Seite 1 von 1

Nintendo Jahres-Bilanz 2001

BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2002, 16:33
von Ma-Yuan
Nintendo gab heute die Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr bekannt. Den Angaben zufolge konnte der Umsatz von 462 Mrd. Yen auf 554 Mrd. Yen gesteigert werden. Der operative Gewinn stieg dabei von 84 auf 119 Mrd. Yen. Auch der Nettogewinn wurde deutlich gesteigert :Er legte von 96 auf 106 Mrd. Yen zu.
Weiter wurde bekannt, dass Nintendo eigene Aktien im Wert von bis zu 2 Mrd. US $ zurückkaufen möchte. Dies entspricht rund 14 Mio. Aktien oder 10 Prozent der ausstehenden Aktien. Die Genehmigung will sich das Management auf der kommenden Hauptversammlung einholen.
Gleichzeitig legte Nintendo neue Hardware-Absatzzahlen vor, die sich auf den Zeitraum von Oktober 2001 bis 31.03.02 beziehen. Im Feld 'Total' stehen Zahlen seit der Markteinführung:


Konsole Absatz Japan (St.) Japan Total USA & Europa USA & Europa Total Total (Weltweit)
Game Boy 430.000 32.430.000 2.000.000 85.990.000 118.420.000
Game Boy Advance 2.160.000 5.980.000 6.420.000 12.180.000 18.160.000
Nintendo 64 30.000 5.540.000 180.000 27.380.000 32.920.000
Gamecube 1.570.000 1.570.000 2.230.000 2.230.000 3.800.000


Quelle: Gamefront


118.420.000 :boah:
Ich wusste das es über 100.000.000 waren aber nochmal 18mio drauf, "Respekt"!

BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2002, 18:10
von Traitor
Der Gamecube verkauft sich in den USA und Europa besser als in Japan? Das ist überraschend. Und 27Mio N64 in USA und Europa wundern mich auch sehr.

BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2002, 20:40
von Seraphim
@Traitor: nur wenn dus zusammen zählst ;) aleine hat Japan wahrscheinlich die Nase weit voren es geht hier um 157 Mio vs fast 650 Mio. mögliche Kunden.

BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2002, 22:50
von SoF
Der Game Boy dürfte eh die best verkaufteste Konsole/Handheld sein, die es je gab. Nintendo hat letztes Jahr natürlich am Meisten mit dem Pokemon Zeug verdient. Ausserdem kommt ihnen der GameBoy zugute, den sonst stellt niemand solche Teile (in der Qualität) her. Ich werde Nintendo natürlich weiterhin durch Konsolen- und Spielekauf unterstützen.

BeitragVerfasst: Fr 31. Mai 2002, 10:53
von Ma-Yuan
Original geschrieben von SoF
Der Ausserdem kommt ihnen der GameBoy zugute, den sonst stellt niemand solche Teile (in der Qualität) her.

Stimmt nicht, ich hab nen japanischen WonderSwan Color und der ist mindestens genauso gut wie ein GBA, und es gibt Final Fantasy für den WS und andere exclusive Square Titel, und bald kommt der WonderSwab Crystal raus mit einem echten TFT Screen und somit kann man wirklich im Dunkeln ohne Probleme spielen.
Ok kleines Manko an der Sache ist das die Japaner ihn nicht so anehmen, bis dato wurden nur 3mio Eiheiten abgesetzt.

BeitragVerfasst: So 2. Jun 2002, 21:03
von SoF
Der Game Gear war zu seiner Zeit auch nicht besonders schlecht, hat sogar schon farbigen Bildschirm gehabt, hat sich aber nie durchsetzen können, und ich denke, dass sich in der nächsten Zeit auch keine anderen so gegen den GBC oder GBA durchsetzen können, auch wenn sie gleichgut oder sogar besser sind.

BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2002, 14:41
von Ma-Yuan
Original geschrieben von SoF
Der Game Gear war zu seiner Zeit auch nicht besonders schlecht, hat sogar schon farbigen Bildschirm gehabt, hat sich aber nie durchsetzen können, und ich denke, dass sich in der nächsten Zeit auch keine anderen so gegen den GBC oder GBA durchsetzen können, auch wenn sie gleichgut oder sogar besser sind.

Das lag daran das man nie länger als zwei Stunden mit Batterien an nem GameGear zocken konnte, ich hab das Problem mit nem Akku umgangen, Sega hätte gleich einen einbauen sollen, dann wäre er bestimmt erfolgreicher gewesen.

BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2002, 19:53
von SoF
Mit den Batterien ist mir nie aufgefallen ich hatte immer mit Aku gespielt. Ein weiteres Manko war, dass man auf dem Bildschirm nichts mehr erkennen konnte, wenn es draussen sonnig war.

BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2002, 20:45
von Ma-Yuan
Original geschrieben von SoF
Mit den Batterien ist mir nie aufgefallen ich hatte immer mit Aku gespielt. Ein weiteres Manko war, dass man auf dem Bildschirm nichts mehr erkennen konnte, wenn es draussen sonnig war.

Hm, naja das Problem hat der GBA aber auch und noch um einiges schlimmer.