![]() |
Mo 24. Jan 2005, 17:15 - Beitrag #1 |
Kommentare zum Civilization-2-TagebuchGeniale Idee, aber warum kommt sie nicht in die Weblog-Sektion? Das wäre imo passender...
|
|
Zuletzt geändert von Traitor am Mo 6. Jan 2014, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff |
![]() |
Mo 24. Jan 2005, 19:34 - Beitrag #2 |
Das ist natürlich eine Idee, da man dann auch den Spamverdacht los ist und somit gut Kommentare abgeben kann.
|
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Mo 24. Jan 2005, 20:02 - Beitrag #3 |
so soll es sein ^^
|
|
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
Mo 24. Jan 2005, 21:03 - Beitrag #4 |
Der arme Wal.
![]() |
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Mo 24. Jan 2005, 21:06 - Beitrag #5 |
Hmmm, leider hab ich selbst Civ2 nicht mehr... Das letzte Mal auch vor 3 Jahren gespielt.
Vielleicht kann ich Maurice ja dazu überreden, bei einem SMAC-Tagebuch mitzumachen. ![]() |
|
|
![]() |
Mo 24. Jan 2005, 22:57 - Beitrag #6 |
Komme leider momentan nicht so viel zum Spielen und mein momentanes Spiel kann ich jetzt nicht mehr posten, da Anfangszustand fehlt.
@Noriko: Du spielst Häuptling??? Du hast mir nämlich einen ziemlichen Schrecken eingejagt mit deinem 1580BC eine Million Einwohner. In meinem momentanen Spiel, wo eigentlich (zumindest am Anfang) alles ganz gut geklappt hat, hatte ich nämlich lange nicht so viele und ich wunderte mich schon . |
|
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
Mo 24. Jan 2005, 23:19 - Beitrag #7 |
Ich hatte völlig unterschätzt bzw. falsch erinnert, wie heftig der Unzufriedenheitseffekt bei großen Reichen auf König ist, und bin dadurch in eine heftige Stagnationsphase geraten. Ich fürchte, das wird das erste Spiel, in dem ich ernsthaft dem Fundamentalismus zusprechen muss.
|
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Mo 24. Jan 2005, 23:37 - Beitrag #8 |
Ja, und bei Kaiser erst, da ist das absolut heftig...Michelangelo und JS-Bach sind natürlich absolutes Muss, trotzdem gibt es aber Probleme und man muss immer saumäßig hohe Luxusraten haben. Trotzdem bleibe ich meist bei Republik/Demokratie oder, wenn ich ernsthaft Krieg haben will und schon Spionage habe, Kommunismus.
Aber Early-PDS (also Wir lieben den Präsidenten vor Michelangelo) ist quasi unmöglich, selbst wenn man unter 8 Städten bleibt, was die Unzufriedenheit eigentlich verringert. Ist schon nervig... |
|
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
Di 25. Jan 2005, 16:59 - Beitrag #9 |
ja ich spele Häutpling, weil ich kein Über Civ-Pro bin
ps: ich hatte die pyramiden schon 3000 BC oder so, vlt liegts daran das ich shcon soviele einwohner hab ![]() |
|
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
Di 25. Jan 2005, 17:10 - Beitrag #10 |
Trotzdem braucht man eine Herausforderung und zumindest Kriegsherr sollte doch auf jeden Fall drin sein...
|
|
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
Di 25. Jan 2005, 18:59 - Beitrag #11 |
Eher Prinz als Kriegsherr... Bei mir ist Kriegsherr traditionell verbuggt und gegnerische Einheiten haben empirisch doppelte Kampfstärken. Wzg das liegen mag, ist auch bei verschiedenen Installationen und Versionen so...
Bei Norikos Agrarkünsten wundert es mich aber nicht, dass er bei Häuptling bleibt
Ich glaube, ich sehe in diesem Spiel komplett vom Krieg ab und konzentriere mich voll auf Wirtschaftsentwicklung, aka Marsch auf Alpha Centauri. Bei dem riesigen Techvorsprung, den ich schon rausgeholt habe, sollte das locker klappen, und die Landschaft ist wunderbar für industrielle Hochrüstung geeignet. |
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Di 25. Jan 2005, 19:06 - Beitrag #12 |
Es lebe das Land der bauern udn Arbeiter *G*
|
|
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
Mi 26. Jan 2005, 16:35 - Beitrag #13 |
@SMAC-Weblog: Wenn ich SMAC spiele, dann fange ich normal eine PArtie an und spiele sie auch zuende. Das dasuert bei mir ja nur ein paar Stunden.
Ich habe aber nicht die Zeit regelmäßig SMAC zu spielen, deshalb verschiebt sich die Realisierung des an sich guten Vorschlags auf unbestimmte Zeit. |
|
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() |
Mi 26. Jan 2005, 17:20 - Beitrag #14 |
Wzg machst du das, Maurice? Spielst du immer nur minimale Kartengröße? Oder setzt wirklich ausnahmslos alle Automatiken ein? Eine Partie Alpha dauert bei mir genauso lange wie eine Partie Civ, und das sind soviele Stunden, dass sie definitiv nicht am Stück machbar sind.
|
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Mi 26. Jan 2005, 19:17 - Beitrag #15 |
|
|
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() |
Mi 26. Jan 2005, 19:54 - Beitrag #16 |
Ist mir vollkommen unverständlich, wie das funktionieren soll... steht deine Strategie so 100%ig fest, dass du dich einfach nur mechanisch durch die Menüs klickst und nie auch nur einen Moment überlegst, was du als nächstes machst?
![]() |
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Mi 26. Jan 2005, 20:35 - Beitrag #17 |
|
|
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() |
Mi 26. Jan 2005, 21:29 - Beitrag #18 |
Die Spielweise ist verständlich, ja. Ich spiele prinzipiell ähnlich, bis darauf, dass alles ein wenig unprofessioneller ist, und ich bisher Nadeljets quasi ignoriert habe, bin i.A. eher Rover-Fan.
Aber die Realwelt-Geschwindigkeit bleibt mir trotzdem unverständlich. |
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Mi 26. Jan 2005, 21:41 - Beitrag #19 |
Versuchs mal mit Nadeljets. Es geht ja nicht darum die Basen zu erobern, sondern den Gegner zu beschäftigen und damit zu schwächen. Wenn man ihn genug schwächen kann, kann man natürlich auch die Basen einnehmen, aber wenn man zuviel Aufwand darin investiert, geht zuviel Arbeit in die Armee. Dabei muss man beachten, dass man solange man die von mir genannte Sozialeinstellung im Mid-Game hat und noch keine asketischen Tugenden gebaut hat, man nicht mehr als einen Jet pro Basis haben sollte, weil durch die -3 Polizei diese die Drohnenmenge erhöhen. Mit den Sozialeinstellungen kann man deshalb erst ab den asketischen Tugenden ordentlich Krieg führen, weil die -2 Polizei nicht zu zusätzlichen Drohnen führt, sondern nur die Drohnenreduzierung durch Polizeit verhindert und keine Nervbeschneidung zulässt, wobei ersten durch ausreichend ausgebaute Basen und den entsprechenden Geheimprojekten kein großes Problem sein dürften und die Nervschneidungen e nicht zu empfehlen sind, solange die UN-Charta nicht gekündigt ist.
Traitor du meintest, du brauchst für eien SMAC-Partie solange wie für eine Civ-Partie... wie lange ist das denn nun konkret? Vielleicht noch als Anmerkung, dass ich mir sowohl nicht die Sounddateien der Technologien anhöre, als auch die Videos ausgeschaltet habe, was die Spielzeit um eine Ecke verkürzt. Ebenfalls sind Zufallsereignisse ausgestellt und dass besiegte Fraktionen respawnen. |
|
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() |
Mi 26. Jan 2005, 21:50 - Beitrag #20 |
Derzeit spiele ich Alpha nicht, werde das nächste Mal aber ein wenig auf die Luft achten.
Ich habe nie mitgezählt, wielange eine Partie dauert. Aber 20 Zeitstunden schon, denke ich. Videos/Audios sehe/höre ich mir inzwischen auch nicht mehr an. Zufallsereignisse gehören für mich schon dazu, Respawning fand ich schon in Civ absoluten Unsinn. |
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste