Seite 1 von 1

Nintendo - Verklagt wegen Epilepsieanfall

BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2004, 09:36
von Tendou
Eine Familie aus den Staaten hat Nintendo u.a. auf Schadensersatz verklagt weil ihr Junge während dem Spielen einen Anfall bekam.

Die bisherige Strafe für Nintendo sieht so aus:

Die Familie bekommt Schadensersatz. Der Betrag ist unbekannt. Es ist damit zu rechnen, dass er in Millionen Höhe liegt.

Weitere Forderungen der Familie sind:

- Nintendo muss möglicherweise alle Spiele mit einem deutlichen Hinweis versehen, dass Epilepsie Gefahr besteht.

- Die Games sollen umprogrammiert werden damit die Gefahr eines Anfalls kleiner wird.

- Umtausch von Spielen, die einen Anfall auslösen können gegen "harmlose" Spiele.

- Nintendo soll eine Kampagne über die Aufklärung von Epilepsie mitfinanzieren.

- Zu guter Letzt fordert die Familie die Erstattung sämtlicher Prozesskosten.

Amerika...das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Wir können gespannt sein wie weit es kommen wird. Mit dem Schmerzensgeld kann die Familie allerdings schonmal zufrieden sein.


Ich dachte die wären mit so einer Warnung versehen, wenn mich recht entsinne, oder ist das nur in Europa so?


mfg. Tendou

BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2004, 13:03
von Seraphim
Verklagt oder Verurteilt? Der Newsschreiber weiss wohl selber nicht was er da schreibt.

Wenn kein Hinweis vor dem Spiel kam siehts fuer Nintendo recht schlecht aus da in den USA der Beruger fuer nichts selbst verantwortlich ist sondern immer irgendjemand anders gerade stehen muss.
Na ja vom Rechtssystem der USA erwarte ich mal kein "gerechtes" Urteil sondern nur Muell.

BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2004, 16:16
von Tendou
Es steht doch da dass die Familie Nintendo verklagt hat.

mfg. Tendou

BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2004, 16:52
von Noriko
Dann mahct es aber keinen sinn das da steht das Nintendo schmerzensgeld zahlen MUSS, da das nur anch verurteilung passieren kann ;)
und wenn das seien sollte gibt es keine optional starfen da alles ja feststht
@topic
Also meines erachtesns ist in der anelitung immer ein solcher hinweis, also bei mir waren die imerm dabei.

BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2004, 16:54
von Seraphim
Die bisherige Strafe für Nintendo sieht so aus: [...]Mit dem Schmerzensgeld kann die Familie allerdings schonmal zufrieden sein
Ergo Verurteilt... oder Nintendo ist so dumm sich vor der Verhandlung selbst Schuldig zu Sprechen.

BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2004, 16:57
von Tendou
Dann muss sich der Newsautor wohl doch vertippt haben, und es müsste heißen das Nintendo verurteilt wurde.
Bei den Amis wunderts mich nicht, da krieg ich schon meine Milliönchen wenn mir nur jemand einen Kaffee übers Hemd schüttet. Was da wohl passiert wenn jemand wegen einem Produkt einen epileptischen Anfall bekommt...

mfg.
Tendou

BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2004, 17:01
von Noriko
Wenn sie nun verurteilt sind könnena ebr auch keine zusatz auflagegen gegeben werden, das wiederspricht sich.

BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2004, 17:07
von Tendou
Also, im Artikel heißt es doch das die Familie Schmerzensgeld bekommen hat. Das ist auch rechtlich gesehen nichts anderes als logisch.

Alles weitere fordert die Familie nur, und das sie Nintendo erst verklagen damit sie erst verurteilt werden können ist doch auch logisch. :confused:


mfg. Tendou

BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2004, 19:58
von Noriko
NUr bekommen sie auch kein schmerzensgeld, wenn sie vorher nicht geklagt haben und nintendo nicht verurteilt wurde.

BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2004, 20:51
von Tendou
Wenn schon dasteht da sie bereits Schmerzensgeld erhalten haben, ist es logisch das sie die Firma bereits verklagt haben und Nintendo daraufhin verurteilt wurde.
Letztere Forderungen hat die Familie wohl vor der Presse etc. geäußert wenn ich den Autor richtig interpretiere.


mfg. Tendou

BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2004, 20:58
von Skuld
Hm, in den Anleitungen is ja eigentlich immer ne Warnung. Könnt mir eigentlich nich vorstellen, dass es in den USA anders is o.O
Aber wenn Nintendo nicht schon verurteilt worden ist, denk ich doch ma, dass sie wenigstens Schmerzensgeld zahlen müssen. Wie schon gesagt, in Amiland bekommt man wirklich für jeden Scheiß Schmerzensgeld ...

BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2004, 21:14
von Noriko
@tendou
das kann sein, aber ist sinnlos, da man in amiland nicht 2 mal wegen dem selben Sachverhalt angekalgt werden kann, ergo werden die zusatz forderungen nicht durchkommen.

BeitragVerfasst: Do 18. Mär 2004, 03:12
von Tabris
Die Warnhinweise sind auch bei den US Booklets enthalten.