Seite 1 von 2

Hardware-Anforderungen

BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2001, 14:43
von Traitor
Für einige der am heißesten erwarteten Ego-Shooter gibt es erste Hardware-Anforderungen:
Duke Nukem Forever: 1,1 GHz Prozessor, 512 MByte RAM, Geforce 2 Die Anforderungen sollen aber noch gesenkt werden.

Unreal2: Pentium III 500 MHz, Grafikkarte mit T&L-Unterstützung, (GeForce I, 2, 3 und ATI Radeon)

Etwas seltsam, dass die Anforderungen des viel schöneren und noch viel früher in der Entwicklung befindlichen U2 viel niedriger liegen als bei Duke. Bessere Programmierer?

BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2001, 23:48
von Held der Nation
Oder bessere Grafik bei Duke ?;)

BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2001, 00:16
von Chappi182
Naja, man weiss ja nicht, wie weit die Anforderungen gesenkt werden!? Aber du hast schon recht: der Unterschied ist echt krass!

BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2001, 16:06
von Seraphim
@Held: wohl kaum mit der UT Grafik ;)

@Traitor: eben weil es so früh im Stadium is ist die Hardware anforderung noch nihct fest ich denke am schluss sind wir bei U2 bei 1,2 GHz (bis dahin standart)

P.S. Aquanox: als erstes meinten sie auch PIII 500 wo simmer nun? Ich glaub bei PIII 800 MHz.

Halo meinte auch 500 nun simmer schon bei 700.

BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2001, 17:17
von Traitor
@Held: die Screenshots zeigen eindeutig, dass U2 eine ganz andere Grafikdimension hat als Duke4.


@Yakuza: Im allgemeinen sind die Hardwareanforderungen ganz am Anfang noch recht niedrig (erster Haloprototyp), in der mitte der Entwicklung am höchsten (Effekte kommen hinzu, z.B. U2 im Moment) und bei herauskommen wieder weit niedriger (Optimierung, hier sollte Duke jetzt schon sein). Somit sind die Duke-Werte wirklich unverständlich.
Und Aqua soll bei 800er Auflösung auf nem 500er-Prozessor mit Geforce1 aufwärts locker laufen, Optimum gibts ab 800er mit GF3.

BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2001, 17:22
von Holy
U2?
Unreal 2!

BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2001, 18:55
von Chappi182
@Holy: ja klar!

BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2001, 21:59
von Held der Nation
Naja, ich kann den ganzen Egoshooterkram ja sowieso nicht spielen. Den mein Rechner ist viel zu lahm.

400 MHZ
256 MB RAM

kannste voll in die Tonne treten.:(

BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2001, 22:37
von Seraphim
@Held: machs so wie ich den nächsten PC ist ein selbstgebauter.

BeitragVerfasst: Mi 12. Sep 2001, 13:13
von Munky
Auf die previews der anforderungen würde ich nicht viel geben. Meistens läuft das Spiel mit weniger aber in der Phase kann man sich auf noch nichts verlassen.

Zum Vgl.:
Max Payne sollte auch GHz + GeForce2 Ultra brauchen und läuft auf P800+GeforceMX

cu :s1:

BeitragVerfasst: Mi 12. Sep 2001, 13:36
von LeChuckie
Ich hab mir auch einen PC zusammengebaut den kann ich immer erweitern weil ich ja genau weis was was is :) Aber ich mir sowieso Linux drauf da nützt das net viel!

BeitragVerfasst: Mi 12. Sep 2001, 17:27
von Traitor
MaxPayne läuft bei nem Freund auch auf nem 450er mit TNT2!

BeitragVerfasst: Mi 12. Sep 2001, 17:52
von Munky
ja, auf die Anforderungen kann man halt nicht viel geben.
Muss man halt ausprobieren. Meist läuft's auch mit weniger.

BeitragVerfasst: Mi 12. Sep 2001, 18:30
von ZacktheHack
Hmm MaxPayne auf 450 er mit TNT2 will ich sehen ist das noch Spielbar???

Ich habe meinen Rechner auch selbst gebaut, und muss sagen das ich dankbar bin das ich das gemacht habe, keine Schwachstellen drin (so wie es in Komplettsystem meistens ist TOP Prozessor, und den Rest kanns Wegschmeissen! Mein AMD900 hängt jeden 1,2GHZ Prozessor ab, weil die restlichen Teile auch stimmen!)

Live Long and Prosper

Gruß

ZtH

BeitragVerfasst: Mi 12. Sep 2001, 21:32
von Traitor
Läuft (in 640er Auflösung) absolut problemlos, und bei nem anderen Freund mit P2 500 (übertaktet :) ) und Gf2mx läuft es in 1024 absolut flüssig.

Selbstgebaute Rechner: Ich habe einen "Fertigpc", den ich jedoch nicht bei Aldi oder Saturn, sondern bei einem kleinen Anbieter gekauft habe und somit das günstige Grundangebot mit meinen eigenen Verbesserungen (mehr RAM, schnellere HD) harmonisieren konnte, so dass er die gleiche Leistung bringt wie ein selbstgebauter.

BeitragVerfasst: Mi 12. Sep 2001, 21:51
von ZacktheHack
Hi,

Konntest Du denn auch das Mainboard bestimmen? Das ist nämlich die hauptsächliche Scwachstelle der Fertig PCs! Systeme bei denen man Komponenten ändern kann sind zwar etwas besser als die reinen Kompletsysteme, trotzdem kann man in den meisten Fällen eben das Mainboard nicht selbst bestimmen!

Live Long and Prosper

Gruß

ZtH

BeitragVerfasst: Mi 12. Sep 2001, 22:08
von SoF
Habe erst einen Komplett-PC gehabt, hatte aber ein Haufen Probleme (mit Festplatte, aktuellen Treibern, Grafikkarte), so dass ich mir jetzt einen zusammengestellt habe, der bis auf kleinere Einstellungssachen einwandfrei laüft.

BeitragVerfasst: Do 13. Sep 2001, 15:23
von Traitor
@Zack: Das MAinboard war vorgegeben, aber da es sich um ein MSI K7T Pro-2A handelt, zu diesem Zeitpunkt das beste Athlonmainboard unterhalbb 400DM, war es auch gar nicht nötig, es zu ändern. :s1:
Der einzige Schwachpunkt des Systems ist die für nen 1Ghz-Prozessor unterdimensionierte Gf2mx, aber da hätte ich auch bei nem selbstgebauten nciht genug Geld für ne bessere gehabt.:(

BeitragVerfasst: Do 13. Sep 2001, 16:11
von ZacktheHack
Hi Traitor,

Da haste Glück gehabt! Noch eine Frage konntest Du den Tower bestimmen? Das ist nämlich auch sowas wo die meisten Komplettsysteme entweder einen Mini oder Midi Tower haben. (Beim Basteln und der Kühlung war ich heilfroh einen BigTower zu haben)

Live Long and Prosper

Gruß

ZtH

BeitragVerfasst: Do 13. Sep 2001, 19:13
von Traitor
Ich wittere eine versteckte Ausspionierung meines Computers!:D

Auch der Bigtower war schon serienmäßig dabei... War echt nen geiles Angebot!