PSP hat starke Software-Untersützung

Hier findet sich alles zu Playstation 1-4, Nintendo, Xbox, und allen anderen Spielekonsolen.
Ma-Yuan
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2040
Registriert: 08.04.2002
Mi 28. Mai 2003, 17:16 - Beitrag #1

PSP hat starke Software-Untersützung

PSP hat starke Software-Untersützung

28.05.03 - Sonys Handheld-System PSP (PlayStation Portable) hat breite Unterstützung von Drittherstellern. Das sagte Ken Kutaragi, Präsident von Sony Computer Entertainment, auf der heutigen PSX-Präsentation.

Kurz nach der Enthüllung auf der E3 haben sich zahlreiche Entwickler bei ihm gemeldet, die dem System volle Software-Unterstützung zugesichert haben

Quelle: Gamefront

Für alle dies noch nicht mitbekommen haben, Sony plant einen eigenen Handheld, der auf der E³ angekündigt wurde.
er soll 1,8GB Rohlinge als Speichermedium für die Software bieten und Videos in DVD qualität abspielen können.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 28. Mai 2003, 17:21 - Beitrag #2

Hast du schon genauere technische Informationen? Und meinst du mti "Rohlingen" CD-Format? Wenn ja, wird das Gerät ja deutlich größer sein als zB ein Gameboy. Und hat er volle PSX und/oder PS2-Kompatibilität? (letzteres glaube ich eher nicht)

Ma-Yuan
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2040
Registriert: 08.04.2002
Mi 28. Mai 2003, 17:33 - Beitrag #3

Daten:

- bessere Grafik, als auf der PSone
- 4.5 Zoll-Bildschirm, 480x272 Pixel
- spielt MPEG4-Dateien ab, d.h. Rendersequenzen in DVD-Qualität
- USB 2.0-Port zum Verbinden mit der PS2
- Memory Stick-kompatibel
- Austausch von Daten über "Netzwerkfunktionen"

Und nein es wird nicht viel größer als der GBA ;)

Also nicht immer voreilige schlüße ziehen, Sony würde sich sonst nämlich selbst ins aus schieben mit nem Monster von Handheld.

Bild

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 28. Mai 2003, 17:35 - Beitrag #4

Die Technik hört sich gut an. Aber schon ein Audio-CD-Player ist doch größer als ein Gameboy? Oder wie gesagt, war "Rohling" nur allgemein gemeint, Minidisc oder ähliches? Dann ist klar, dass es klein sien kann.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 28. Mai 2003, 18:24 - Beitrag #5

Herr traitor gugense aufs bild und dann sehnse eine dics ^^

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 28. Mai 2003, 18:51 - Beitrag #6

Oha, da ist ein Bild, das hat beim ersten Mal irgendwie nicht geladen...
Gut, das ist ja eine MiniDisc oder sogar noch kleiner. Damit ist es dann durchaus möglich. Wieso sagst du das nicht gleich, Ma-Yuan ;)

Ma-Yuan
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2040
Registriert: 08.04.2002
Mi 28. Mai 2003, 22:35 - Beitrag #7

Keine Ahnung ich dachte das ergibt sich von selbst :D

Naja ich hab mich heute durch gerungen mir nächste Woche einen GBA zu kaufen, da ich bis zur PSP nicht warte was nen Handheld angeht, aber ich werde sie mir auch holen:)

Ma-Yuan
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2040
Registriert: 08.04.2002
Di 17. Jun 2003, 16:42 - Beitrag #8

Sony hatte 1998 bereits Handheld entwickelt

17.06.03 - Sony hatte schon vor fünf Jahren ein Handheld-System entwickelt. Das schreibt die Nikkei Business Publications.
Der Handheld hatte intern die Bezeichnung 'Project ET'. Sony Computer Entertainment und Sony arbeiteten gemeinsam an dem System, wobei es Nobuyuki Idei (Sony CEO und Vorsitzende) und Kunitake Ando (Sony COO und Präsident) direkt unterstellt war.

Der Handheld hatte einen Farb-Bildschirm (TFT-LCD), der in etwa so groß war wie beim Game Boy Advance von Nintendo. Zur Datenspeicherung wurden allerdings Memory Sticks verwendet.

Spiele sollten nicht auf herkömmlichen Wegen (Modul, CD, usw.) vertrieben werden: Kunden sollten in Geschäften Spiele via Download-Terminal auf den Memory Stick speichern und dann in den Handheld laden.

Das Projekt startete 1998, zwei Jahre später war ein Prototyp fertig. Viele japanische Hersteller wie Square oder Capcom hatten bereits Software-Unterstützung zugesagt.

Der Sony-Handheld kam allerdings nie auf den Markt: Sony Computer Entertainment Präsident Ken Kutaragi stoppte das Projekt, weil Anfang 2000 auch die PlayStation2 in Japan ausgeliefert wurde. Die PS2 hatte eine höhere Priorität und die gleichzeitige Markteinführung eines Handhelds sah er als zu riskant an. Anscheinend soll es aber auch Spannungen zwischen Sony und Sony CE gegegen haben.

Kurz darauf wurde das gesamte ET Projekt gestoppt. Mit dem PSP kündigte Sony CE letzten Monat auf der E3 dann offiziell ein Handheld-System an, das Ende 2004 in Japan ausgeliefert werden soll.

Quelle: Gamefront

Tja war eigentlich klar dass Sony sowas schonmal geplant haben muss.

Ma-Yuan
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2040
Registriert: 08.04.2002
Mi 18. Jun 2003, 19:44 - Beitrag #9

Kein Xbox-Handheld geplant

18.06.03 - Masahiro Koide, Xbox Senior Manager bei Microsoft in Japan, hat gegenüber der Famitu bestätigt, dass Microsoft kein Handheld-System plant


Quelle: Gamefront

Wie ich MS kenne kommt das leider irgendwann auch noch.


Zurück zu Konsolen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste