Seite 1 von 2

GameCube bricht in den USA alle Rekorde

BeitragVerfasst: So 2. Dez 2001, 21:26
von SoF
30.11.2001 12:45 Uhr


GameCube bricht in den USA alle Rekorde: Was ist mit der X-Box?

Der Videospielehersteller Nintendo kann sich schon einmal die Hände reiben. Mit insgesamt 500.000 verkauften 'GameCube'-Konsolen hat das Unternehmen einen neuen Rekord aufgestellt.
Noch nie sind in den USA in einer Woche soviel Konsolen verkauft und damit umgesetzt worden.
Microsoft hält sich mit den Verkaufszahlen ihrer X-Box weiterhin bedeckt und haben die Verkaufszahlen ihrer X-Box bisher nicht veröffentlicht. Microsoft hatte zur Markteinführung insgesamt 500.000 Konsolen den Händlern zur Verfügung gestellt.

Quelle: http://www.gamestar.de





Das hört man doch gerne. Viele haben denn GCN schon als Flop bezeichnet und gesagt, dass Nintendo einpacken kann. Ich glaube, dass sich die PS2 und die XBox warm anziehen können. Hoffentlich ist die Konsole in Europa auch so erfolgreich.

BeitragVerfasst: Mo 3. Dez 2001, 18:48
von Traitor
Angeblich wurden von der Xbox etwa 100.000 allein am ersten Tag umgesetzt, offizielle Zahlen gibt es aber nicht.

Ich denke der Gamecube-Erfolg wird schnell abreißen, und hierzulande wird er kaum Chancen haben.

BeitragVerfasst: Mo 3. Dez 2001, 20:19
von SoF
Mal abwarten. Ich hoffe natürlich, dass der Erfolg andauert, und die Xbox untergeht.

BeitragVerfasst: Mo 3. Dez 2001, 20:26
von Traitor
Und wieder diese völlig unsinnige Ablehnung der Xbox!
Ich hoffe, Nintendo wird keinen Erfolg haben, da ich die Firma nicht ausstehen kann (Kinderzeugs!). Wenn die Xbox sich durchsetzen kann, dann wird das ein großer Schritt in Richtung "Vereinigung" von Konsolen und PCs sein (bessere Konvertierbarkeit) und auch endlich das Quasi-Monopol von Sony und Nintendo mal wieder aufmischen.

BeitragVerfasst: Mo 3. Dez 2001, 20:30
von SoF
Einige lehnen die Xbox ab die anderen Nintendo. Und wenn sich Microsoft in den Konsolenmarkt einmischt kann es nicht gut gehen. Er zersört den Konsolenmarkt genauso, wie den PC Markt. Nur weil es beim PC nichts mehr zu holen gibt, muß er sich jetzt in die Konsolen einmischen.

BeitragVerfasst: Mo 3. Dez 2001, 20:36
von Traitor
Der PC-Markt ist zerstört? Sehr interessant. Ich glaube diese Aussage kannst du nicht halten. Der PC-Markt ist weit vielschichtiger und freier als etwa der bei den Konsolen, wo man im Prinzip immer nur zwei oder drei meist grundsätzlich inkompatible Alternativen zur Auswahl hat, während man sich auf dem PC-Markt alles von dutzenden Anbietern immer das beste und günstigste aussuchen kann, mit weit weniger Produktzwängen.
Und den arroganten Sony-Leuten tut etwas mehr Konkurrenz doch gut, denn im Konsolenmarkt ist nicht Microsoft der Quasi-Monopolist, sondern Sony! Alle anderen Konsolen der letzten Jahre waren ja allenfalls Randerscheinungen.

BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2001, 16:49
von Holy
Auf jeden Fall hat Sony Microsoft schon den Konsolenkrieg erklärt! Und Microsoft wird bei uns schon einen seeehr schwachen Anfang haben mit ihrer 940Dm Xpensiv Box.

BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2001, 17:42
von Seraphim
Warnung absolutes OT:

@Traitor: Geil du willst das eine Monopol durch ein andres ersetzten :D

MS soll uns doch bitte weiter mit Mega Teuren OS auf den Sack gehen und sich aus dem Konsolengeschäft raushalten. Ich hab ne Antipartie gegen MS deswegen kann ichs nich haben das die jetzt überall einsteigen wollen. Ach ja ihre Sidewinder Steuergeräte sind Spitzenklasse so auch ihre Optischen Mäuse und sage ich als MS hasser es ist also nich so das ich gegen alles von denen bin :)

Ach ja das XP Update kostet sate 560 DM die Vollversion nur 499 DM Profesional und Home, Klasse oder also ran ans Update :D

Umfrage ergebniss der PC Games:

Angenommen Halo auf der XBox wäre besser als Unreal 2 und Doom . Würden sie dann eine XBox in erwägung ziehen?

5% Nein mag keine Ego Shooter
4% Weiß nicht
7% Finde Halo Doof
78% Nein ich warte lieber auf die PC Version
4% Ja bestimmt

Klares Ergbniss würd ich sagen :)

Juhu er beendet den OT scheiss !

Find ich gut das Nintendo doch noch ein par Cubes verkauft :D nur in Europa wirds echt schwer für den Kasten ;)

BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2001, 18:00
von Traitor
MS soll uns doch bitte weiter mit Mega Teuren OS auf den Sack gehen und sich aus dem Konsolengeschäft raushalten. Ich hab ne Antipartie gegen MS deswegen kann ichs nich haben das die jetzt überall einsteigen wollen. Ach ja ihre Sidewinder Steuergeräte sind Spitzenklasse so auch ihre Optischen Mäuse und sage ich als MS hasser es ist also nich so das ich gegen alles von denen bin

Ich finde MS gut, nur die Mäuse finde ich scheiße :D
Auch wenn die OS teuer sind, erst dank MS gibt es überhaupt erschwingliche Privat-PCs, da es bei 10Modellen wie früher viel teurer wäre. Aber wie du schon sagst, ist OT, also Ende.

BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2001, 18:05
von Seraphim
@Traitor: Echt? *lol* aber was ist an den Mäusen scheisse? (ich weiß OT aber Fragen darf man doch) Ich hab die "alte" Explorer ist die Maus die ich bisher am längsten habe, hatte sie mir gleich zum D Start gekauft :)

BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2001, 18:17
von Traitor
Ich hab mal einen Extrathread zu Mäusen gemacht:

http://www.aj4.de/twm/showthread.php?s=&threadid=4179

BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2001, 18:18
von Seraphim
coole idee dann hören ma mal auf mit OT ok :)

BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2001, 02:27
von Krautwiggerl
@Traitor:
watt bitte?
Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, da kursierten etwa ein halbes Dutzend Home-PCs am Markt, die technisch up-to-date waren und trotzdem erschwinglich... was soll also der Quatsch?
Ist ja auch logisch, denn nur Konkurrenz drückt auf den Preis!
Die Hardware wird billiger, wegen der Konkurrenz von AMD und Intel z.B., aber schau dir mal die Preise für Betriebssysteme, Office-Pakete o.ä. an! Da nutzt Microsoft seine Monopol-Stellung gnadenlos aus und verscherbelt uns minderwertige Produkte zu völlig überzogenen Preisen!
Ich habe hier sowohl Microsoft als auch open-source-Produkte auf dem PC, und ich verwende meistens die open-source, weil sie trotz Null-Kosten oft noch besser sind als der Micro-Schrott. Beispiele mit denen ich häufig zu tun habe:
Apache vs. Personal Web Server
PHP vs. ASP

jaja, ich zahl doch nicht für etwas, dass ich billiger in höherer Qualität kriege.
Linux bootet bei mir bis jetzt nur von CD, aber das kommt auch bald entgültig drauf, da WinME bei jeder Kleinigkeit den Abgang macht.
Das einzige Produkt von Microsoft, das wirklich das beste seiner Zunft ist, ist der IE (bezeichnenderweise das einzige, das es von Microsoft umsonst gibt...)

Kannst du mir bitte an einem ganz konkreten Beispiel bzw. Fall zeigen, wieso Microsoft das Nonplusultra sein soll?

Im Konsolenmarkt herrschen momentan zwei Hersteller: Sony und Nintendo. Zwei, das sind einer mehr als für ein Monopol erforderlich! Da herrscht noch Konkurrenz, was auf die Preise drückt (im übrigen waren noch nie mehr als zwei Hersteller gleichzeitig auf dem Konsolenmarkt erfolgreich, seit Atari!). Ein dritter Bewerber ist auf jeden Fall gut, nur ist zu befürchten bzw. zu erwarten, dass MS mal wieder mit unsauberen Bandagen kämpft... Und ein Monopol im Konsolenmarkt ist das letzte, was ich will... wenn ich für Hardware 1500 Mark Zahlen muss und dann nochmal 200 Mark Aufpreis für den Laufwerkstreiber sowei 100 Mark für eine Registrierkarte, bis ich überhaupt erst mal loslegen kann, und dann bei jedem Game mit 200 Eiern geneppt werde, dann laufe ich hier Amok, das verspreche ich...!

BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2001, 13:22
von Traitor
Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, da kursierten etwa ein halbes Dutzend Home-PCs am Markt, die technisch up-to-date waren und trotzdem erschwinglich... was soll also der Quatsch

Damals habe ich mich noch nicht für Computer interessiert (bei 5 Jahren ja auch normal *g*), aber in den späten 80ern zB gab es doch bestimmt keinen tollen Computer für 2000DM?

Und natürlich drückt Konkurrenz auf die Preise. Aber es ist auch eindeutig, dass wir ohne MS (es wäre auch mit einem anderen QUasi-Monopolisten so) heute nicht so weit wären. Denn nur dank dieser starken Marktstellung konnten sich Standards durchsetzen. Stell dir mal vor, es gäbe 10 verschiedene PC-Plattformen. Für jede müssten andere Grafikkarten, andere Festplatten, andere OS, andere Programme, andere Spiele usw entwickelt werden. Das würde die Entwicklung stark hemmen, da
1. der Entwicklungsaufwand höher wäre
2. Das Durchsetzen neuer Techniken viel länger dauert
Außerdem könnte man viel weniger mit anderen austauschen, da die Programme inkompatibel sind, usw....

BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2001, 16:21
von Seraphim
Außerdem könnte man viel weniger mit anderen austauschen, da die Programme inkompatibel sind, usw....
Das ist glaub ich ein Geselschaftspolitisches Problem die eine Firma will nicht das die andere Geld verdient deswegen baut sie absichtlich eine Inkompatiblität ein. :( Den Machbar ist alles auf dem Rechner solange die Software richtig geschrieben wurde. Ich wäre eigentlich auch für mehr Firmen am OS Markt weil MS sich selbst hemt (das kann wohl nicht leugnen) sie haben das Monopol also keine erst zu nehmende Konkurenz das heist sie können ihr OS nur minimal verbessern und es als neu Produkt verkaufen ohne unter beschuss genommen zu werden da die Breite Masse es ja sowieo kaufen muss. Das Spart Geld und Entwiklungszeit. Rein Qualitativ ist das eigentlich nicht vertretbar zumindest weiß ich nicht welcher Unterschied zwischen Windos ME und 98 Extestiert der 400 DM wert wäre ... und das ist am schluss für jeden entscheident.

BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2001, 16:46
von Krautwiggerl
Zur Inkompabilität:
wird von der Herstellern absichtlich eingebaut. Wäre technisch auch anders möglich. Ich verweise da auf Java-Programme, die ohne Änderungen sowohl auf Windows (bald nicht mehr, weil Scheiss-MS die Java Virtual Maschine künftig aus Windows rausnehmen will *grrrr*) als auch auf Linux/Unix und MacOS!

Dann weiter im Text:
da gab es hervorragende Computer zum Preis von 1500.- Huddeln wie Amiga oder AtariST waren bei ihrem Erscheinen von der Hardwareleistung her revolutionär (anno 85), die Grafik hatte fast den Stand eines SNES, und an die Soundfähigkeiten dieser Maschinen ist der PC es in neuester Zeit hingekommen! Wer zeifelt, sollte mal Apidya auf dem Amiga zocken...so einen Ohrenschmaus gibt's auf PC selten...
Die Dinger hatten noch alle keine Festplatten, aber die waren zu der Zeit auch nicht grösser als ein paar KB. RAM-Speicher mit 512KB bzw. 1MB Mitte der 80er Jahre sind auch mehr als reichlich. Diese Hersteller haben sich aber, das muss man sagen, aufgrund dämlicher Modellpflege und falschem Marketing selbst disqualifiziert. Wer kann sich noch an den C64 erinnern? Ich war mit dieser Kiste 7 Jahre lang glücklich, heute undenkbar...

Soso, Traitor, du bis also der Meinung, Monopole wären gut für den Markt...dass diese Aussage völliger Quatsch ist, bräuchte ich eigentlich nicht extra erwähnen. Deine positiven Effekte werden von der fehlenden Konkurrenz locker doppelt wieder in die Tasche gesteckt, und das kann man in der VWL auch mathematisch beweisen! Stell dir mal vor, wir hätten z.B. in der Automobilbranche ein Monopol, es würde nur noch Mercedes Autos bauen. Deiner Ansicht nach wäre das gut, weil die Zulieferer nur noch eine Version ihres Produktes entwerfen müssten...(also z.B. Sachs baut nur eine Kupplung und muss nicht mehrere Entwickeln). Tja nur... was kann uns denn Mercedes künftig für ein Auton abknüpfen? Ohne Auto geht's nicht, also wären wir gezwungen, bei Mercedes zu kaufen. Den Gedankensprung, dass Mercedes jetzt den Preis diktieren könnte, schafft wohl sogar ein Kleinkind...

BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2001, 16:53
von Seraphim
Wer kann sich noch an den C64 erinnern? Ich war mit dieser Kiste 7 Jahre lang glücklich, heute undenkbar...
)ICH ICH ICH ! ! ! :s1: Hab noch 2 Orinale im Keller Schöne Sammler Stücke aber laufen tun sie glaub ich nicht mehr :( Wurden von meinem 2/86 SX abgelöst.

BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2001, 19:31
von Traitor
wird von der Herstellern absichtlich eingebaut. Wäre technisch auch anders möglich.

Eben, aber sie machen es nicht. man muss sich nur mal Apple ansehen.

da gab es hervorragende Computer zum Preis von 1500.-

Dass die so billig waren wusste ich nicht, 1992 oder so kostete ein neuer PC locker 3000 bis 4000 DM.

Zur Monopolsache:
Da hast du mich falsch verstanden. DIe Automobilindustrie hat sich ja auf Standards geeinigt, deshalb ist das dort kein Problem. Aber in der Computerbranche scheint das nicht zu funktionieren (vermutlich weil sie noch zu jung ist), man sieht es aktuell zB bei DVD-Brennern sehr gut. Und da war die weitgehende Standardisierung durch MS ein großer Schritt voraus.
INzwischen, wo die Industrie den Kinderschuhen weitgehend entwachsen ist, würde sicher auch ein gesunder Markt wieder funktionieren. Aber man sieht es ja auch zB an Linux:
Es gibt zurzeit drei wichtige OS.
Windows, Linux und Apple.
Windows ist der Standard
Apple ist gewollt inkompatibel und hat kaum Erfolg.
Linux ist kompatibel und wird immer erfolgreicher.
Worauf ich hinauswill: Es ist einmal ein Standard entstanden, der durch Verhandlungen wohl nicht (oder später) entstanden wäre, und jetzt können andere darauf aufbauen und ihn weiterentwickeln.

BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2001, 19:56
von Krautwiggerl
OK, da ist sicher was dran.
Allerdings erlangte MS sein Monopol nicht durch Windows, sondern durch DOS.
Apple gewollt inkompatibel? Das kann man Windows genauso vorwerfen... Das Mac-Betriebssystem gibt es länger als Windows und in seiner Urform sogar länger als DOS.
Das gute ist, dass Monopole oft nicht die Kundenwünsche optimal befriedigen können und so Nischen entstehen, wo andere Anbieter wieder reindrücken können. Scheint so, dass MS die Linux-Gemeinde nicht wie üblich mit dem Panzer überfahrt, aber das ist auch gut so! Linux würde ich derzeit auch eher den schon etwas versierteren Leuten empfehlen, insofern ist Windows für Anfänger wschon gut.

BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2001, 22:44
von Traitor
Außerdem ist Microsoft eben kein Monopol. Und von selbst werden sich in diesem Bereich nie Monopole bilden.
Das beste Beispiel hierfür ist der 3D-Karten-Sektor.
Hier hatte sich 3Dfx vor drei, vier JAhren eine Quasi-Monopol-Stellung erarbeitet, und was ist jetzt? 3Dfx ist pleite und Nvidia hat eine sehr starke Marktstellung. Aber auch die bgeinnt dank ATI und ST schon wieder schwächer zu werden.
ICh denke irgendwann wird auch Microsoft ernsthaft um seinen Platz kämpfen müssen, zB wenn Linux weiter professionalisiert wird.