Was machen Forscher, denen Games und DVD-Filme zu langweilig sind? Richtig, sie nehmen alle ihre PS2 mit ins Büro und schließen sie eben mal zu einem riesigen Cluster zusammen.
So geschehen bei der NSCA, die 65 (!) PlayStation 2 via zwei High-Performance-Switches zusammengeschlossen haben - Linux macht´s möglich. Laut den Forschern sollen damit 434 Milliarden Gleitkommaoperationen pro Sekunde (GFLOPS) möglich sein. Dennoch schafft es der Cluster nicht unter die 500 schnellsten Computer der Welt.
Was es bringt? Nun, die Forscher wollen damit eine preiswerte Alternative für komplexe mathematische Berechnungen etablieren.
Und was sagt Microsoft dazu? Gordon Bell, ein Forscher, machte sich nur lustig darüber und meinte, dass dieser PS2-Supercomputer höchstens als Videobeamer für das Verteidigungsministerium zu gebrauchen sei...


Aber schaut mal genau hin! Eine PS2 hat 6,4GFlops mal 65 sind das 416, somit hätte man eine Steigerung von 18 Gflops durch den Cluster erreicht! Das ist entweder
