Seite 1 von 1

Final Fantasy, die beste Spielesaga, die jemals rausgekommen ist?

BeitragVerfasst: Sa 15. Jan 2005, 21:13
von war soul
Ich wollt einfach mal fragen, was ihr von der Final Fantasie Reihe haltet.

Ich findse persönlich net ganz so toll.

BeitragVerfasst: Sa 15. Jan 2005, 21:22
von Traitor
Doppelter Thread entfernt, inklusive des Anfangsspams, der bereits drin stand.

Antwort: Nein. Vermutlich die beste Japano-Konsolen-RPG-Reihe, aber als zum einen PC-Spieler und zum anderen Freund westlichen Designs gefallen mir die Spiele in keinster Weise. Zuviel Hack'n'Slay, zuviel Wirrnis in den Storys, zu stupide Spielelemente, zu viel Japan-Kitsch.

Eine objektive Betrachtung "beste Serie" verbietet sich sowieso, beurteilbar wäre nur "beliebteste Serie" oder "einflussreichste Serie", was sich wiederum beides auf den Konsolenmarkt beschränkt.

BeitragVerfasst: Sa 15. Jan 2005, 21:43
von Noriko
Man Kann FF nur in seinem eigen mendium betarchten:
Konsolen-RPG
als Beste serie generell geht es nciht, wegen der Genreutnerschiede, ein PC_RTS Fan wird logischerwesie etwas sagen wie "nein CnC ist besser"
Als beste RPG Serie geht es nicht wegen der viel zu drastischen Unterschiede zu West-RPGs.

Aber in ihrem Eigenen Millieu, den Konsolen RPGs, gehört sie definitiv zur aboluten Spitzenklasse, da es nuneinmal auf eine Konsole passt,w ie die Faust aufs auge.

BeitragVerfasst: Sa 15. Jan 2005, 22:04
von war soul
@ Traitor: Des mit dem doppelten Tread war nur nen außversehen, ich weiß auch net wie des ging.

BeitragVerfasst: Sa 15. Jan 2005, 23:47
von Kati
Naja, ich denke generell kann man ein Spiel schlecht als das Beste bezeichnen. Erst Recht nicht wenn man Fan einer Serie ist ;) so wie unser eins *hüstel*. Aber zu einer der besten Rehen zählt sie denke ich definitiv.

zuviel Wirrnis in den Storys

Hast du auch nur ein Spiel durchgespielt mein lieber Traitor ;)

BeitragVerfasst: Sa 15. Jan 2005, 23:52
von Traitor
Nein, aus oben genannten Gründen. Und dass der japanische Geschmack in Sachen Erzählstil nicht dem europäischen entspricht, kannst du nicht abstreiten ;)
Ich mag bei einem Spiel entweder eine spielfilmartige, stringent durchorganisierte Handlung, oder das computerspieleigene System einer Weltsimulation mit eingearbeiteter, recht dynamischer Geschichte, etwa in DeusEx oder Baldur's Gate. Die Final-Fantasy-Erzählweise scheint mir eher an die von Serien angelehnt, was auch zur sonstigen Stilnähe zu Mangas und Animes passt.

BeitragVerfasst: So 16. Jan 2005, 00:19
von Kati
Nein das kann ich nicht abstreiten das stimmt, aber jedem das seine gell ;) Wenn du etwas spielfilmartiges suchst könnte dir vielleicht unter Umständen, möglicherweise, vielleicht FF10 garnicht sooooooo schlecht gefallen. Aber dafür bräuchte man eine Konsole ;)
Der Macher von FF sagte mal: "Ich möchte keine Actionspiele machen,... ich erzähle lieber Geschichten." und das hat er auch geschafft. Gut das ist natürlich lange nicht jedermanns Sache, aber der Erfolg steht Final Fantasy trotzdem ins "Gesicht" geschrieben ;)

BeitragVerfasst: So 16. Jan 2005, 00:39
von Traitor
Wie gesagt - diese beiden Varianten. Für Rollenspiele halte ich nur letztere für geeignet, auch PC-Rollenspiele mit zu starker Storyeinschränkung (KotoR) sind nichts für mich.
Und ich kritisiere an FF ja interessanterweise auch gerade, dass es zu actionlastig ist, bzw. zu kampfbetont. Story und Action sind ja keine Gegensätze, sondern Story lässt sich sowohl mit Action als auch mit action-abseitigem Spieldesign kombinieren.

BeitragVerfasst: So 16. Jan 2005, 01:02
von Kati
Ich denke dann hast du was nicht mitbekommen *g*. Story und Kampf halten sich in FF eigentlich immer die Waage finde ich.

BeitragVerfasst: So 16. Jan 2005, 01:06
von Monostratos
Wäre nach der "besten" Rollenspielsaga gefragt worden, hätte ich mir doch ein zweites oder drittes Mal überlegt, mit Nein zu stimmen. Aber so, dass FF hier mit Giganten wie Civilization oder Warcraft konkurriert, ist es für mich eindeutig, dass FF nicht DIE "beste" Spielesaga ist.

Ich habe, Schande über mein Haupt, allerdings nur die Teile 5 (8-bit ist toll :D ), 6 und 7 der Reihe gespielt, aber das, was ich in den Teilen 6 und 7 vorgesetzt gekriegt habe, ist nahezu fantastisch gewesen. Beispiel sechster Teil: Theoretisch ist es möglich, ihn schon nach 20, 30 Stunden durchgespielt zu haben, da nach einem bestimmten Ereignis es einem offensteht, mit ein paar Charakteren sich sofort zum finalen Dungeon zu begeben, der dann allerdings fast unmöglich zu bewältigen ist. Will man alle Charaktere, Ereignisse, Secrets und Boni sich erspielen, braucht man gute 200 Stunden :). DIESE Art der (Non)-Linearität liebe ich. Die Story wird, je nachdem, wie viel man erforschen und lösen will, entsprechend ausgebaut, sodass diese optionalen Quests nicht den Anschein erwecken, sie würden 'reingepfropft sein. Sowas macht Sidequests lebendig. Ich meine, im siebten (und legendärsten) Teil wäre das ähnlich gewesen.
sondern Story lässt sich sowohl mit Action als auch mit action-abseitigem Spieldesign kombinieren.
Macht FF6 pár excellence. Aber überzeug Dich am besten irgendwie selbst davon, es fällt mir schwer, dies hier zu verdeutlich.

BeitragVerfasst: So 16. Jan 2005, 01:22
von Traitor
@Kati: Habe ich ja auch nicht bezweifelt ;) Ich meine es so:
West-RPG = 33% Story, 33% Kämpfe, 33% Welterkundung etc
Japan-RPG = 50% Story, 50% Kämpfe

@Kati&Mono: Ich habe nur Teil 7 und 8 jeweils kurz gespielt und/oder angesehen. Beide kamen mir recht schematisch vor: Storysequenz - Hochleveln mit Zufallskämpfen - Storykampf - Storysequenz - Hochleveln... Nicht unbedingt linear, auch mit Nebenquests, aber doch nach diesem Muster.

Final Fantasy oder andere Konsorten...

BeitragVerfasst: So 16. Jan 2005, 18:20
von Koshiro
Ich bin der Meinung, dass Final Fantasy defenitiv den Konsolenmarkt - was Rollenspiele anbelangt - mächtig angekurbelt hat.

Zum anderen kann ich auch aus obejktiver Sichtweise sagen, dass FF den größten Reiz hat. Es gibt keine Firma wie Squareenix, die Rollenspiele so aufwändig in Szene setzt. Ich meine damit nicht nur die Grafik (Sudeki hat eine wunderschöne Grafik), sondern auch die Spielbarkeit, die musikalische Untermalung und die Atmosphäre.

Zwar leidet die Saga von Spiel zu Spiel an frischen Ideen, aber die Fans werden es immer noch am Liebsten kaufen, egal wie schlecht die Palanpassung ist, es ist gleich, wie schlecht übersetzt wurde und egal ob es eine Fortsetzung ist, die man eigentlich nicht haben wollte...

Von dieser Firma wird der Konsolenmarkt im RPG Genre letztendes beherrscht.

Man sieht es an Kopien wie "Herr der Ringe, das dritte Zeitalter" u.a....

BeitragVerfasst: So 16. Jan 2005, 21:16
von Kati
@Traitor: Um das wirklich bewerten zu können, sollte man FF (egal welchen Teil) schon durchaus an die 10 Std. mindestens spielen. Besonders den legendären 7 Teil. Meist ist FF am Anfang noch recht einfach auf gebaut um den evtl. geneigten FF Anfänger nicht zu sehr zu schockieren :rolleyes: .
Ich habe beide Spiele ( Teil 7 und 8 ) für den PC, ich leihe sie dir gerne. Und mich hast du als wandelndes Lösungsbuch gleich oben drauf :D

BeitragVerfasst: Mo 17. Jan 2005, 18:41
von war soul
Aber eins muss ich Final Fantasie 8 wirklich lassen, um des Spiel wirklich durch zu spielen braucht man gut und gern 90 Stunden, wen man wirklich alles haben will (alle GF und die besten Waffen zu, e.t.c. ) Und wenn man des dann noch wirklich ohne Lösungsbuch durchspielt, dan is des gar net so schlecht.
Aber danach kennt man des ganze Spiel auswendig.

BeitragVerfasst: Mo 17. Jan 2005, 20:13
von Kati
Das Spiel hat man nur durch wenn man Omega Weapon besiegt hat ;) und der Kerl dauert nochmal ein paar Stunden ;)

Versuch mal FF7 ohne Lösungsbuch durchzuspielen: Viel Spaß :D

BeitragVerfasst: Mo 17. Jan 2005, 20:25
von Traitor
Einmal den Anfang gespielt, ein paar mal bei anderen Leuten Abschnitte aus dem Mittelteil gesehen, und oft gelesen, wie ihr euch hier nur über Itemsammeln, Hochleveln und derartiges unterhaltet, das reicht mir in meinen Augen, um das Urteil "a) nicht mein Stil, b) für mich falsche Gewichtung der Spielanteile" zu fällen.
Übrigens habe ich iirc nirgends was über den Schwierigkeitsgrad gesagt.