Freelancer

Alles über die neuesten Computerspiele, die großen Klassiker und die Spielehits der Zukunft.
Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 17. Apr 2002, 22:37 - Beitrag #1

Freelancer

Quelle: http://www.Gamestar.de

Freelancer


Privateers Enkel ist so frei: Die wunderschöne Space Opera Freelancer wirft sämtliche Steuerungs-Gewohnheiten im Lager der Weltraumspiele über Bord.

Anfang der 90er Jahre hatten sie ihre Blütezeit. Zuletzt trieben Simulationen und ihre Weltraum-Cousins nur noch in Richtung des schwarzen Lochs der Nischen- Genres. Doch Jörg Neumann, Lead Designer von Freelancer, will eine Kurskorrektur Richtung Massenmarkt-Gestirne einleiten: »Es gibt weltweit vielleicht 200.000 Fans für dieses Genre - das ist uns einfach zu wenig! Freelancer soll für SF-Simulationen das werden, was Diablo fürs Rollenspiel-Genre war.«


Klick statt Stick

Um Spieler anzusprechen, die um Simulationen einen Bogen von mehreren Lichtjahren machen, wird die herkömmliche Joystick-Flugsteuerung ins Vakuum geschossen. Vielleicht überlebt die Knüppel-Kontrolle als im Optionsmenü versteckte Alternativ-Bedienung. Aber der Weltraum-Pilot im 30. Jahrhundert arbeitet in erster Linie mit Mausklicks, um Flugmanöver und Ziele zu bestimmen. Beim Schießen visieren Sie einzelne Komponenten des gegnerischen Schiffs per Maus an und lösen die Bordkanonen aus. Jörg Neumann greift beherzt zur Papierserviette, um uns mit ein paar Skizzen die Evolution von Weltraumkämpfen in PC- Spielen zu erläutern: »Früher bei Wing Commander war es verhältnismäßig primitiv. Eine Reihe von Gegnern schwirrte um einen herum und stürzten sich einer nach dem anderen auf dich. Bei Freelancer greifen Flotten aber in bestimmten Formationen gezielt an, es wird viel mehr gleichzeitig abgehen.« Individuelle Angriffstechniken je nach gegnerischer Partei sollen die Gefechte zu taktischen Herausforderungen machen. Just mit diesem Programmteil wird das Team von Digital Anvil in den letzten Entwicklungsmonaten am meisten zu tun haben. Story, Spieluniversum und Grafik sind inzwischen fertig, wie wir anhand einer neuen, spielbaren Version ausprobieren konnten.
Raus aus der Story

Freelancer folgt der Tradition des Origin-Klassikers Privateer. Auf der einen Seite gibt es eine klare, lineare Handlung. Alleine das Durchspielen der 13 Story- Kapitel, die in je zwei bis zehn Missionen unterteilt sind, soll um die 40 Stunden dauern. Außerdem erwarten Sie quasi unendlich viele Zufallsmissionen, um Geld für bessere Ausrüstung und neue Raumschiffe zu verdienen. Wann Sie welchen Auftrag annehmen, ist Ihnen überlassen. Sie können als Raumpirat Frachtern auflauern oder als Kopfgeldjäger kriminelle Elemente abschießen. Friedliche Naturen schippern Waren von Minenwelten auf Konsumrausch-Planeten, um fette Gewinnmargen einzustreichen.


Odyssee im Weltraum

Das Spiel-Universum von Freelancer ist im letzten Entwicklungsjahr erweitert worden. Nach jüngsten Hochrechnungen wird es um die 50 Sonnensysteme mit 170 Landemöglichkeiten auf Planeten und Raumstationen geben. Jumpgates verbinden bestimmte Systeme; die Routenplanung will wohl überlegt sein: Fliegen Sie lieber einen sicheren Umweg, oder nehmen Sie eine Abkürzung, die durch einen feindlichen Sektor mit Angriffsgefahr führt? Für flotten Schiffsverkehr innerhalb eines Sonnensystems gibt es außerdem »Autobahnen«, deren Energie-Ringe einen Beschleunigungs-Boost bewirken. Das macht nicht nur das Herumfliegen leichter, sondern auch das Aufspüren von Frachtschiffen, die bevorzugt auf solchen Routen entlangschwirren. (HL)
_____________________

olso ich weis net, ioch habe mich ziemlich gut mit der joysticksteuerung abgefunden, oich komme mit nur tastaur garnet mehr klar, zum glück gibs die ja noch als "alternative"

ansonsten hört sich das ziemlich gut an, bin da ma gespannt, ich wered mir das teiö jedenfalls kaufen.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 17. Apr 2002, 23:27 - Beitrag #2

Tastatur? Die braucht man doch soweit ich weiß gar nicht in freelance ist doch jetzt 100% Mausteuerung ... naja ich hab nen 200 DM (Saitel X36 mit Throttle X37 (glaub ich ...)) Joystick hier rumstehen ausprobieren werd ichs auf jedenfall ob ich dann Maus oder Joystick nehme seh ich ja dann ...
Das Universum is ziemlich cool von dem was ich da in diesem gameStar video gesehen habe :) es wird sich zeigen ob diese generierten Mission über ein beschütze oder zerstöre XYZ hinauslaufen ... sonst ist es nur ein zeitfüller um die Spieldauer zu verlängern.
Tja wir werden es erleben (denk ich mal)

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 17. Apr 2002, 23:50 - Beitrag #3

egal ob nun rein tatatur oder maus, werd mich auf jedefall um gewönen mussen, ich bin in wc immer mit dem joystick rumgeflogen, und war auch immer ziemlich gut dabei, ich hab zwr nur nen cyborg 3d(noch aus der ersten generation, die die beste miner meinung nach war), weil ich mir das x36 ding net leisten konnt, aber der tuts auch, und zwar ziemlich gut.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 18. Apr 2002, 16:10 - Beitrag #4

Mit Joysticks konnte ich irgendwie noch nie was anfangen... ich finde mit den Teilen kann man einfach nicht genau genug steuern. Da ist mir die Tastatur schon lieber. Ich hoffe aber dass die Freelancer-Maussteuerung anspruchsvoll genug bleibt und man nicht nur alle zehn Minuten dem Autopiloten ein neues Manöver vorgibt.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 18. Apr 2002, 16:13 - Beitrag #5

der joystick hat den vorteil das er analog is, im gegensatz zur tastur, mache kommen damit mahr zurecht m,ache weniger.
ich denke das die das schon deichseln werden, sonst mach ich halt wie früher alles selbt mit meinem cyborg. :D

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 18. Apr 2002, 22:13 - Beitrag #6

... ich kann den x36 (alte USB Version) nur empfehlen is echt geil ;)
Ich weiß noch nich wie die sich das vorstellen mit dem auswählen der manöver ... ich meine das ändert sich doch alle paar Sekunden so schnell kann man doch gar nicht reagieren (mit der Maus)
Die haben wieder nur ein HUD und kein Cockpit (wohl wegen der neuen Steuerung) schade :(

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 18. Apr 2002, 23:52 - Beitrag #7

ich wollt mir das teil ja eigentlci zulegen, aber als ich mich nach nem joistick imgeckugt habe hat der knüppel noch 500 märker gekostet, is nämlich nenn paar jährchen her, da war wc prophecy noch neu, und der cybor für 150 dm noch das non plus ultra der allrounder.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Sa 1. Jun 2002, 14:56 - Beitrag #8

Hier neu Facts:
Das Weltraum-Epos Freelancer wird wohl erst Anfang 2003 erscheinen. Zwar ist auf der Microsoft-Seite noch von 2002 die Rede, aber neuestem Pressematerial zufolge wird Entwickler Digital Anvil nicht vor Anfang 2003 mit der riesigen und komplett dreidimensional gestalteten Mischung aus Simulation, Strategie und Action fertig sein. Mehr dazu in den First Facts!
Krass ne.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mo 3. Jun 2002, 16:09 - Beitrag #9

Also ich hab einen Gravis Firebird und ich bin sehr zufrieden damit. Und irgendwie kann ich mir ein Flieger-Spiel ohne Freudenstab net so recht vorstellen.

Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
Mo 23. Sep 2002, 20:53 - Beitrag #10

Freelancer

Glaubt Ihr, ob das Game noch auf den Markt kommt?
Welche Erwartungen habt Ihr?
Wird es besser sein als Privateer - The Darkening?

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 23. Sep 2002, 20:55 - Beitrag #11

ich hoffe das es kommt, denn ich hätte es gern.
ich hab recht hohe erwartungen, und vorallem erwarte ich eine joystik konforme steuerung. privateer habe ich nciht gespielt, hab abe gehört das es gut sein soll.

Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
Mo 23. Sep 2002, 21:31 - Beitrag #12

Auf die Steuerung bin ich auch gespannt!

Privateer solltest Du unbedingt nachholen, allerdings läuft das Game nur mit einem DOS - konformen System.
Ich hab´s im Regal und kann´s leider nicht mehr spielen!
:sad:

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 24. Sep 2002, 17:27 - Beitrag #13

... mal sehen ein Must have ist es nicht mehr die Zeiten meiner Weltraumsimulations Schlachten :D sind schon ne weile vorbei. Ich warte die Tests ab und versuch mal ein par Eindrücke dazu im Netz zu finden wenn es drausen ist mal sehen ob ich es mir dann kaufe.

So richtig erwarten tue ich eigentlich nichts :shy:

Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
Fr 27. Sep 2002, 09:51 - Beitrag #14

....sofern sie es endlich auf den Markt schaffen!
*mitdenfingerntrommel*

bigandex
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 314
Registriert: 06.03.2001
Fr 27. Sep 2002, 16:46 - Beitrag #15

ich kann auch nur hoffen das dieses game bald raus kommt !
habe auch privateer I&II gespielt und es erinnert mich stark an meinen alten liebling ELITE !

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Fr 27. Sep 2002, 17:28 - Beitrag #16

Freelander wird so geil...wenn es denn überhaupt wird :) ... was auch geil ist in der Richtung ist X: Beyond the Frontier + Addon...

Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
Mo 21. Okt 2002, 10:07 - Beitrag #17

X und das Add On hab ich schon länger durch. Egosoft wurschtelt ja schon wieder eine Weile an einem Online Game und einer Fortsetzung.

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Di 29. Okt 2002, 20:20 - Beitrag #18

Durch hab ich X auch schon, aber es macht trotzdem manchmal Spaß ein paar Xenon oder auch mal Teladis zu jagen. Am meisten Fun macht das mit Xtension (dem Addon) weil man da (fast) alle Schiffe im Spiel steuern kann.

Derzeit bin ich mal wieder dran. Liegt daran das ich momentan mal wieder das Buch lese das beim Addon dabei war. "Farnham's Legende" ist eines meiner Lieblingsbücher.


Was Freelancer angeht, so hoffe ich das es bald kommt. Ich liebe solche Spiele. Vorallem wenn man viele Möglichkeiten hat. Viel mehr warte ich allerdings auf X² :D.

Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
Mi 30. Okt 2002, 00:10 - Beitrag #19

Also X-Tension ist wirklich sehr gut, aber "Farnhams Legende" hab ich nach einigen zig-Seiten zur Seite gelegt. Es hat mir absolut nicht gefallen, war irgendwie zu "witzig" mit dem neugierigen "Jung-Teladi". Nein, diese Art von SF-Romanen gehen "nicht an mich".

:(

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 30. Okt 2002, 00:43 - Beitrag #20

Freelancer ist kurz vor der Fertigstellung. Eine kurze Reportage (von der GC) ist auf der PC Games DVD. Die sagen, dass das Spiel nach ca. fünf Jahrenentwicklungszeit im April 2003 rauskommt. Bei der Games Convention gabe s ja schon was Spielbares.

Nächste

Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron