Seite 1 von 3

Wie gern spielt ihr noch PC-Spiele?

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 14:21
von schleimer
also ich finde dieses thema mal sehr interessant!
ich muss sagen,das ich seit 1997 mit spielen vorm pc
hänge-in den letzten 12 monaten breitet sich bei mir immer
mehr eine "unlust" aus.meistens bin ich nur noch im internet
und wenn ein neues game rauskommt,spiel ich es kurz an
und hab dann sehr schnell die schnauze voll:(
WORAN LIEGT DAS:confused:
ich finde,die games sind in letzter zeit immer das selbe-
umballern bis zum geht nicht mehr....
kein neuer reiz.....
mir kommt es so vor-hast du eins gespielt-kennst du alle.
hat hier jemand ähnliche probleme?
erfahrungen erbeten.

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 14:32
von Holy
Also ich persönlich spiele gar nicht so viel PC.
Sobald ein neues Spiel für PC kommt ist man gezwungen sich neue Sound und Grafikkarten zu kaufen. Ist doch dämlich.
Dann lieber alle 5 Jahre eine neue Konsole besorgen

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 14:34
von Noriko
hmm
aslo ich habe mir in meinem leben 2 garkas gekauft, und alle speiel die ich habe würde auf beiden alifenb^^
Soubndkarts habe ich imermnoch die gleiche, den der spudn bereicht entwicklent sich am langsamsnten von allen,eine Soundbaslter 116 (schlappe 10 jahre alt) reich heute noch ^^

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 14:38
von schleimer
Sobald ein neues Spiel für PC kommt ist man gezwungen sich neue Sound und Grafikkarten zu kaufen

nö-also daran liegst nicht-meine kiste ist derzeit auf dem
neuesten stand,nur die spiele-ich finde keinen neuen reiz
mehr:(
ist alles so eintönig geworden:(

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 14:38
von Marc Effendi
Also ich denke, das ein Gutteil der Problematik an den Spielen selber liegt. Man verlangt immer bessere Grafik, besseren Sound, Gameplay, etc. Dabei entsteht dann öfters mal ein Monster-Pack, das sich stellenweise schon der Unspielbarkeit nähert. Sprich man braucht Stunden und Tage um sich in einem Spiel so richtig zurechtzufinden. Viel Zeit um mal so nebenher eine Runde zu zocken. Als negativstes Beispiel sei hier Alpha Centauri genannt. Ich hab einfach keine Lust eine mehr als 200 Seiten dicke Anleitung zu lesen um das SPiel dann spielen zu können....

Nebenbei bemerkt: je komplexer ein Spiel ist, desto schwerer sind alle Bugs zu beseitigen....

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 14:42
von Traitor
@Schleimer: Du spielst die falschen Spiele ;) Adventures werden ja leider immer weniger, die scheiden aus. Aber auch abseits von denen solltest du Alternativen zu Action-Spielen suchen. Versuch es mal mit Strategie, da gibt es immer wieder richtig neue Ideen (zB gerade Rise of Nations)
@Marc: Das Problem sehe ich nicht. Selbst Alpha Centauri konnte ich ohne Handbuch spielen (ok, mit Civ2-Vorkenntnissen), und bei auch nur etwas Einarbeitung entpuppt es sich als eins der besten Spiele aller Zeiten. Außerdem stimmt das Bug-Argument nicht, Alpha zB war extrem bugfrei. Verbuggt sind meist schnell auf den Markt geschmissene Spiele, und das sind selten die komplexen.
Auch die Unlust wird bei mir eher durch billige 08/15-Shooter und RTS ausgelöst, anstatt durch eigenständige, anspruchsvolle, innovative Spiele wie Alpha.
@Holy: völlig übertrieben.

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 14:47
von schleimer
@marc
Sprich man braucht Stunden und Tage um sich in einem Spiel so richtig zurechtzufinden.

stümmt
:s1:
hab vorhin mal versucht "matrix" zu spielen,
erst ging mir das ewige "aus" auf den keks-
dann hab ich den "god-modus" benutzt-
dann kam die autofahrt-wo die bullen hinter einem
her waren-da hatte ich dann keinen plan,wie ich da
rauskomme:o
und dann-ja und dann war ich schon fast geneigt
den deinstallationsknopf zu drücken.:o :sad: :sad: :sad:

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 14:54
von schleimer
@traitor
Du spielst die falschen Spiele Adventures werden ja leider immer weniger, die scheiden aus.

stümmt
:s1: ich spiel wohl die falschen,aber nur weil es die nicht mehr
gibt,die mir spass machen:sad:
tut mir leid,aber mit "strategie" kann ich mich total nicht
anfreunden,mag ich nicht.
ich habs mal mit "rollenspielen" versucht,
aber wenn es dort schon damit losgeht,eine spielfigur
zu kreieren-pah-das kann ich auch nicht leiden.
dann diese kleinen figuren-in einer riesigen umgebung-
ach nööö-ist auch nichts.

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 14:58
von Traitor
Schade für dich - in den beiden Genres gibt es nämlich viele wirklich gute Spiele. Sie brauchen halt meist einige Konzentration und auch etwas Einarbeitung, aber bei einem Adventure-Fan hätte ich eigentlich erwartet, dass dir das nichts ausmacht. Na, dann bleibt dir nix anderes übrig, als auf die nächste Action-Generation zu warten: HL2, DeusEx2, Stalker, Thief3 werden eine Menge Abwechslung bringen.

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 15:07
von Holy
Original geschrieben von Traitor
[B@Holy: völlig übertrieben. [/B]


Wieso? STimmt doch.
Wenn man bei einem Apiel 100ige Grafikqualität haben will muss man die neusten karten haben.

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 15:07
von schleimer
aber bei einem Adventure-Fan hätte ich eigentlich erwartet, dass dir das nichts ausmacht.

hat es auch früher nicht,aber jetzt.
wenn ich bedenke wie begeistert ich früher
"lands of lore" gespielt hab:shy:
tja-irgendwie lässt die lust total nach-
keine ahnung wieso.

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 15:07
von Marc Effendi
Original geschrieben von Traitor
@Marc: Das Problem sehe ich nicht. Selbst Alpha Centauri konnte ich ohne Handbuch spielen (ok, mit Civ2-Vorkenntnissen), und bei auch nur etwas Einarbeitung entpuppt es sich als eins der besten Spiele aller Zeiten. Außerdem stimmt das Bug-Argument nicht, Alpha zB war extrem bugfrei. Verbuggt sind meist schnell auf den Markt geschmissene Spiele, und das sind selten die komplexen.


:D irgendwie wußte ich, das ich mir jetzt Ärger zuziehe....;) Naja, ich hab mir Alpha gebraucht gekauft, habs aufgemacht und gesehen, wie dick die Anleigung ist, und dann hab ichs zwar installiert und auch mal angespielt. Hab gemerkt, das ich nichts versteh und dann ists in den Keller gewandert. Ist für mich das typische Beispiel eines Anti-Spiels. Aber ich weiß auch, das es genug Leute gibt, denen das Spiel nicht realistisch und ausführlich genug sein kann....

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 15:10
von Traitor
Ich hatte es ca zwei Jahre lang ohne Handbuch (nein, keine Raubkopie, Aldi-Version) und habe erst kürzlich mit der Gold Edition eins bekommen. Und hatte keine Probleme, es zu verstehen. Man muss sich aber auch auf das Spiel einlassen... ;)

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 15:13
von krumel
Wenn man bei einem Apiel 100ige Grafikqualität haben will muss man die neusten karten haben.


Das stimmt ja wohl nicht. Ich kann von meiner GF4 MX nicht behaupten das die die neuste und beste ist. Gut ich kann kein Spiel auf 1600*1200 zocken, aber wer bitteschön macht / braucht das? Abgesehen davon bräucht ich dann auch nen größeren Monitor...


Ansonsten spiel ich auch eher weniger, ich hab da eher so Spielphasen, wo ich grad ein Spiel mag, und auch relativ häufig zocke, dann hab ich aber auch wieder Pausen dazwischen... So hab ich noch viele Spiele vor mir :D

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 15:17
von Noriko
hmm
ds lezte speilwa s ich auf maximum gespilt hab war mafia, udn das ging sogar^^
ich kaufe mir das spiel wegen des speils net wegen der grfik, das is das sochchsinn sont.
morrowind war auch mit dner GF2 shcön anuzusehen.

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 15:27
von Voronwe
Wie Tröte schon sagt, Ego_Shooter können keine Abwechslung bringen. Was wilslte da anders machen auser Leute zu töten? (obwohl doch große abwechslung Natrual-Selection mir bereitet hat - 1A HL-MOD)

Strategie Spiele können sogut wie gar nichts langweilig werden. und wenn, dann hat man n 2. Start-Spiel
(z.B. AoE2, Dark Reign2, Anoo1602, Dune2000, C&C2 - mit diesen Games wurde mir NIE langweilig)
atm hab ich auch nicht mehr sowirklich bock auf Spiele, überhaupt egal welches Genre oder Plattform. Naja soll mir recht sein so witmet man sich halt dem Programieren ;-)

aber wenn es dort schon damit losgeht,eine spielfigur
zu kreieren-pah-das kann ich auch nicht leiden.
tztztz...das ist n echter Ego-Shooter Fanatiker...
Eine eigene Figur zu kreiren ist das geilste was es bei PC-Spielen gibt, grade das macht doch diese Vielfältigkeit aus. Ein individueller Charakter.
Das wäre auch noch ein Beispiel warum mir Diablo2 auf den Geist geht, letztendlich immer nur das Selbe

Dazu kann ich nur sagen: Simon the Sorcerer(?richtig geschrieben?) kann man verdammt lange Spielen ohne die Lust daran zu verlieren, genau wie Civ1-2(evt. auch noch 3) und Alpha
RPGs ala Baldurs Gate & Morrorwind (selbst leider noch nie WIRKLICH gespielt) sollen wohl auch xxx-Stunden spass bereiten

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 15:34
von SoF
also ich spiele eigentlich regelmässig mindestens ein Game aufm PC, habe ja schliesslich noch nebenbei zwei Konsolen, die net vernachlässigt werden wollen ;) Also am PC spiele ich eigentlich noch genauso gerne Spiele wie es schon immer war. Das einige was ich gemerkt habe ist, dass die Lust bei Kosnolen Games schon etwas runter gegangen ist. Liegt aber auch daran, dass es immer in kürzeren Abständen Konsolen gibt auf sowas habe ich überhaupt kein Bock ^^

@ Holy
Naja ich finde auch das du etwas übertreibst. Natürlich brauchen die Spiele immer mehr, aber es ist garantiert net so dass man bei jedem Spiel was rauskommt neue Komponenten braucht.

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 15:40
von Noriko
@Voronwe
da geb ich dir vollkommen rehct
adveture wie StS II sind spiele die man imerm wieder speilen kann, ich ahbe selten sins peil 30 mal durch gezockt ;))

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 17:32
von Traitor
Eigentlich wäre es ja logishc, dass Adventures die Spiele mit dem geringsten Wiederspielwert sind, da sogar der billigste Egoshooter weniger linear ist. Aber es gibt mit Simon und einigen anderen einfach welche, die dermaßen genial sind, dass man sie immer wieder spielen kann, selbst wenn man schon alles auswendig kennt (gelle Noriko, nur an den Dialogen arbeiten wir noch :D)

BeitragVerfasst: Sa 14. Jun 2003, 17:43
von Satlek
Ich denke das das Problem ist, das man das meiste irgendwie schon mal gesehen hat. Klar... die Grafik wird immer besser... der Sound wird immer realistischer... aber am Ende kennt man das Spielprinzip dann doch irgendwoher.

Es fällt den Machern nichts neues mehr ein. Es mag bei einem Egoshooter noch so viele verschiedene Storys geben... es ist immer das gleiche.
Jedes RTS-Game basiert entweder auf AOE oder C&C. Da kann man die Hintergrundgeschichte noch so ausgefallen werden lassen.
Space-Sims... da vergleicht man immer sofort mit Wing Commander und Privateer.

Ich merke bei mir auch das ich ein neues Spiel anspiele und nach dem ersten Durchspielen im Schrank verstaue.

Das hat nix mit der Hardware zu tun. Ich habe bis vor 2 Jahren mit einen AMD K6-2 366Mhz und 64 MB gespielt. Meine aktuelle GF 2 MX400 ist auch nicht gerade das neuste. Aber trotzdem laufen die (meisten) neuen Spiele.