, doch in dieser hat sich die Besetzung im Laufer der Jahre mehrmals erheblich geändert. Im Moment ist Mick Schnelle der letzte Mann von der ersten Stunde, war aber zwischendurch auch mal weg. Ich fand es immer schade, wenn ein Redakteur das Team verlassen hat und die Nachfolger habe ich immer argwöhnig beäugt. Mit der Zeit fand ich einige davon auch symphatisch, aber die alten Hasen fehlen mir dennoch, vor allem wenn ich nostalgisch an die erste Staffel von Raumschiff GS denke. :shy:
Was aber für mich aber den Vogel abgeschossen hat, war als ich in die PC Power Play geschaut habe und meinen Augen nicht trauen wollte. Den kenn ich doch und den auch und den auch und den... Rüdiger Steidl, Partrik Hartmann, Martin Deppe, Georg VAltin, Michael Galuschka und Florian Stangle, alles alles früher Redaktuere der Game Star tummeln sich gemeinsam bei der Konkurenz.
Was soll man davon halten und wie lässt sich so ein Verhalten erklären?
Was ein Magazin ausmacht sind ja immer auch die Redakteure und auf der anderen Seite das Konzept des Magazins. Für mich ist letztere entscheidend, aber trifft bei jemanden von euch das erste zu? Wer von euch würde das Magazin wechseln, weil sein Lieblings-Redakteur (oder mehrere) zur Konkurenz gewechselt ist?

Monostratos
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 948
Registriert: 16.11.2003
Fr 24. Dez 2004, 01:03 - Beitrag #2

Noch schlimmer! Ich mag mich erinnern, dass Steidle, Valtin, Stangl und wie sie heissen mögen, mal Stammredakteure der PC-Games waren!
Ich würde trotzdem nicht das Magazin aufgrund eines Wechsels in der Belegschaft wechseln, dafür binde ich mich zu fest an Design/Layout, Bewertungssystem und das "Image" der Zeitschrift.

Aber seitdem die meisten Zeitschriften nur so mit Vollversionen qualitativ hochwertiger Spiele um sich schmeissen, wage ich dann und wann auch mal einen Seitensprung und merke, wie ich oben genannte Kriterien nach und nach vernachlässige, beim Kauf einer Zeitschrift...



P.S.: Petra Maueröder (PC GAMES seit ´94!) RULZ!

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Fr 24. Dez 2004, 01:06 - Beitrag #3

Mir ist die Reaktion der Zeitungen eigentlich egal. Ihre eigentliche Aufgabe - objektive Bewertung von Spielen - machen sie eh nicht, wie sich wieder mal am Beispiel des extrem überbewerteten Half Life 2 gezeigt hat. Ich kaufe mir die Zeitungen eh nur noch wegen Vollversionen und lese sie nebenbei ... da sind mir die Redakteure absolut egal. Sollen sie doch wechseln wohin sie wollen, Sachen wie RS:G oder dergleichen werden eh irgendwann öde ...

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Fr 24. Dez 2004, 04:17 - Beitrag #4

Solange der Rossi bei der PC Games bleibt... ;)

Design/Layout, Bewertungssystem und das "Image" der Zeitschrift.

Die beiden erstgenannten werden auch immer mal geändert und das Image bildet sich hauptsächlich durch das, was sie schreiben. Wenn nur noch Nonsens in den Tests steht, wird auch keiner mehr sagen: "Die XYZ wird immer gut sein". Da wird man schnell eines besseren belehrt.
Ich lese zur Zeit nur PC Games. Hauptsächlich aber, um ein bißchen "auf dem Laufenden zu bleiben". Die Testergebnisse/-werte interessieren mich da nicht sonderlich.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Fr 24. Dez 2004, 11:21 - Beitrag #5

@shockk
Ich gluebe eigentlich mittlerweile das deine Wertung zu HL² ein Einzelurteil ist, denn alle ahben es gut bewertet, sowohl redaktionen als auch spieler.

@Stanglnator
Der Stangl ist genereller auslandskorrespondent oder so, der arbeit noch imemr für die PCG und die GS, ist nun aber halt stellv, Chefredi bei der PCPP, was seine erste richtige Zeitung damit ist ^^
@Mono
Steidle, valtin, bergamann waren bei der PCG, und wie erwähnt, Stangl ists noch ^^
@PCPP
Ich finde es gut, das sich mal eine Zeitschrift gefunden hat, die mal alle guten Redis die ihre Zeitschrift verlassen haben umsich sammelt und eine vernünftige Zeitschrift auf die Beine stellt, gerade GS hat extrem nachgelassen. (ausserdem ist der Preis der PCPP unverschämt gut ^^)

@Rossi
Der wird niemals die PCG verlassen, schon alleine weil er seine Tür nciht findet ;)

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Fr 24. Dez 2004, 11:57 - Beitrag #6

Nori, es ist kein Einzelurteil. Beweg dich mal ein wenig in Spielerforen oder in den Leserbriefteilen. Da liest man sehr oft das die Leute Half Life für ein gutes Spiel halten, aber am Ende doch schon ziemlich enttäuscht waren, zum Beispiel wegen der fehlenden Spannungsauflösung, wegen der fehlenden Länge des Spiels und weswegen sonst noch. Jetzt mal ehrlich, für 96% müsste ein Spiel annähernd perfekt sein, und das ist HL² nicht.

Die PCPP wird wohl - wie damals die Gamestar - maximal ein halbes Jahr bei 3€ bleiben, vor allem wenn weiter Vollversionen dabei sein sollen. In der Zeit sollte also jeder zuschlagen *g*.

Die einzige Zeitung, die ich mir je wegen des "Stils" gekauft habe, war die PC Action. Zu der Zeit, als da immer bunte Mädels auf dem Cover war, war diese Zeitung genial. Freche Sprüche der Redakteure, manchmal direkte, ehrliche Wertungen, wo andere Zeitungen sich scheuten (C&C4 hat irgendeine mittlere 80%-Wertung gekriegt von denen, die es auch verdient haben. Alle anderen haben irgendwelche Gründe zusammengesucht, um das Spiel - weil es C&C ist - mindestens an die 90% ranzukriegen) und fast immer Vollversionen ... das war cool. War aber leider.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Fr 24. Dez 2004, 12:34 - Beitrag #7

@HL²
werde im entsprechenden Thread antworten
@PCPP
Die PCPP ist auch noch vergleichsweise dünn, spart kosten.
Sie verzichen auf tests von Müll spielen. Spart platz.
Und sie haben gesagt, es bleibt erstmal bis auf weiteres bei 3¤
Dennoch werde sich sie mir weiterkaufen, auch wenns dann 5¤ werden, weil sie einen Besseren Award haben, weil sie ein interessantes Wertungssystem haben.
Und weil sie das einzige Magazin sind,w as Vampire 2 eine Angemessene Wertung gegeben hat. ^^
@PCA
Bleib weg mit dem Drecksblatt, ich kanns nicht ab, die sind mir zu "lässig"
PCPP hat eine gute portion selbst ironie udn Humor, die PCA finde icha ber billig und schäbig.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Fr 24. Dez 2004, 14:12 - Beitrag #8

@Wertung von C&C4: Iirc hatte die GS dem Spiel damals auch nur eine Wertung Mitte der 80er gegeben. Die genaue Wertung müsste ich aber nachschlagen.

@Wertungssysteme: Da gehen ja die Meinungen auseinander, aber mir persönlich gefällt das neue System von GS besser und hätte das schon vorher gerne gesehen.

@PCPP: Ich finde das Magazin hat ein paar interessante Ansätze, aber mir gefällt das Wertungssystem von der GS um Welten besser und das Magazin finde ich sehr unübersichtlich aufgebaut. Aber sie können sich ja auch noch steigern. Ich bezweifle aber, dass sie sich gegen die Konkurenz durchsetzen wird. Aber wir werden sehen.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Fr 24. Dez 2004, 14:30 - Beitrag #9

@wertungsysteme
ich finde das von GS so wie es ist im Grunde Desolat.
Es ist eine Zusammensetzung von Einzelnoten zu einer gesamt note, welche nur im Ansatz den rellen Spielspass dadurch beschreiben kann.
der einzige vorteil ist, das man sich in etwa seine persöhnliche wertung zusammensetzen kann, aber ansich iat dsa system imho schlecht.
Das PCPP System ist natürlich auch verbesserungswürdig, aber ansich nicht schlecht, da es nur den reinen SPielspass beschreibt. ich bin mit diesem ominösen Mittelwert zwar auch nicht zufrieden, eine gesonderte Konsensnote währe mir lieber, aber die idee das jeder Tester eine persönliche Note abgibt ist genial.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 24. Dez 2004, 14:40 - Beitrag #10

Wie gut eine Zeitschrift ist, bestimmt sich für mich in allererster Linie durch die Redakteure. Wenn eine Zeitschrift es schaffen würde, Stil und Qualität bei wechselnden Redakteuren zu wahren, dann wären diese egal. Aber die Gamestar ist der lebende (oder eher verreckende) Beweis dafür, dass dem nicht so ist. Die Anfangscrew war absolut genial, hatte einen erfrischenden Schreibstil, vernünftige Urteile usw. Als dann immer mehr der Altgedienten abwanderten und durch farblose Neulinge ersetzt wurden (nur zwei oder drei konnten überzeugen), sank die Qualität des Heftes immer weiter. Langers Weggang und die Umstellung des Wertungssystems haben dem Heft dann in meinen Augen den Todesstoß versetzt, seitdem lese ich sie nicht mehr.

Die PCPP habe ich leider noch nicht lesen können, da sie hier in sämtlichen Läden immer aus ominösen Gründen entweder noch nicht geliefert oder schon ausverkauft war. Aber Noriko hat mir eine organisiert und ich bin sehr gespannt darauf (und hoffe, die weiteren Ausgaben auch hier auftreiben zu können). Das Team und was er sonst so von ihr erzählt, verspricht einen würdigen Gamestar-Erben.

@Shockk: Gerade die peinlich pubertären Vollbusen-Models auf der Titelseite und der dämlich platte, stets gewollt erscheinende Humor haben die PCA für mich immer disqualifiziert. Und als Ausgleich für niedrige Wertungen von Hypes haben sie Durchschnittsspiele in den Himmel gelobt.

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Fr 24. Dez 2004, 15:09 - Beitrag #11

Ganz so dümmlich und niveaulos wie du die PC Action darstellst war sie nicht. Über die Qualität der Covers lässt sich mit Sicherheit streiten, aber eines haben die allemal geschafft: Sich von dem Einheitsbrei der anderen Zeitungen deutlich abzusetzen.

Wenn du den Humor der Zeitung so negativ darstellen willst kannst du das gerne tun, mir hat er gefallen, und plump war er nicht. Diese Zeitung hatte es damals aber geschafft, den Leser mit teilhaben zu lassen. Eine bestimmte Atmosphäre aufzubauen und dabei zu bleiben. Was ist denn charakteristisch für die PC G? Rossi? Und für die GS? Die vorletzte Seite und irgendwelche amateruhaften Specials auf der CD? Juchu. Abgesehen von diesen Kleinigkeiten sind alle Zeitungen plump dem Prinzip Preview, Test, Tricks, fertig gefolgt, dazwischen war nichts.

Ach ja, noch was: Die PCA war wirklich spielerorientiert. Im Gegensatz zur Gamestar zB, die dümmlich JEDEN Trick abgedruckt haben, den jeder Mensch, der das Spiel 5 Minuten gespielt hatte bereits kannte, hatte die PCA ein Spielerforum (als erste und für lange Zeit einzige Zeitung) mit Specials zu vielen Spielen - Karten, Mods, Skins etc pp. Konnte keine andere bieten und wurde später nur geklaut.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Fr 24. Dez 2004, 15:30 - Beitrag #12

Für mich ist die PC der allerlerzte dreck.
Ich kann mit dem Humor nichts anfangen, wenn ich einen test lese, will ich kompetenten inhalt mit einem gewinnen Augenzwinkern.
Als ich z.b. den HL² Test mir in der PCA am Kiosk durchgelesen ahbe, musste ich mir an den kopf fassen. Schund.
Was die PCG besonderes hat?
Einen Guten und vernünftigen Schreibstil, viel erfahrung.
und die GS?
Die beste DVD auf dem markt, früher das RSGS, udn jetz noch immer das Kuriositäten Kabinett.
Ich brauche keine Unmengen an Mods, skins karten, ich will vernünftige Artickel und Gute Videos.
Ersteres Biete die PCG, vorallem lezteres die GS und beides die PCPP.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 24. Dez 2004, 15:42 - Beitrag #13

Den Humor fand ich zum einen weit unter meinem Niveau, aber gut, das ist Geschmackssache. Zum anderen aber war er definitiv an den falschen Stellen und zu oft eingesetzt - wie Noriko sagt, oft enthielt ein Test mehr Kalauer als hilfreiche Beschreibungen und Bewertungen. Oder die Screenshots, oft nur nach Humorfaktor und nicht nach Illustrativität ausgewählt.

Die Atmosphäre, darauf wollte ich auch von selbst noch eingehen. Denn genau die ist es, die ich bei der Gamestar in ihren großen Tagen so genial fand. Man hatte bei ihnen das Gefühl, dass da eine Truppe von Leuten sitzt, die sich für Spiele interessieren, gut miteinander klarkommen und dann eben ein Heft machen, indem sie andere daran teilhaben lassen. Besser kann ein Team nicht rüberkommen. Heutzutage dagegen wirken die Redakteure nur noch wie Angestellte, die halt ihren Job machen.

Eine Atmosphäre nach diesen Kriterien hatte die PCA sicher auch, nur eben eine andere, und die war mir viel zu proletig.


Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast