Seite 1 von 1
Indizierung in Amerika

Verfasst:
Di 19. Feb 2002, 16:56
von Traitor
Traumland USA -- ohne Spiele-Indizierungen, wo jeder alles kriegt? Nicht mehr ganz: Wie der Branchendienst GamesMarkt.de meldet, hat der US-Staat Georgia jetzt ein neues Gesetzt erlassen. Der "Violent Video Game Protection Act" stelle künftig Händler sowie Privatpersonen unter Strafe, die PC- und Videospiele mit gewaltverherrlichendem Inhalt an Kinder und Jugendliche vermieten oder verkaufen. Die Einstufung, ob Gewalt oder nicht, richte sich nach den weit verbreiteten Packungsaufklebern der ESRB.
Quelle:
GameStar
Was haltet ihr davon?

Verfasst:
Di 19. Feb 2002, 20:14
von dARk
Richtig so!
So lange das in Ammi Land bleibt hab ich kein Problem damit!

Verfasst:
Mi 20. Feb 2002, 00:43
von Seraphim
Dark du Pflaume bei uns ist das schon so
@Thema: find ich nicht gut finde indizierung algemein nicht so gut macht das Spiel doch nur intersanter für Minderjährige und abgehalten hat es noch keinen.

Verfasst:
Mi 20. Feb 2002, 03:19
von Homer Jay
@dark... das war wohl kein beitrag...
die usa hat ja zum glück noch mehr staaten, als georgia, also sehe ich da NOCH kein problem drin

Verfasst:
Mi 20. Feb 2002, 12:42
von Seraphim
Indizierung ist so einseitig

einerseitz schnürt man der Spieleindustrie den Hals zu aber Splatterfilme kommen sehr gut an


Verfasst:
Mi 20. Feb 2002, 15:02
von dARk
Dark du Pflaume bei uns ist das schon so
dark... das war wohl kein beitrag...
is bei uns eben nicht so ... ich kenne da zum Mindest kein Geschäft, was das macht ... wenn ich ein Spiel haben will, was aufn Index steht, dann geh ich in Laden und frage da nach, meistens haben ses da und ich bekommen ohne Probleme!
Sogar in unserer Videothek kann man Spiele ausleihen die ab 18 (UK Version) sinde


Verfasst:
Mi 20. Feb 2002, 18:45
von Traitor
Stimmt, das Georgia-Gesetz geht noch eine Spur weiter. Es ist zwar auch nur ein Verkaufs-, kein Besitzverbot, aber es stellt den Verkauf richtig unter Strafe. Wie ist das eigentlich genau bei uns geregelt? Weil es ist ja verboten die Spiele offen in den Laden zu stellen. Was passiert wenn ein Laden das dann doch macht?
Und dein Laden macht was verbotenes, wenn er dir die Spiele verkauft, da du ja noch unter 18 bist.

Verfasst:
Do 21. Feb 2002, 00:23
von Seraphim
@Serpahim: Du Pflaume das weißt du und denoch bist auf den dummen trick reingefallen. tztz :s5:
Weil es ist ja verboten die Spiele offen in den Laden zu stellen. Was passiert wenn ein Laden das dann doch macht
Bei uns gabs einen der hatte die Indizierten Spiele immer im Reagal offen im Laden stehen den gibts heute nicht mehr und der lief gut der Laden. Das geht ne Zeitlang gut bis es einem nicht in den Kramm past dann ist meist dicht.
Wie ist das eigentlich genau bei uns geregelt?
Dark hat da schon recht. Indizierte titel dürfen unterm Ladentisch verkauft werden. Aussweißpflicht gibt es bei Videospielen nicht der Verkauf an Minderjhärige ist auch nicht Strafbar da es im Ermessen des Verkäufers liegt ob er das Produkt herrausgibt oder nicht.

Verfasst:
Do 21. Feb 2002, 01:42
von ascone
Also wir Schweizer leiden unter "eurer" Bpjs auch recht , da wir nunmal dieselbe Sprache sprechen und sich eine Lokalisation nur für die Schweiz u. Österreich sich sicherlich nicht rendieren, das ist mir auch klar.
Aber ich seh in dem ganzen in den USA gelasen entgegen, den wenn, bräuchte ich eh englische PAL uncut Versionen. Die Amis sind mir schnuppe...


Verfasst:
Do 21. Feb 2002, 02:09
von Noriko
Ich finde das Gesezt gar nich mal so übel, es gubt nu mal sachen die gehören nicht in kinder hämde, Kingpind zum beispiel, die gegner rennnen im kanpf nur aus eunem grund weg, damit mann ihnen in den rücken schießen kann.
Ich rede aber nicht von indiezierung, sondern nur von einme verkaufsverbot, für mnderjährige.

Verfasst:
Do 21. Feb 2002, 04:29
von Homer Jay
fakt ist doch: egal was man haben will, man bekommt es!! drogen sind auch illegal, aber man bekommt sie doch... also ist es egal, was für gesetze rauskommen. jeder bekommt das, was er will...