e-Sport

Alles über die neuesten Computerspiele, die großen Klassiker und die Spielehits der Zukunft.
Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 9. Mai 2002, 00:50 - Beitrag #1

e-Sport

Unter diesem Link: http://www.dcsv.de/cgi-bin/run_site.cgi?site=news findet ihr den ersten Computer-Spieler-Verein Deutschlands.
Das hat mich auf die Idee gebracht mal das Thema e-Sport anzuschneiden.

Was haltet Ihr davon? Denkt ihr dass es ein Schritt in die richtige Richtung ist oder glaubt ihr dass dies alles dem Tode geweiht ist?

Also ich lese mir gern die Ergebnisse von Team Ger (Counter-Strike) durch und freue mich über Erfolge oder ärgere mich über Niederlagen wie eben in einem "Normalen" Sport auch.
Ich halte die Gründung für einen Schritt in die richtige Richtung das macht das Computer Spielen wesentlich Gesellschaftsfähiger und vielleicht werden wir das Schmuddel image los. Vielleicht erhalten wir sogar eine Art Lobby wer weiß...
Ich weiß nicht ob ich für ein Clan vs. Clan Spiel oder für ein "Länderspiel" Eintritts Geld bezahlen würde das kommt sicher auf die Spieler, den Gegner und natürlich die Kosten an aber wenn die Location passt würde ich’s mir sicherlich überlegen.

Das ganze hat nur ein Problem :( wenn die BPJM Counter-Strike Indiziert wird der e-Sport in Deutschland wahrscheinlich im Keim erstickt...
Ich hoffe dass es nicht soweit kommt.

Derzeit werde ich nicht in eine solche Organisation eintreten ganz einfach deshalb weil ich abwarten will ob sie sich Positiv oder negativ entwickelt ... das wird sich zeigen.

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Do 9. Mai 2002, 01:15 - Beitrag #2

Diese Seite stinkt zum Himmel.... Beiträge? :o Wozu soll ich Beiträge zahlen? Nur damit ich diesem zweifelhaften Club beitrete, in dem sich eine der schlechten Communities der Computerwelt aufbaut? Shooter-Communities waren schon immer sch*****, und solange da zum großen Teil nur Kiddies anonymerweise rumlaufen, wird dies auch so bleiben.

Ausserdem frage ich mich, wie man so einen Affentanz um ein Spiel wie CS machen kann... es ist nur ein Spiel!

Und noch etwas: Jetzt haben die Jugendschützer wieder Futter für ihre Kanonen! Es wird immer deutlicher, dass manche Spieler immer mehr in die Computerwelt hineindriften und dort versuchen, alles wie in der Realität nachzubauen! Dieser eSport-Club passt perfekt ins Bild.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 9. Mai 2002, 01:59 - Beitrag #3

Das du Shooter nicht besonders magst wissen wir aber Schimpfe deshalb bitte nicht auf eine Community die du nicht so gut kennst. Diese Kiddies sind zum größten Teil Jugendliche im Alter zwischen 16 und 19 Jahren und kann man deshalb so eigentlich nicht nenen.
Beiträge im Moment zu zahlen halte ich auch für falsch zumal derzeit keine Leistungen erbracht werden.
Aber ich glaube nicht das sie sich auf Shooter begrenzen.

Auch Fusball ist nur ein Spiel so wie Handball oder Schach damit dürfte dein "nur ein Spiel" Argument mehr als nur wiederlegt sein... ausserdem geht es nicht nur um Counter-Strike sondern auch um z.B. StarCraft (um beim Beispiel Korea zu bleiben das auf der Seite genant wird)
dass manche Spieler immer mehr in die Computerwelt hineindriften und dort versuchen, alles wie in der Realität nachzubauen
Nein es gibt manche Spieler die etwas mehr aus ihrem Hobby machen wollen aber nicht können. Sie versuchen nicht die Realität nach zu Bauen, sie versuchen die Realität umzubauen um etwas zu verändern.

Um mal wieder zum Thema zu kommen es geht nicht Direkt um diesen Verein sondern um den e-Sport.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 9. Mai 2002, 09:06 - Beitrag #4

dass manche Spieler immer mehr in die Computerwelt hineindriften und dort versuchen, alles wie in der Realität nachzubauen
Ich würde eher sagen, sie holen Teile der COmputerwelt in die Realität. Computerspiele sind nur ein verändertes Medium, so wie Brettspiele im Vergleich zu realem Rasensport zB. Wieso sollte man sich in ihnen nicht sportlich messen?
Counterstrike halte ich für richtig professionelle Ligen etc aber nachwievor für ungeeignet. Ganz einfach, weil das Spiel, je besser die Spieler sind, umso langweiliger wird. Im Fussball macht ein Spiel guter Mannschaften mehr Spaß als eines von schlechten. Bei Counterstrike ist ein Replay von der letzten LAN-Party aber viel spaßiger als eins vom letzten Clanligafinale. Denn die wirklich guten Spieler arbeiten quasi wie Bots, laufen ein paar ideale Routen, treffen fast zu 100% etc. Dadurch wird das Zugucken für mich total langweilig.

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Do 9. Mai 2002, 13:30 - Beitrag #5

Seraphim, ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie du mal sebst gesagt hast, dass die Shooter-Community eigentlich das einzige ist, was dich an solchen Spielen stört. Ich glaube, man kann es fast als erwiesen ansehen, dass dort ein sehr "rauher" Umgangston herrscht. Bei RPG's und Strategisespielen fängt das ja schon an, und ist bei Shootern bestimmt noch schlimmer.

Und ihr wollt allen ernstes behaupten, dass Computerspiele keinen Einfluss auf die Kinder haben? Dass sie sie lediglich als Spiele ansehen, und sie nach dem Durchspielen gedanklich abhaken? Ich glaube, ihr beraubt euch hier etwas eurer Diskussionsgrundlage bezüglich des Verbots von Computerspielen.

Wollt ihr wirklich, dass die selbe Aggressivität und Vermarktung auch bei den Computerspielen einsetzt? Bald randalieren die Hooligans, wenn [asfla]AHnaod gegen *hsfd*Hjklj ein CS4-Match verloren hat...

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 9. Mai 2002, 14:02 - Beitrag #6

Nein nein nicht die Shooter Community sondern Speziell die Counter-Strike Community habe ich damals gemeint. Aber es ist wie bei jeder Community dem einen gefälltes den anderen regt es auf.
Wieso sollten sie das tun? Es würde sicherlich wie bei jedem Sport sein die einen Feiern die anderen sind enttäuscht.
Mit einem Verbot hängt das doch gar nicht zusammen.
Die Vermarktung sehe ich eher wie beim Schach wenn XYZ gegen ABC gewonnen hat rennen die auch nicht runter um sich zusammen zu schlagen. So wie ich das sehe würden auch nie so viele Menschen zusammen kommen wie z.B. beim Fußball.

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Do 9. Mai 2002, 18:56 - Beitrag #7

Der Vergleich mit dem Schach wäre ja ganz passend, wenn es nicht einen elemantaren Unterschied gäbe: Gehe mal in irgendeine Schulklasse, und frag dort mal, wieviele von denen Schach spiele können. Wohl kaum einer.... Schach ist zur Zeit eigentlich bei den Kids mega-out. Dann frag mal, wieviele CS spielen.... und es werden viele Jungs aufzeigen. Und da ist noch ein Problem: Für Schach muss man ein Mindestmaß an Intelligenz und Selbstdisziplin haben, was bei CS (und Fussball ;)) nicht unbedingt der Fall ist.
Eine "Schach-Community" wird sich immer auf einer geistig höhreren Level befinden als die von Shootern, das liegt in der Natur der Sache und ist durchaus nicht beleidigend gemeint. In einer Schach-Community würde es nie zu solchen Aggressionen wie z.B. in einer Fußball-Community kommen.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 9. Mai 2002, 19:53 - Beitrag #8

Du hast noch nie ne Partie zwischen 2 Profie Teams gesehen da ist das nicht so wie im Open Netz. Da sieht das ganze nach einem Fairen Sport Match aus.
Ich hab vor schon etwas längerer Zeit mit StarCraft an der HoT-Liga mitgespielt (größte Mucho Liga Deutschland) wenn Clans sich wirklich verstehen dann sind die Spiele mehr als fair und Ausrasten tut auch keiner. Dort wird Zivilisiert gespielt. Danach macht man sogar noch zusammen eine Fehleranalyse der Strategie. Dagegen wenn du ins open BattleNet gehst sieht die sache gleich ganz anders aus.
Und da ist noch ein Problem: Für Schach muss man ein Mindestmaß an Intelligenz und Selbstdisziplin haben, was bei CS (und Fussball ) nicht unbedingt der Fall ist.
Um CS Spielen zu können hast du recht braucht man wirklich nicht viel aber um das ganze im Team zu Spielen braucht es ne Menge ... das ist der unterschied zwischen open Netz und Pro Gaming.
In einer Schach-Community würde es nie zu solchen Aggressionen wie z.B. in einer Fußball-Community kommen.
Sag ich doch wiso glaubt dann jeder die CS Spieler springen sich an die Gurgel? Wenns nach dem geht müssten sich ja Amerikan Football Fans nach jedem Spiel die Fresse auschlagen.


Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste