Quelle http://www.GameStar.de
Auf der GDC in San Jose stellte Valve (Half-Life) Steam (dt. "Dampf") vor, eine web-basierte Technologie zur Software-Distribution. Ueber einen Steam-Account koennen Kunden ein Spiel kaufen, komplett downloaden und automatisch updaten, ohne nach Patches suchen zu muessen. Auch spaeter erstellte Extras wie Levels sollen sich damit bequem ins Hauptprogramm integrieren lassen. Valve macht derzeit einen Betatest mit 75000 Usern. Mehr Infos gibt es auf der offiziellen Webseite .
_______________________________________
Ich find das realtiv Planlos. Is doch wenn überhaupt nur für DSL User intersant der rest bleibt ausen vor. Eine PC Games umfrage hat ergeben das um die 70% obwohl sie die Wahl hätten sowieso die CD/DVD kaufen würden.
Der Vorteil ist doch klar ich kann das Spiel löschen und wieder Instalieren ohne jede weitere Probleme hab meist ein Handbuch im Booklet Format dabei
Beim Stream muss ich das Spiel erst Downloaden danach Brennen (wenn das den geht da es ein Kauftitel ist) ein Handbuch hab ich nur wenn überhaupt als *.pdf oder sonst einer Datei.
Updates bekomm ich sowieso alle ausm netz da bräuchte ich kein Stream dazu aber ich denke da ist es ganz nützlich da mann kein Update verpasst.




