Seite 1 von 3

Mehr Hdr-Games

BeitragVerfasst: Fr 27. Sep 2002, 10:26
von Traitor
Jahrelanger Rechtstreit und ein geschasstes Programmierteam: Das Schicksal des lange angekündigten Herr-der-Ringe-Onlinespiels von Vivendi wäre selbst Stoff für ein episches Buch. Jetzt im zweiten Anlauf soll es klappen. Allerdings kam vom Publisher bislang nur eine Absichtserklärung ohne Termin und ohne eine Ankündigung der unterstützten Systeme. Darüber hinaus soll Black Label Games für Vivendi noch ein Echtzeit-Strategiespiel entwickeln. Zwei Actionadventures, allerdings nur für Konsolen, sind ebenfalls in der Mache.
Das Online-RPG ist natürlich eine gute Sache. Wenn sie es seit damals nicht weiterentwickelt haben, wäre es allerdings hoffnungslos veraltet. Und was soll bitte ein RTS in Mittelerde? Schwachsinn.

BeitragVerfasst: Mi 30. Okt 2002, 20:19
von Traitor
Vorgestern war bei Giga das "Action-Adventure" von Sierra zu sehen. Auch das ist ein reines Hack&Slay, nur mit größeren dafür hässlicheren Arealen als das von EA. Sind die Hersteller eigentlich dämlich, oder denken sie ernsthaft, dass sowas die Lizenz trifft und/oder sich gut verkauft?:o

BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2002, 15:55
von Native
52% für "herr der Ringe" in der gamestar, bei deiesem spiel scheint so ziemlich alles bis auf die lizenz scheiße zu sein angefangen bei der Grafik über die steuerung bis hin zur spieltiefe.
schade eigentlich!

BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2002, 18:07
von Traitor
Sehr gut, dass so ein Spiel schlecht gewertet wird, das Spielprinzip ist einfach nur lächerlich und hat mit der Lizenz nichts zu tun. Hoffentlich kriegt TTT auch nur eine niedrige Wertung.

BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2002, 19:23
von SoF
Die meisten kaufen sich aber wohl eh nur das Spiel, da es eine Lizenz hat. Dass ist aber meistens so. Ich glaube fast, dass die Entwickler sich mit Lizenzen so viel Mühe geben, da sie sich meist eh "von selber" verkaufen, auch wenn das Spiel an sich nicht so toll ist.

BeitragVerfasst: Di 5. Nov 2002, 20:33
von Padreic
Ich denke, Mittelerde ist nicht gerade das ideale Szenario für ein Computerspiel. Ein Strategiespiel ist zwar möglich und bietet sicher interessante Möglichkeit (siehe auch das Civ2-Szenario, was ich leider nie spielen konnte...), aber wenn man einigermaßen werktreu bleiben will, wird's sicherlich nervig, besonders für nicht-Tolkien-Freaks. Wenn man ein Fantasy-Strategiespiel haben will, ist wohl eine selbstkreiierte besser geeignet, weil man viel mehr Freiheit hat. Ein vernünftiges Rollenspiel ist schwer zu machen bis unmöglich. Wirklich in Mittelerde zu spielen braucht schon für ein P&P einen erstklassigen Spielleiter, das kann nie im Leben ein Computer ersetzen. Wieder würde hier eine andere Fantasy-Welt viel mehr Freiheiten bieten. Meinetwegen, es wird sicherlich sich niemand mit einer Lizenz bemühen einigermaßen werktreu zu bleiben, sondern alles auf Kommerz auslegen...

Padreic

BeitragVerfasst: Mi 6. Nov 2002, 00:39
von Traitor
Ein Online-RPG kann ich mir noch recht gut vorstellen, auch wenn es natürlich nicht absolut werktreu sein könnte, sondern wohl eher in Richtung ICE-Mittelerde gehen müsste. Auch ein recht lineares Action-Adventure (Action + Adventure, nicht Hack&Slay), in dem man die HdR-Geschichte nachspielt, wäre eigentlich machbar.

BeitragVerfasst: Mi 4. Dez 2002, 18:49
von Traitor
Wie die neue Ausgabe der Zeitschrift Computer Games berichtet, entwickelt Liquid Entertainment (Battle Realms) ein Echtzeitstrategiespiel auf Basis im Herr-der-Ringe-Bücher. The War of the Rings soll zwei Kampagnen enthalten, in denen Sie die Armeen der freien Völker (Menschen, Elfen, Zwerge) oder Saurons Streitmacht befehligen. Als Erscheinungstermin gab Publisher Vivendi Universal gegenüber Computer Games Ende 2004 an.
Quelle: http://www.gamestar.de
1. Tötet Gamestar, sie haben Elfen gesagt :s44:
2. Die BattleRealms-Macher für ein HdR-RTS.. na super... da darf man sich wohl nicht gerade auf eine sinnvolle Umsetzung freuen, sondern eher auf irgendeinen abgedrehten Kram, der nur lose auf HdR basiert.

BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2002, 20:25
von Seraphim
... wer nur GameStar liest verliert... das Spiel basiert Zeitlich auf dem 3ten Zeitalter der HDR Saga sie Arbeiten mit dieser Tolkien Geselschaft zusammen...

News 4players:
02.12.02, 10:57 Uhr, Bodo
Bereits Ende September hat Vivendi neben einem Online-Rollenspiel zu Tolkiens Der Herr der Ringe auch Pläne für ein Echtzeit-Strategiespiel mit dem Titel The Lord of The Rings: The War of the Ring angekündigt. Jetzt wurden erste Details bekannt, wonach das Spiel bei Entwickler Liquid Entertainment unter der Regie von Ed del Castillo entstehen wird, der auch schon für Battle Realms verantwortlich war. In einem Interview mit GameSpy äußerste sich dieser bereits kurz zum Gameplay: Das RTS wird wohl im frühen dritten Zeitalter spielen, als verschiedene Völker um die Macht in Mittelerde ringen. Aus den Romanen bekannte Szenen dürften aber nur ganz am Rande eine Rolle spielen. Das Rohstoff-Management soll dabei ziemlich ähnlich wie etwa bei Age of Mythology funktionieren und es wird voraussichtlich auch einen Multiplayer-Modus geben. Mehr zum Spiel im Interview.


News PCG:
02.12.2002 11:18 Uhr - Sie fanden die Massen-Szenen in den Herr der Ringe Filmen besonders imposant? Gut - denn bald können Sie solche Schlachten auf dem PC nachspielen. Liquid Games (Battle Realms) peilt für den Echtzeit-Strategietitel War of the Ring einen Release Anfang 2004 an. In Zusammenarbeit mit Tolkien Enterprises ist eine besonders liebevolle Umsetzung von Mittelerde geplant; hierbei schwört Chefdesigner und Liquidgründer Ed del Castillo auf sein Team: "Die Leute, die an diesem Spiel arbeiten, tun es, weil sie Mittelerde lieben." Interessant ist außerdem, dass man sowohl gute als auch böse Geschicke lenken darf.

BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2002, 22:08
von Traitor
Und wodrin widersprechen diese News meinen Aussagen? Es wird ein Standard-RTS, was schonmal völlig unpassend ist, und Tolkien Enterprises ist auch keine Tolkiengesellschaft, sondern einfach nur der Lizenzinhaber, das sagt also nichts aus.

BeitragVerfasst: Do 5. Dez 2002, 22:20
von Seraphim
http://www.gamespy.com/interviews/december02/woftr/index.shtml

Lies selber.

Wieso wäre ein Standart RTS unpassend? Ich sehe keinen Grund.

BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2002, 16:47
von Traitor
Ein Standard-RTS ist deshalb Schwachsinn, da Basisbau einfach nicht passt. Schon in normalen historischen RPGs ist er in der Form Blödsinn, in Mittelerde mit seinen stets eng begrenzten Ressourcen noch viel mehr. Das einzige, was Sinn machen würde, wäre ein reines Taktikspiel (Taktik nicht im Sinne von Commandos, sondern von nur-Kampf) wie Praetorians oder etwas im Stil von Medieval.
Und noch zu der Seite:
ability to play good and evil forces
Auch unpassend, das Böse in Mittelerde ist wirklich Böse, es zu spielen, stört die Atmosphäre. Das Haradan-Bild sieht ziemlich comichaft aus. Die Magiesache klingt zwar recht zurückhaltend, aber immer noch viel zu stark - im frühen DZ darf es gar keine MAgie geben.

BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2002, 17:34
von Seraphim
... du siehst das Schlichtweg zu eng...

BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2002, 18:06
von Traitor
Natürlich sehe ich es als "Hardcore-Fan" sehr eng, vielleicht auch zu eng. Aber ich bin der Meinung, wenn man so weitgehende Änderungen machen will, soll man sich eine andere Welt suchen - AD&D zB oder eine selbst gebastelte, Castillo mangelt es ja nicht gerade an Kreativität. Wenn man sich an so eine ausgeklügelte Welt wie Tolkien's wagt, soll man sich auch an sie halten und nichts eigenes draus machen wollen, wenn man es offiziell vertreibt.

BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2002, 18:08
von Thod
Andere Welten bringen aber sicher deutlich weniger Geld :D

Gruss,
Thod

BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2002, 18:26
von Traitor
"Eine Lizenz, sie zu knechten, sie alle zu finden,
zum Kommerze zu treiben und ewig zu binden..."
Wobei bei aller Schwarzmalerei ein Spiel von Liquid wohl immer noch ein weit besseres Schicksal ist als die üblichen No-name-billig-Teams, die Lizentprodukte meistens verbrechen.

PS:
Die Kollegen einer amerikanischen Spiele-Zeitschrift haben ein interessantes Gerücht aufgeschnappt: Angeblich arbeitet Turbine an einem Online-Rollenspiel im Der Herr der Ringe-Universum. Da Turbine mit der Asheron's Call-Reihe schon ordentlich vorgelegt hat, klingt das Projekt recht vielversprechend. Erscheinen wird das Der Herr der Ringe-Rollenspiel allerdings nicht vor 2004.
Quelle: http://www.gamestar.de
Das könnte noch halbwegs sinnvoll werden, wie bereits gesagt.

BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2002, 19:30
von Seraphim
Vielleicht? Mit Sicherheit!
Für mich zählt alleine das Produkt wenn das RTS gut ist, ist das RTS gut, egal ob HDR Lizenz oder nicht dann ist mir jede Änderung in der Tolkien Welt absolut scheiß egal und ich nehme sie eben als Dreingabe mit.
Relax!

BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2002, 19:57
von Traitor
Und du siehst die Sache nicht eng genug :D Wenn man ein RTS entwickeln will, bei dem es nur um das RTS geht, soll man es in Real oder einer eigenen Fantasy-Welt machen. Entweder man setzt eine Lizenz sinnvoll um, oder man lässt es gleich.

BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2002, 20:26
von Seraphim
Wenn das RTS gut ist ist die Lizenz gut umgesetzt... für mich.

BeitragVerfasst: Fr 6. Dez 2002, 20:28
von Thod
Fairerweise müsste man da aber nicht den User, sondern den Lizensgeber fragen, oder?

Gruss,
Thod