Seite 1 von 1

Ragnarok online hilfe

BeitragVerfasst: Sa 2. Mär 2002, 18:42
von Noriko
Ich habe es endlich geschafft ragnarok online zu istallieren und mich anzumelden, als ich dann endlich connectet hatte und das spiel geladen war konnte ich michch nich bewegen.
Kann mir Bitte jemand helfen.

BeitragVerfasst: Mi 6. Mär 2002, 12:17
von KleXX
einfach das Game nochmal neu starten.. das Teil laggt wie ne Sau.. und das ist eine Auswirkung davon ;) nach 1-2 Versuchen sollte es klappen..

BeitragVerfasst: Sa 20. Jul 2002, 22:03
von Seraphim
Hab gerade Beta 2.0 Installiert find das Spiel ganz nett ... leider sind die Server alle in Kore :( mit meinem lag kann ich derzeit nicht Spielen dauert bis zu 3 Sekunden bis eine Reaktion eintritt :o

BeitragVerfasst: Sa 20. Jul 2002, 22:06
von Traitor
Ich habe das kürzlich nochmal bei Giga gesehen. Grafisch sieht es ja sogar ganz nett aus. Die Hintergründe sind gut gemacht, aber die Figuren? Wie kann man nur mit so einer recht soliden Engine so miese Figuren produzieren?

BeitragVerfasst: Sa 20. Jul 2002, 22:07
von Ma-Yuan
Hey Seraphim da haste mir sogar was vorraus bis jetzt bin ich seit ich die Beta 2 nichtmal auf nen Server gekommen:D

BeitragVerfasst: Sa 20. Jul 2002, 22:25
von Seraphim
@Traitor: die Figuren sind kwel und total :s126: :cool:

@Ma: Also beim Connecten hab ich kein Problem... nur kämpf mal wenn du 3 Sekunden lag hast ;)

Ich hoffe die Vollversion ist bald fertig und das es ein paar Server in Europa geben wird :) ich will meinen Magierin :s126:

Wie stellen die sich das eigentlich vor? Wie soll jemand Level 10 mit Nahkampf Erreichen wenn er alles auf Intelligenz gesetzt hat um Später einen besseren Magier zu haben?...

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 11:15
von Traitor
Ähm, wenn man sich den Rest der Grafik anschaut, wären die doch wohl in der Lage, besser aussehendes als diese farblosen und primitiven Charaktere zu machen... Bild

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 11:55
von Seraphim
Das is ja auch die Newbee Spielfigur :D man braucht Lv. 9 um einen Beruf zu ergreifen dann sind sie nicht mehr so so farblos. :)
Aber ich kann reden was ich will das verstehst du nicht ;) du hast ja Nippon RPGs drum issens Sinnlos :D
Das ganze Spiel sieht wie Xenogears aus nur das es von PC Garka gerändert wird und die Kämpfe in Echtzeit und ohne üerblende Stattfinden wie in Dibalo.
Ich meine Ultima Online sieht auch be**** aus oder? :D

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 12:04
von Traitor
Ultima Online ist auch uralt und die Engine kann nciht mehr. Was mich nur stört ist, dass sie ja besseres können (siehe Hintergründe). Und die anderen Charas siehen nach der Seite genauso aus. Aber du hast recht, da mich das Spiel eh nicht interessiert, ist es letztendlich egal ;)
Hm, so nebenbei, wieso nennt man ein Nippon-RPG "Ragnarök"?

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 12:14
von Seraphim
Keine Ahnung :D :D
Die Quests sind noch nicht im Programm intergriert derzeit kann man nur Kämpfen und sich aufstufen :D

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 13:46
von Ma-Yuan
Original geschrieben von Traitor

Hm, so nebenbei, wieso nennt man ein Nippon-RPG "Ragnarök"?


Öhm, das hängt mit den kulturellen untrschieden der Entwickler und den Ost und West RPG's zusammen.
Das fängt bei der Optik an wie man bei Ragnarok sieht und hört beim Gameplay auf.
West RPG's sind meist wie Diablo und Ultima in Echtzeit während Ost RPg's sprich Nippon RPG's fast immer Rundenbasierend sind.
Aber Ragnarok ist auch kein reinrassiges Nippon RPG da es von Koreaern entwickelt wird.

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 14:02
von Traitor
@Ma-Yuan: Was hat das mit der Frage zu tun? :D
West RPG's sind meist wie Diablo und Ultima in Echtzeit während Ost RPg's sprich Nippon RPG's fast immer Rundenbasierend sind.
Das stimmt so nicht. Bei WestRPG's gibt es sowohl Echtzeit als auch Runden zu etwa gleichen Teilen. Und bei Nippon-RPGs gibt es doch auch meist keine richtigen Runden, sondern häufig ein Phasensystem wie bei FF oder so ähnlich?

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 16:24
von Ma-Yuan
Original geschrieben von Traitor
@Ma-Yuan: Was hat das mit der Frage zu tun? :D
Das stimmt so nicht. Bei WestRPG's gibt es sowohl Echtzeit als auch Runden zu etwa gleichen Teilen. Und bei Nippon-RPGs gibt es doch auch meist keine richtigen Runden, sondern häufig ein Phasensystem wie bei FF oder so ähnlich?

Ja ich hab die Farge falsch verstandne stimmt schon, ziemlich peinlich.

So zu dem was du nun sagts das was du da als Phasen System bezeichnest heist ATB und ist Rundenbasierend, jeder Spieler braucht eine bestimmte Zeit bis er wieder am Zug ist, das dabei die Zeit der anderen Mitspieler und gegner ebenfalls weiter läuft tut nichts zur Sache.
So nun nen mir mal westliche Rollenspiele die Rundenbasierend sind, mir fallen da kaum welche ein Fantasy Strategie Spiele sind häufig rundenbasierend wie Mighty&Magic, aber dies sind für mich keine RPG's.

Um jetzt auf deine Frage zurück zu kommen:
Hm, so nebenbei, wieso nennt man ein Nippon-RPG "Ragnarök"?


Die Japaner(anscheinend auch Koreaner) lieben es in RPG's Europäische Religionen vorkommen zu lassen oder sie nach begriffen aus diesen Religionen zu bennen, so sind in fast allen FF Die Monster nach Göttern aus Heidnischen Religionen benannt oder Wesen die der Bibel entstammen (kling komisch ist aber so). Teils wird sich auch von Asiatischen Religionen etwas entnommen wie Shiva.

Ragnarok bedeutete für die Wikinger den untergang sprich der Tag des Jüngsten gerichts und die Götterdämerung meines wissens nach.

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 16:32
von Traitor
Dieses Phasensystem ist also eine Runden-Echtzeit-Mischung, wenn auch wohl mit mehr Rundenanteilen. An West-RPGs mit Rundenmodus wären zB Fallout und Pool of Radiance zu nennen. Und sämtliche Bioware-Spiele (Baldur's Gate, Neverwinter) haben eine Art Halbrundenmodus.
Das mit Ragnarök ist dann klar.

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 16:43
von Ma-Yuan
Original geschrieben von Traitor
Dieses Phasensystem ist also eine Runden-Echtzeit-Mischung, wenn auch wohl mit mehr Rundenanteilen. An West-RPGs mit Rundenmodus wären zB Fallout und Pool of Radiance zu nennen. Und sämtliche Bioware-Spiele (Baldur's Gate, Neverwinter) haben eine Art Halbrundenmodus.
Das mit Ragnarök ist dann klar.


Also Fallout ist für mich mehr Strategie-Spiel als RPG, denn das prinzip kommt den von Final Fantasy tactics schon sehr nahe.

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 19:54
von Traitor
Hmm, verwechselst du das vielleicht mit Fallout Tactis? Denn Fallout 1+2 gehören eigentlich mit zu den Parade-RPGs.

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 20:34
von Seraphim
***Bugs...
Ein par Features braucht die Vollversion auf jeden Fall:
- Cara Löschen durch Passwort (Email Adresse ist schwachsinnig)
- Cara verfall wie im B.net (sonst gibt’s nach einiger Zeit keine Namen mehr...)
- Geschlechtsauswahl über Cara Erstellung (das mit der reg ist dumm)
- WENIGER LAG ;) (zeitweise geht’s echt gut und dann kackts ab)

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 20:37
von Ma-Yuan
Original geschrieben von Traitor
Hmm, verwechselst du das vielleicht mit Fallout Tactis? Denn Fallout 1+2 gehören eigentlich mit zu den Parade-RPGs.

Nö die normalen waren für mich auch schon wie Strategiespiele.

BeitragVerfasst: So 21. Jul 2002, 22:11
von Seraphim
http://www.ragnarokonline.de
http://www.ragnarokonline.com
http://enweb.gravity.co.kr

Für alle dies nicht kennen, es wollen oder Infos brauchen.

BeitragVerfasst: Mo 22. Jul 2002, 15:22
von Traitor
Wegen dem Kampfsystem mit Aktionspunkten oder warum? Die Art des Kampfsystems bestimmt nicht, zu welchem Genre ein Spiel gehört. Dieses wird zwar oft auch in Taktikspielen verwendet, aber eben auch bei RPGs. Genauso wie das Echtzeitkampfsystem.