Seite 1 von 3
Stoiber fordert Verbot für Gewalt in Videospielen

Verfasst:
Mo 29. Apr 2002, 18:53
von Ma-Yuan
Stoiber fordert Verbot für Gewalt in Videospielen
29.04.2002 - 10:39 Uhr - (mcv) Nach dem Amoklauf von Erfurt will Unions-Kanzlerkandidat Edmund Stoiber sämtliche Gewaltdarstellungen in Computer- und Videospielen verbieten lassen. Nach Meinung von Psychologen verstärkt die Brutalität in Filmen und Spielen Aggression und Rachegelüste potenzieller Täter. Außerdem könne in Videospielen das Schießen regelrecht geübt werden. Stoiber fordert deswegen eine „Diskussion über Akzeptanz und Nachfrage von Gewalt und größere Intoleranz gegenüber deren Verherrlichung“.
Eigentlich fällt mir zu diesem ... Silberpüdelschen aus Bayern nicht mehr viel ein!
Ausser das man gleich noch alle Nachrichten abschaffen könnte(denn dort kriegt man genügend Gewalt geboten jeden Abend und in echt!), ach wenn wir schon dabei sind können wir doch auch gleich die ganzen Medien abschaffen, denn die leben doch allein nur von der Gewalt!
PS: Man sucht sich immer die leichteste Lösung um ein Problem aus der Welt zu schaffen, und das sind leider immer wieder die Video/Computerspiele.

Verfasst:
Mo 29. Apr 2002, 19:07
von Homer Jay
mmmh...klarer wahlkampf, aber bei mir ging der schuss wohl nach hinten los. ich denke mal es ist nur ein bissl getöns, nach der wahl redet da keiner mehr von..hoffentlich.
FDP rulez...


Verfasst:
Mo 29. Apr 2002, 19:29
von Thod
Hallo zusammen,
mal eine etwas provokantere Frage:
Könnten diese Ausbrücke nicht auch eine Frage von zu wenig Gewalt sein?
Natürlich gibt es Gewaltdarstellungen, in TV, Spielen etc. Aber eben Darstellungen.
Der Urmensch war immer mit dem Tod konfrontiert: wenn er in den Wald ging, wenn der Winter kam...
Auch haben die Kulturen immer gezeigt, daß es Gewaltrituale und Tötungen etc gab.
Meine Frage ist darum: braucht der Mensch evtl. so etwas?
Konkret gefasst möchte ich einmal folgende These in den Raum stellen:
Der Mensch braucht in seinem Altag und zum Reifungsprozess ein gewisses Gewaltpotential, und das schafft er sich. In unserer Gesellschaft ist dieses eher virtuell ausgelegt. Darum können Menschen weniger lernen, mit ihrem Agressionsverhalten umzugehen. Zusammen mit der immer harmloser und naiver werdenen Einstellung der Gesellschaft, die nicht allzu grosse Vorkehrungen in diese Richtung trifft, geschieht es also immer öfter, daß Menschen, die mit ihren Problemen nicht zurecht kommen, als Ventil eine Entladung ihrer augestauten Emotionen auf härtest möglicher Weise Luft machen.
Sollte diese Theorie ansatzweise richtigt sein, so denke ich, daß der von Stoiber angekündigte Schritt sicher in die falsche Richtung führt.
Gruß,
Orald

Verfasst:
Mo 29. Apr 2002, 19:54
von Traitor
@Ma-Yuan: Solche "Initiativen" kommen doch alle paar Monate von irgendwelchen Politikern. Wie wir im Erfurt-Thread im Diskussionsforum schon diskutiert haben, Spiele sind wohl kaum ein Grund dafür und das Gerede mangels Fakten nur heiße Luft.
@Orald: Interessante These. Und "ansatzweise" ist sie bestimmt richtig, denn dass es ein Gewaltpotential gibt, dass irgendwie entladen werden muss, wird wohl kaum jemand bestreiten. Allerdings glaube ich nicht, dass die Menschen heutzutage so befriedet sind, dass die Gewaltanstauung als ein wichtiger Grund für solche Taten ausreichen würde. Es gibt doch noch genug Gewalt unter den Menschen, auch wenn sie oft eher psychisch ist.

Verfasst:
Mo 29. Apr 2002, 19:57
von Thod
ja, aber die psychische meine ich nicht. Diese entläd sich halt eben im ungünstigen Falle sehr physisch...
gruß,
Orald

Verfasst:
Di 30. Apr 2002, 12:25
von Seraphim
Ich bin prinzipiell dagegen (warum wohl?) aber im Grunde stört`s mich nicht da ich sowieso an alles ran komme ...
So geht’s den meisten anderen wahrscheinlich auch deswegen denke ich nicht das dass was bringt. Ein Hausfrauenvote (durchgeführt um 12 Uhr Nachmittags) auf RTL 2 hat ergeben das 82% dafür wären und nur 18% dagegen … aber wie gesagt zu der zeit können ja nur Hausfrauen Voten


Verfasst:
Di 30. Apr 2002, 12:33
von leloo
Stoiber macht das einzig und allein um Wähler zu gewinnen, er stellt sich hin und sagt einfach das die Gewalt aus allen Film und Spielen verboten werden soll. Der Stoiber sollte seine blöden Aussagen einfach unterlassen, wer aus so einem Ereignis auch noch Kapital schlagen will, der ist für mich das allerletzte.

Verfasst:
Di 30. Apr 2002, 14:57
von Persisteus
Wer meint, sich abreagieren zu müssen, der kann auch etwas Sport treiben, und z.B. dem Tennisball so richtig eine zwiebeln!
Keine Gewalt in Computerspielen? Ach, warum nicht? Wenn dann auch konsequent die Gewalt in anderen Medien verboten wird, habe ich nichts gegen einzuwenden. Es sollte ja schließlich möglich sein, das selbe Spielprinzip auch ohne Gewalt zu realisieren, oder?

Verfasst:
Di 30. Apr 2002, 15:46
von Traitor
@Orald: Auch gut...
@Seraphim: Die sollen so ein Umfrage mal unter Computerspielern machen *g*
@Persisteus: Fast kein Spielprinzip würde ohne Gewalt funktionieren, ebenso wie die wenigsten Filme. Wenn etwas realistisch sein soll, muss wohl meist ein Mindestmaß an Gewalt vorkommen.

Verfasst:
Di 30. Apr 2002, 15:59
von Thod
@ Persisteus
ich möchte nicht wissen, wie sich die Menschen dann Verhalten würden. Mir ist z.B. Sport äusserst zu wider...
Abgesehen davon geht es in im Sport auch um Gewalt: Siege, Verlierer, Wettkämpfe...
Was Gewalt in Spielen angeht: Sollte man wohl mit Schach anfangen, oder?
Gruß,
Orald

Verfasst:
Di 30. Apr 2002, 16:10
von Traitor
Kennt einer das "SKandal-TV"-Video aus einer der letzten PCPlayer-Ausgaben, wo sie angefangen haben, Schach zu zensieren?
Wettbewerb im Sport würde ich nicht gerade als Gewalt bezeichnen. Schließlich ist es (im IDealfall...) ein fairer, eben "sportlicher" Wettbewerb. Allerdings artet der auch oft in Gewalt aus (zB Fouls beim Fussball)

Verfasst:
Di 30. Apr 2002, 16:11
von Thod
... worin sich sport von Spielen ja nicht unterscheidet. Ausser halt in den physischen Auswirkungen...

Verfasst:
Di 30. Apr 2002, 17:24
von Persisteus
@Orald: Du hast eine äußerst pervertierte Meinung über Sport!

Versuchs doch mal mit Schwimmen oder Joggen!

Ausserdem spielt man normalerweise
mit anderen Leuten, und nicht
gegen sie! Wenn man
genen andere spielt, schürt das natürlich Aggressionen... das sollte man vermeiden.
@Traitor: Ein "Mindestmaß an Gewalt"? So, meinst du? Ich glaube, ihr habt euch schon alle so viele Action- und Horrorfilme reingezogen, dass ihr denkt, es ginge nicht mehr anders! Ich hingegen denke da gerne an bestimmte Hitchcock-Filme zürück, die mit wirklich extrem wenig Gewalt eine tolle Atmosphäre erzeugten. Es braucht nicht eine Action-Szene die andere zu jagen! Auch die oft belächelten "Pater Brown"-Filme (ihr wisst schon, die mit Heinz Rühmann) rufen dank effektvoller Beleuchtung, extrem guten Schauspielern und subtilem Grusel bei mir eine Gänsehaut hervor. Filme wie "Scream" oder "Das Schweigen der Lämmer" finde ich hingegen einfach nur ekelig und pervers.

Verfasst:
Di 30. Apr 2002, 17:29
von Traitor
Mit einem Mindestmaß meine ich auch ein Mindestmaß. Klar kann man tolle Filme ohne Gewalt drehen, viel Komödien oder Liebesfilme schaffen das ja auch. Aber viele Genres, die eigentlich nicht gerade gewaltverherrlichend sind, brauchen ein wenig davon, etwa Strategiespiele am Computer oder Historienfilme.

Verfasst:
Di 30. Apr 2002, 17:34
von Thod
@ Persisteus,
wessen ansicht da Pervertiert (sprich verdreht) ist, sei mal dahingestellt.
Letztlich gibt es überall ein Wettkampfverhalten, und das Miteinander bezieht sich auf die eigene Gruppe oder Manschaft, die natürlich einen Gegner hat. Die Vokabeld sagen eigentlich schon alles.
Krieg führen die Parteien untereinander auch gemeinsam, d.h. Miteinander gegen den Feind.
Gruß,
Orald

Verfasst:
Di 30. Apr 2002, 22:08
von Persisteus
@Orald: Siehst du alles so verbissen?

Wir sind doch keine Höhlenmenschen mehr, sondern kultivierte Personen, die sich gesellschaftlich weiterentwickeln wollen, oder? Wir haben durchaus Kontrolle darüber, wann und wie wir unsere Aggressionen loslassen. Wenn du schlecht drauf bist, einfach etwas schönes unternehmen, das hilft mindestens genauso gut, als wenn man einem Fußballspieler durch eine Blutgrätsche den Rest seiner Karriere versaut (ist ein extremes Beispiel, aber ich hoffe, ich wisst was ich damit sagen möchte).

Verfasst:
Di 30. Apr 2002, 22:18
von Ma-Yuan
Original geschrieben von Persisteus @Orald: Siehst du alles so verbissen?
Wir sind doch keine Höhlenmenschen mehr, sondern kultivierte Personen, die sich gesellschaftlich weiterentwickeln wollen, oder? Wir haben durchaus Kontrolle darüber, wann und wie wir unsere Aggressionen loslassen. Wenn du schlecht drauf bist, einfach etwas schönes unternehmen, das hilft mindestens genauso gut, als wenn man einem Fußballspieler durch eine Blutgrätsche den Rest seiner Karriere versaut (ist ein extremes Beispiel, aber ich hoffe, ich wisst was ich damit sagen möchte).
Ich glaube so kultiviert sind wir bei weitem nicht, bestes BEISPIEL Krieg. Hier werden Menschen praktisch zu Tieren und schlachten sich gegenseitig ab und das gibts schon seit Anbegin der Menschheitsgeschichte also muss die Agression ja ein bestandteil unserer Gesellschaft sein, wir müssen halt lernen mit ihr zu leben, ich würde auch so manchen gerne eins aufs Maul geben jedoch hab ich immer noch eine Hemschwelle die mir sagt was das für Konsequenzen hat. Dies schneinen leider nicht alle Menschen zu besitzen traurig aber wahr.

Verfasst:
Mi 1. Mai 2002, 01:43
von TommyM20
man kann nicht alles auf computer schieben !!! es gab immerhin 2 weltkriege ohne computer !!!!!!!!!!! aber das interresiert anscheinend keiner !!!!

Verfasst:
Mi 1. Mai 2002, 11:39
von Traitor
@Tommy: Und genug andere Kriege auch, aber da besteht kein großer Zusammenhang, denke ich?
Stoiber will den "Kampf" gegen Mediengewalt jetzt in den Wahlkampf aufnehmen, und die Bundesfamilienministerin hat eine Jugendschutzgesetznovellierung angekündigt, nach der die BPjS deutlich höhere Befugnisse bekommt und Jugendschutz im Internet möglich sein soll (mitsamt Indizierung von Webpages).
Dass die inkompetente BPjS noch mehr Einfluss bekommt finde ich schlecht. Wobei Indizierung von Webseiten eher lächerlich ist, die ziehen dann halt einfach um. Aber wenn sie zB die Altersfreigabe von Spielen selbst bestimmen würden...


Verfasst:
Mi 1. Mai 2002, 15:32
von Satlek
Typisch Stoiber. Der Mann versucht mit allen Mitteln Stimmen zu gewinnen. Ich muß Orald & Traitor voll und ganz recht geben (WOW WIR SIND ALLE 3 MAL EINER MEINUNG

). Es wäre der absolut falsche Weg diese Dinge zu verbieten. Dadurch würde nichts erreicht. Ganz im Gegenteil, die Kriminalität würde dadurch ansteigen weil wir uns diese Spiele oder Filme doch auf anderem Wege beschaffen würden.
Jugendschutz im Internet möglich sein soll (mitsamt Indizierung von Webpages).
Das wird kaum möglich sein. Zumindest nicht mit den 6 Kriminalbeamten die sich in Deutschland mit dem prüfen von Illegalen Webseiten beschäftigen. Außerdem findet man immer einen Weg diese Indizierung zu umgehen.
Ist doch das selbe wie mit dem "Kopierschutz" (lachhaft) von Audio- und MultiMedia-CDs... 2 Tage nach dem Entwickeln eines Kopierschutzes ist er überholt.
Was ist denn Sport? Sport ist immer Wettkampf. Auch wenn man MIT anderen Sport treibt (z.B. Joggen) will man immer besser, stärker und schneller wie der andere sein.
Sollen Sportarten wie
[list=1]
[*]Eishockey
[*]American Football
[*]Fußball
[*]oder Basketball
[/list=1]
verboten werden weil es Körperkontakt geben könnte? Was ist mit den contact-Sportarten wie Karate, Kickboxen oder Boxen?
Wo wäre die Menschheit wenn wir nicht ein gewisses Maß an Agressivität oder auch Gewalt an den Tag legen würden? Entweder noch auf den Bäumen oder ausgerottet. Diese Agressionen stecken immer noch in uns und müssen regelmäßig abgebaut werden. Sei es durch Sport oder Computerspielen. Sonst kommt es irgendwann zum großen Knall und die Agressionen werden an Stellen rausgelassen wo es nicht allzu gut ist.
Wenn wir ehrlich sind basiert unsere gesamte Gesellschaft auf Gewalt und Agressionen. In deinem Job kommst du oft nur durch Agressives Verhalten weiter. Wer sich passiv verhält wird bei der Beförderung übergangen oder gar entlassen.
Ich spiele seit knapp 10 Jahren Computerspiele und schaue mir Filme an in denen Gewalt vorkommt. Ich habe noch niemanden Ermordet und bin laut meiner Frau ein liebevoller Mann und bald auch Vater. Ich habe Fußball gespielt und war ein gefürchteter Verteidiger der auch schon mal etwas härter reingegangen ist. Aber ich weiß wann schluß ist. Hinterher haben wir uns zusammengesetzt und ein Bier getrunken.
Noch so ein Punkt... Alkohol schürt bei manchen das Agressive Verhalten... sollen wir Alkohol verbieten? Was ist mit Autofahren? Ich werde ständig wütend beim Autofahren wegen der vielen Idioten auf der Straße... soll deswegen das Autofahren verboten werden?
Ich denke nicht.