Selbst komme ich wohl erst im nächsten Zeitalter dazu, es auszuprobieren, aber vielleicht ist die Kernzielgruppe ja begeisterungsfähiger und schneller.

![]() ![]() |
Fr 10. Apr 2015, 21:01 - Beitrag #1 |
Apotheon - Hüpfen im VasenstilDa scheint es ein Spieleentwickler gezielt auf Lykurg als Kundschaft abgesehen zu haben: das Jump'n'run "Apotheon" präsentiert sich in pseudoaltgriechischem Vasenmalereistil und soll zumindest laut SpOn (nicht unbedingt die höchste Instanz) auch spielerisch lohnenswert sein.
Selbst komme ich wohl erst im nächsten Zeitalter dazu, es auszuprobieren, aber vielleicht ist die Kernzielgruppe ja begeisterungsfähiger und schneller. ![]() |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Sa 11. Apr 2015, 21:59 - Beitrag #2 |
Eigentlich müßtest du Anrecht auf eine Kommission haben
![]() Für ein Jump'n'Run ziemlich kompliziert, viele verschiedene Waffengattungen, Rüstungen, Tränke, Wurftränke, die man erst selbst herstellen muß etc. - und mit dem Kampfsystem gehe ich bislang mäßig geschickt um. Gut implementiert finde ich, daß wenn man zu Tode kommt, sehr konkrete Hinweise eingeblendet werden, was man hätte besser machen können (ja, es wäre sicher schlau gewesen, vor dem Kampf eine Waffe in die Hand zu nehmen - das war jetzt der offensichtlichste Fall, aber auf ein paar andere Ideen wäre ich nicht unbedingt gekommen). Die Musik ist stimmungsvoll, die Geschichte nett und die Vasenmalerei wirklich allerliebst. |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste