Pen & Paper
Da es hier ja scheinbar doch den ein oder anderen gibt, der mit diesem Begriff was anfangen kann
..
Ich habe sowas bisher noch nie gespielt, obwohl ich durch lange Jahre des Rumlungerns in Tabletop-Läden und Magic-Turnieren (und Rollenspielforen) und und und) warscheinlich mehr Aventurien-Insiderjokes verstehe als gesund ist. Ein guter Freund und ich haben das schon öfter mal vorgehabt. Da er jetzt an die 30 Shadowrun-Bücher gelesen hat, wollten wir uns demnächst zu dritt mal an eine Runde Shadowrun wagen, mit ihm als GM.
Folgende Problematik: Wann immer wir uns ein Hobby ausserhalb des Internet vornehmen, ist die Planung des Hobbys quasi die Hauptphase und danach verläuft es im Sand. Nicht weil wir zu unkreativ sind, aber weil wir schlicht zuviele Interessen in der digitalen Welt haben, wodurch unsere Aufmerksamkeitsspanne/Geduld in den letzten Jahren ziemlich geschrumpft ist. Und mir grausts ein wenig vor der Vorstellung, dass auch dieser Anlauf wieder in die Hose geht, weil nur zwei unerfahrene Spieler und ein unerfahrener (wenn auch mit der Geschichte vertrauter) GM...und natürlich weil Diablo 3 und Guild Wars 2 vor der Tür stehen *hust*.
Irgendwelche Empfehlungen, wie man den Einstieg in P&P unfrustrierend gestalten könnte? "Mehr Leute zum mitspielen suchen" geht derzeit schlecht weil wir einfach zu wenige Reallife-Freunde haben. Die, die potentiell in Frage kämen, sind überzeugte Mittelalter-LARPer und werden sich nicht auf Shadowrun einlassen, selbst wenns dort Quasi-Orks und Quasi-Elfen gibt.
..Ich habe sowas bisher noch nie gespielt, obwohl ich durch lange Jahre des Rumlungerns in Tabletop-Läden und Magic-Turnieren (und Rollenspielforen) und und und) warscheinlich mehr Aventurien-Insiderjokes verstehe als gesund ist. Ein guter Freund und ich haben das schon öfter mal vorgehabt. Da er jetzt an die 30 Shadowrun-Bücher gelesen hat, wollten wir uns demnächst zu dritt mal an eine Runde Shadowrun wagen, mit ihm als GM.
Folgende Problematik: Wann immer wir uns ein Hobby ausserhalb des Internet vornehmen, ist die Planung des Hobbys quasi die Hauptphase und danach verläuft es im Sand. Nicht weil wir zu unkreativ sind, aber weil wir schlicht zuviele Interessen in der digitalen Welt haben, wodurch unsere Aufmerksamkeitsspanne/Geduld in den letzten Jahren ziemlich geschrumpft ist. Und mir grausts ein wenig vor der Vorstellung, dass auch dieser Anlauf wieder in die Hose geht, weil nur zwei unerfahrene Spieler und ein unerfahrener (wenn auch mit der Geschichte vertrauter) GM...und natürlich weil Diablo 3 und Guild Wars 2 vor der Tür stehen *hust*.
Irgendwelche Empfehlungen, wie man den Einstieg in P&P unfrustrierend gestalten könnte? "Mehr Leute zum mitspielen suchen" geht derzeit schlecht weil wir einfach zu wenige Reallife-Freunde haben. Die, die potentiell in Frage kämen, sind überzeugte Mittelalter-LARPer und werden sich nicht auf Shadowrun einlassen, selbst wenns dort Quasi-Orks und Quasi-Elfen gibt.

). Aber leider ist es fast unmöglich einen Termin zu finden an dem alle in unserer doch eigentlich sehr kleinen Gruppe (drei Spieler und ich) können. Ständig kommt irgendwas dazwischen und bei einer so kleinen Gruppe ist es auch nicht sinnvoll weiter zu machen wenn jemand nicht dabei ist (zumal das ja für den betreffenden Spieler auch sehr demotivierend sein würde). Als wir begonnen haben habe ich gesagt, dass wir möglichst nicht seltener als ein Mal im Monat (was ja auch nicht unbedingt ein riesen Zeitaufwand ist) treffen sollten. Auch vereinbaren wir den nächsten Termin immer am Spielabend. Trotzdem klappt es nicht, da die Termine abgesagt und verschoben werden. Unser letztes Treffen war im Februar und der nächste möglicherweise stattfindende Termin (wenn nicht jemand wieder verschiebt) ist der 17. Mai
