Battle Realms Pro Contra
Das Game ist für "mich" voll gut aber der Schwirigkeitsgard drückt mir Tränen in die Augen. Nicht das die Missionen unschafbar wären, dank der nachwachsenden Rohstoffe sicherlich nicht, nein. Das ich Maximum Armen brauche um ein (aufgebautes) Lager des CPU klein zukriegen ist wirklich übel da die CPU ja jeder Einheit steuern kann ist er mir, der in dem Gewusel auf dem Boden schnell die Übersicht verlieret Haushoch überlegen
Dabei macht mir die Steuerung noch zu schaffen sie entspricht zwar dem Standart aber die Maus ist etwas lätschrig und zäh was Zielen und Treffen in einem Gefecht sehr unwahrscheinlich macht
so sind mir schon einige Units drauf gegangen, nur weil die Special Funktion nicht aktivieren konnte weil ich die Figur nicht anklicken konnte
(Teufelskreis) Besonders die Gashas sind dafür anfällig
da sie Mitkämpfen zum Leitwesen des Spielers man kann zwar alle auf Passiv stellen aber die befehle gehen bei Gruppen befehlen immer irgendwie unter
wenn sie 100% Passiv wäre wie z.B. Medic aus BroodWar wäres 100 mal besser da die Faustschläge der Frau jedem (sogar dem Bauern) nur ein lachen abringen und (meist) nur Agressive Einheiten angegriffen werden. Mann kan extrem schnell rushen aber in der Kampanie bringt das irgendwie nix weil die Comps an manchen Punkten aufgebaut sind
Die Helden sind cool allerdings Defende ich mit ihnen nur weil sie im Angriff drohen verloren zu gehen und wen Kenji tot ist ist das Spiel aus
(wie StarCraft)
Das Spielprinzip entäuscht mich aber total ... wärend mann in anderen Strategie Spielen durch erfüllung bestimmter Ziele gewinnt, (z.B. schaffe Person von a nach B) gewinnt man Battle Realms "nur" durch Vernichten des Gegners und Kenji muss am leben bleiben. Was sie langwirig gestaltet den bis eine Schlagkräftige Arme aufgebaut ist vergeht viel Zeit. Noch ärgerlicher ist das der Computer die Gebäude praktisch wie aus dem nichts wieder aufbaut solange noch ein Bauer am leben ist.
Denoch es macht Spass die Caras sind sympatisch und der Schwirigkeitsgard ist zwar übelst aber erzeugt auch Spannende Taktische Gefechte durch die Höhen unterschiede, Wälder etc.
Für mich das Beste Strategie Spiel dieses Jahr
(was eigentlich irgendwie entäuschend ist)
Dabei macht mir die Steuerung noch zu schaffen sie entspricht zwar dem Standart aber die Maus ist etwas lätschrig und zäh was Zielen und Treffen in einem Gefecht sehr unwahrscheinlich macht
so sind mir schon einige Units drauf gegangen, nur weil die Special Funktion nicht aktivieren konnte weil ich die Figur nicht anklicken konnte
(Teufelskreis) Besonders die Gashas sind dafür anfällig
da sie Mitkämpfen zum Leitwesen des Spielers man kann zwar alle auf Passiv stellen aber die befehle gehen bei Gruppen befehlen immer irgendwie unter
wenn sie 100% Passiv wäre wie z.B. Medic aus BroodWar wäres 100 mal besser da die Faustschläge der Frau jedem (sogar dem Bauern) nur ein lachen abringen und (meist) nur Agressive Einheiten angegriffen werden. Mann kan extrem schnell rushen aber in der Kampanie bringt das irgendwie nix weil die Comps an manchen Punkten aufgebaut sind
Die Helden sind cool allerdings Defende ich mit ihnen nur weil sie im Angriff drohen verloren zu gehen und wen Kenji tot ist ist das Spiel aus
(wie StarCraft)
Das Spielprinzip entäuscht mich aber total ... wärend mann in anderen Strategie Spielen durch erfüllung bestimmter Ziele gewinnt, (z.B. schaffe Person von a nach B) gewinnt man Battle Realms "nur" durch Vernichten des Gegners und Kenji muss am leben bleiben. Was sie langwirig gestaltet den bis eine Schlagkräftige Arme aufgebaut ist vergeht viel Zeit. Noch ärgerlicher ist das der Computer die Gebäude praktisch wie aus dem nichts wieder aufbaut solange noch ein Bauer am leben ist.
Denoch es macht Spass die Caras sind sympatisch und der Schwirigkeitsgard ist zwar übelst aber erzeugt auch Spannende Taktische Gefechte durch die Höhen unterschiede, Wälder etc.
Für mich das Beste Strategie Spiel dieses Jahr
(was eigentlich irgendwie entäuschend ist)
weil mann alle bis auf Kenji nachbauen kann
denoch das die CPU sich immer wieder aufbaut regt manchmal auf wenn man ein haus auf der ganzen Karte suchen muss.