Seite 1 von 2

Playstation 3

BeitragVerfasst: Mo 6. Mai 2002, 18:28
von Seraphim
Japanischen Medienberichten zufolge hat der Unterhaltungsgigant Sony mit den Entwicklungsarbeiten zum Playstation 2-Nachfolger begonnen. Die Spielekonsole soll eine runderneuerte Prozessoreinheit (MPU) spendiert bekommen, die bis zu 200 Mal schneller sein soll als die aktuellen PCs und Konsolen. Sony, Toshiba und IBM stecken insgesamt 436 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung der dritten Playstation-Generation, die 2005 erscheinen soll.
http://www.GameStar.de

Sauber sag ich.

BeitragVerfasst: Mo 6. Mai 2002, 18:35
von Traitor
Klar doch, 200mal schneller. Das glauben die doch wohl selber nicht :D

BeitragVerfasst: Mo 6. Mai 2002, 19:07
von Seraphim
Da liegen 3 Jahre dazwischen. Wenn man bedenkt das die CPU Leistung sich beim PC in 12 Monaten um etwa 100% steigert und die GPUs in 6 Monaten um bis zu 80% zulegen (Gf3 zu Gf4)
Ich mein zu dem Zeitpunkt (is ja noch total am Anfang) kann man nicht mal abschätzen was dabei herauskommt.

BeitragVerfasst: Mo 6. Mai 2002, 19:52
von Traitor
Trotzdem, 200mal! Das wäre mehr Entwicklung als in den letzten 10, 20 Jahren. Das ist doch absolut lächerlich. Und selbst wenn sie so einen Computer bauen könnten, wären sie doch längst vom US-Militär unter Vertrag genommen worden :D

BeitragVerfasst: Mo 6. Mai 2002, 20:10
von Ma-Yuan
Original geschrieben von Traitor
Trotzdem, 200mal! Das wäre mehr Entwicklung als in den letzten 10, 20 Jahren. Das ist doch absolut lächerlich. Und selbst wenn sie so einen Computer bauen könnten, wären sie doch längst vom US-Militär unter Vertrag genommen worden :D

Ne nicht wirklich beispiel SNES kam 1990 in Japan raus:
CPU Type: 65816 16-bit: 2.68 / 3.58 Mhz
16-bit Picture Processing Unit
MEMORY RAM: 1 Mbit (128 Kbyte)
Video RAM: 0.5 Mbit (64 Kbyte)
Cart Size's: 2 Mbit - 48 Mbit
DISPLAY Max Resolution: 512 x 448 pixels
Colors: 32,768 colors Max Colors at Once: 256
Max Sprite Size: 64 x 64 pixels
Max Sprites: 128 sprites
VIDEO OUTPUT A PAL SNES can output RF, RGB, and S-Video.
SOUND Sound Chip: 8-bit Sony SPC700 Sound Channels: 8
FEATURES Mode 7
2 Controller ports
Some games contain additional Chips to enhace the games. Mario Kart for instance contains a DSP. Other Titles such as Star Fox contain the FX chiop to help with processing those 3D graphics.


Der Ram Hat sich 320 facht im Vergleich zur PS2 die 10 Jahre später rauskam!!! Die Mhz Zahl hat sich zwar nur 82facht, aber dafür hat sich die bit Zahl 8facht und der Cache ist auch um ein Vielfaches Größer und der Frontside Bus, also summar summarum
Ist die Leistung um das etwa 700 Fache gestiegen!!!

BeitragVerfasst: Mo 6. Mai 2002, 20:31
von Seraphim
... die reden aber vom PC ...
Ich denke ja auch das 200x übertrieben ist aber mei ... das haben die gesagt ned ich :D

BeitragVerfasst: Mo 6. Mai 2002, 20:34
von Ma-Yuan
Original geschrieben von Seraphim
... die reden aber vom PC ...
Ich denke ja auch das 200x übertrieben ist aber mei ... das haben die gesagt ned ich :D

Ähh beim PC ist es ja noch krasser!!!
Ausserdem gehts hier um die PS3 und die ist immernoch ne Konsole und es war nur ein Beispiel!

BeitragVerfasst: Mo 6. Mai 2002, 20:45
von Seraphim
Wir missverstehen uns (schon wieder ;) ) Sony hat die Leistung mit einem Heutigen PC (!) und Konsolen verglichen und dann gesagt das 200 Fache ... und das ist einfach total übertrieben.
Also 200x PC = PS3 das ist unsinn :D

BeitragVerfasst: Mo 6. Mai 2002, 20:51
von Ma-Yuan
Original geschrieben von Seraphim
Wir missverstehen uns (schon wieder ;) ) Sony hat die Leistung mit einem Heutigen PC (!) und Konsolen verglichen und dann gesagt das 200 Fache ... und das ist einfach total übertrieben.
Also 200x PC = PS3 das ist unsinn :D

Da steht Konsolen und PC's, oder?
Aso was Sony gesagt hat kann man zweideutig sehen, wenn man von PCs aussgeht und was die für eine GFlop Rate haben ist das locker möglich, bei Konsolen eher weniger.

BeitragVerfasst: Mo 6. Mai 2002, 21:00
von Seraphim
:confused: Die PS3 (oder wie sie auch immer heisen mag) wird nie die 200 fache Leistung eines Heutigen PCs haben und sie wird auch nicht die 200 Fache Leistung einer der heutigen Konsolen haben. 3 Jahre sind bei der heutigen Tendenz zu wenig. Wenn sie sich auf PC Niviou bewegt ist vieleicht mal das 8 Fache der CPU drinnen und eventuel das 16 der GPU egal wie mans sieht 200x kommt dabei nie raus egal vonn was man ausgeht.

BeitragVerfasst: Mo 6. Mai 2002, 21:05
von Ma-Yuan
Original geschrieben von Seraphim
:confused: Die PS3 (oder wie sie auch immer heisen mag) wird nie die 200 fache Leistung eines Heutigen PCs haben und sie wird auch nicht die 200 Fache Leistung einer der heutigen Konsolen haben. 3 Jahre sind bei der heutigen Tendenz zu wenig. Wenn sie sich auf PC Niviou bewegt ist vieleicht mal das 8 Fache der CPU drinnen und eventuel das 16 der GPU egal wie mans sieht 200x kommt dabei nie raus egal vonn was man ausgeht.

Mhz oder GHz sind unwichtig, wenn es sich auf die Grafikpower bezieht und die geht von den Flops aus(der Fließkommazahlenberechnung ka ob ichs richtig geschrieben hab;)) und 1998 brachte es der DC(200Mhz) auf die 4fache Flop menge eines P2 mit 266Mhz! Also ist das eigentlich nicht so unglaubwürdig. Es liegt halt teilweise im Auge des Betrachters.

BeitragVerfasst: Mo 6. Mai 2002, 21:20
von Seraphim
Ich messe die Grafikpower an den Triangles pro Sekunde 136 Millionen, der Füllrate 4.8 Billion AA Samples/Sec. und zum Schluss den
Operationen pro Sekunde 1.23 Trillion bei meiner GF 4 ... vieleicht bin ich etwas zu PC Orientiert was zum Geier ist denn die "Fließkommazahlenberechnung" :confused: Über was gibt die Aufschluss? Was macht die? Wozu ist die?

BeitragVerfasst: Mo 6. Mai 2002, 21:25
von Ma-Yuan
Original geschrieben von Seraphim
Ich messe die Grafikpower an den Triangles pro Sekunde 136 Millionen, der Füllrate 4.8 Billion AA Samples/Sec. und zum Schluss den
Operationen pro Sekunde 1.23 Trillion bei meiner GF 4 ... vieleicht bin ich etwas zu PC Orientiert was zum Geier ist denn die "Fließkommazahlenberechnung" :confused: Über was gibt die Aufschluss? Was macht die? Wozu ist die?

Naja, sie dient zum Berechnen von Triangles pro Sekunde sprich Polygonen, denn die kann man nur mit Fließkommazahlen berechenen:D!

BeitragVerfasst: Mo 6. Mai 2002, 21:40
von Seraphim
Aber irgendwoher muss der Wert ja kommen. Am schluss ist es immer ein zusammenspiel von CPU, GPU und dem RAM der dazwischen hängt. So aus dem nichts werden die ihn wohl kaum ziehen.

BeitragVerfasst: Di 7. Mai 2002, 13:43
von Ma-Yuan
Original geschrieben von Seraphim
Aber irgendwoher muss der Wert ja kommen. Am schluss ist es immer ein zusammenspiel von CPU, GPU und dem RAM der dazwischen hängt. So aus dem nichts werden die ihn wohl kaum ziehen.

Wie schon gesagt liegt es im Auge des Betrachters. Ein DC hätte damals wenn er Tabelle oder Text Programme berechnen sollte ziemlich alt ausgesehen während er jeden P2 im Grafikbereich locker abgehangen hätte.

BeitragVerfasst: Di 7. Mai 2002, 15:01
von Traitor
Ne nicht wirklich beispiel SNES kam 1990 in Japan raus:
Ein PC von damals hatte im allgemeinen über 30Mhz (386 und 486), 2-4MB RAM. Ein heutiger 2Ghz, 256MB RAM, also die CPU 60mal schneller (von der reinen Mhz-Zahl her, in Sachen Geschwindigkeit noch deutlich "weniger"), der RAM ca 100mal mehr. Und die Entwicklung flacht mit der Zeit ab, da allmählich an technische Grenzen gestoßen wird.
Ähh beim PC ist es ja noch krasser!!!
Nein, weniger krass...
Mhz oder GHz sind unwichtig, wenn es sich auf die Grafikpower bezieht und die geht von den Flops aus
Flops ist meines Wissens ein in der Praxis völlig irrelevanter Wert. Da ist sogar die reine Taktung noch näher an der echten Geschwindigkeit. Sieht man perfekt an deinem Dreamcast-Beispiel, demnach wäre die ja besser als ein aktueller PC *g*

BeitragVerfasst: Di 7. Mai 2002, 17:20
von Ma-Yuan
Original geschrieben von Traitor
Ein PC von damals hatte im allgemeinen über 30Mhz (386 und 486), 2-4MB RAM. Ein heutiger 2Ghz, 256MB RAM, also die CPU 60mal schneller (von der reinen Mhz-Zahl her, in Sachen Geschwindigkeit noch deutlich "weniger"), der RAM ca 100mal mehr. Und die Entwicklung flacht mit der Zeit ab, da allmählich an technische Grenzen gestoßen wird.
Nein, weniger krass...
Flops ist meines Wissens ein in der Praxis völlig irrelevanter Wert. Da ist sogar die reine Taktung noch näher an der echten Geschwindigkeit. Sieht man perfekt an deinem Dreamcast-Beispiel, demnach wäre die ja besser als ein aktueller PC *g*

Aufgepasst:D;) du kannst nicht nur von Mhz und Ghz ausgehen die heutigen PCs haben einen höheren Frontsidebus sowie eine Höhere Bitzahl ich möchte meinen ein heutiger 2Ghz Rechner ist um mehr als 500fache so stark wie ein damaliger PC. Aso den Cache hab ich ganz vergessen;)
Und Flops sind nicht irrelevant, da sie wie schon gesagt zum Brechnen von Polygonen benötigt werden je geringer diese Zahl ist desto weniger Polygone werden pro Sekunde berechnet!

BeitragVerfasst: Di 7. Mai 2002, 18:10
von Traitor
ich möchte meinen ein heutiger 2Ghz Rechner ist um mehr als 500fache so stark wie ein damaliger PC. Aso den Cache hab ich ganz vergessen
Nein, praktisch gesehen ist die Steigerung der Leistung sogar niedriger als die der Ghz-Anzahl.
Und Flops sind nicht irrelevant, da sie wie schon gesagt zum Brechnen von Polygonen benötigt werden je geringer diese Zahl ist desto weniger Polygone werden pro Sekunde berechnet!
Polygone berechnet die Grafikkarte... Flops werden im allgemeinen aber für die CPU angegeben, also kann da was nicht stimmen. Außerdem, "Flops" steht doch eigentlich nur für die Anzahl der Rechenoperationen?

BeitragVerfasst: Di 7. Mai 2002, 18:19
von Noriko
Flops sind reine rechenleistung der cpu (Fließkomma operationen)
die gpu rechnet mit texel oder sowas, hab den namen verseggen.
ich glaube so irrelevant sind sie zwarnicht, aber kein alzuinteressanter wert.

die computer sind ca 100mal schneller im vergleich zu den 486 zeiten ,aaber wie erwähnt flachjt das gabze ab, ein cpu mit 10% mehr taktung bringt nicht unbedingt 10% mehr lesitung

BeitragVerfasst: Di 7. Mai 2002, 18:59
von Traitor
Texel sind nur einer der Werte für eine GPU. Dies ist eine Wortzusammenziehung aus Textur und Pixel und heißt somit Texturpixel, also Bildpunkte von Texturen. Der andere wichtige Wert ist der von Seraphim erwähnte Polygondurchsatz. Es kommt also auf die Polygone selbst und ihre Texturen an.

wie erwähnt flachjt das gabze ab, ein cpu mit 10% mehr taktung bringt nicht unbedingt 10% mehr lesitung
Genau das wollte ich zum Ausdruck bringen, danke ;)